Gödelmann, Johann Georg: Geistliche Supplicationes, Oder Andächtige Gebet. Leipzig, 1612.zum seligen Sterben. sterben muß/ der achtet diß al-les nicht: Dieweil der Reichste nichts mehr mit sich bringt aus dieser Welt/ als der ermmste Bett- ler/ Vnd gereichen gemeiniglich den Gottlosen jhre grosse Güter vnnd hoher Stand mehr zu be- schwerung denn zu ehren/ in dem sie in jhrem Stand stöltzer vnnd vbermütiger werden/ vnd her- nacher desto tieffer herunter fallen. Demnach/ weil es eine grosse Stamm Q ij
zum ſeligen Sterben. ſterben muß/ der achtet diß al-les nicht: Dieweil der Reichſte nichts mehr mit ſich bringt aus dieſer Welt/ als der erm̃ſte Bett- ler/ Vnd gereichen gemeiniglich den Gottloſen jhre groſſe Güter vnnd hoher Stand mehr zu be- ſchwerung deñ zu ehren/ in dem ſie in jhrem Stand ſtöltzer vnnd vbermütiger werden/ vnd her- nacher deſto tieffer herunter fallen. Demnach/ weil es eine groſſe Stam̃ Q ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p> <pb facs="#f0267" n="243"/> <fw place="top" type="header">zum ſeligen Sterben.</fw><lb/> <hi rendition="#fr">ſterben muß/ der achtet diß al-<lb/> les nicht: Dieweil der Reichſte<lb/> nichts mehr mit ſich bringt aus<lb/> dieſer Welt/ als der erm̃ſte Bett-<lb/> ler/ Vnd gereichen gemeiniglich<lb/> den Gottloſen jhre groſſe Güter<lb/> vnnd hoher Stand mehr zu be-<lb/> ſchwerung deñ zu ehren/ in dem<lb/> ſie in jhrem Stand ſtöltzer vnnd<lb/> vbermütiger werden/ vnd her-<lb/> nacher deſto tieffer herunter<lb/> fallen.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Demnach/ weil es eine groſſe<lb/> Sach iſt/ darüber einer lang ſtu-<lb/> dierẽ muß/ mit vnerſchrockenem<lb/> muht/ wann das letzte Stünd-<lb/> lein herzu kompt/ von dieſer Welt<lb/> zu ſcheiden/ ſo können wir ſolche<lb/> Kunſt von niemand anders beſ-<lb/> ſer/ als aus vnſers HErrn Jeſu<lb/> Chriſti eignen worten/ die er am</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">Q ij</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Stam̃</hi> </fw><lb/> </p> </div> </body> </text> </TEI> [243/0267]
zum ſeligen Sterben.
ſterben muß/ der achtet diß al-
les nicht: Dieweil der Reichſte
nichts mehr mit ſich bringt aus
dieſer Welt/ als der erm̃ſte Bett-
ler/ Vnd gereichen gemeiniglich
den Gottloſen jhre groſſe Güter
vnnd hoher Stand mehr zu be-
ſchwerung deñ zu ehren/ in dem
ſie in jhrem Stand ſtöltzer vnnd
vbermütiger werden/ vnd her-
nacher deſto tieffer herunter
fallen.
Demnach/ weil es eine groſſe
Sach iſt/ darüber einer lang ſtu-
dierẽ muß/ mit vnerſchrockenem
muht/ wann das letzte Stünd-
lein herzu kompt/ von dieſer Welt
zu ſcheiden/ ſo können wir ſolche
Kunſt von niemand anders beſ-
ſer/ als aus vnſers HErrn Jeſu
Chriſti eignen worten/ die er am
Stam̃
Q ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612/267 |
Zitationshilfe: | Gödelmann, Johann Georg: Geistliche Supplicationes, Oder Andächtige Gebet. Leipzig, 1612, S. 243. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612/267>, abgerufen am 16.02.2025. |