Gödelmann, Johann Georg: Geistliche Supplicationes, Oder Andächtige Gebet. Leipzig, 1612.der verjagten Christen. Feinden vnd faschen Freundenerhalten/ dich meiner in gnaden erbarmen vnd annemen/ Das teglich Brodt verschaffen/ vnd meinem schwachen Fleisch ge- dult verleihen/ daß ich solches Elend möge/ weil es nur ein modicum, ein kleines weeret/ Johan. 16. erdulden/ außharren vnnd tragen/ Gib mir armen Peregrin inn diesem meinem elend/ ein trew Jacobs hertz/ das da saget: Ich lasse von dir nicht/ du habst dann mich ge- segnet/ Gen. 32. Ein Jobs hertz/ das da spreche/ Der Herr hats gegeben/ der Herr hats wieder genommen/ Der Name
der verjagten Chriſten. Feinden vnd faſchen Freundenerhalten/ dich meiner in gnaden erbarmen vnd annemen/ Das teglich Brodt verſchaffen/ vnd meinem ſchwachen Fleiſch ge- dult verleihen/ daß ich ſolches Elend möge/ weil es nur ein modicum, ein kleines weeret/ Johan. 16. erdulden/ außharren vnnd tragen/ Gib mir armen Peregrin inn dieſem meinem elend/ ein trew Jacobs hertz/ das da ſaget: Ich laſſe von dir nicht/ du habſt dann mich ge- ſegnet/ Gen. 32. Ein Jobs hertz/ das da ſpreche/ Der Herr hats gegeben/ der Herr hats wieder genommen/ Der Name
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0163" n="139"/><fw place="top" type="header">der verjagten Chriſten.</fw><lb/> Feinden vnd faſchen Freunden<lb/> erhalten/ dich meiner in gnaden<lb/> erbarmen vnd annemen/ Das<lb/> teglich Brodt verſchaffen/ vnd<lb/> meinem ſchwachen Fleiſch ge-<lb/> dult verleihen/ daß ich ſolches<lb/> Elend möge/ weil es nur ein<lb/><hi rendition="#aq">modicum,</hi> ein kleines weeret/<lb/><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Johan.</hi> 16.</hi> erdulden/ außharren<lb/> vnnd tragen/ Gib mir armen<lb/> Peregrin inn dieſem meinem<lb/> elend/ ein trew Jacobs hertz/<lb/> das da ſaget: Ich laſſe von dir<lb/> nicht/ du habſt dann mich ge-<lb/> ſegnet/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Gen.</hi> 32.</hi> Ein Jobs hertz/<lb/> das da ſpreche/ Der <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi><lb/> hats gegeben/ der <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi><lb/> hats wieder genommen/ Der<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Name</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [139/0163]
der verjagten Chriſten.
Feinden vnd faſchen Freunden
erhalten/ dich meiner in gnaden
erbarmen vnd annemen/ Das
teglich Brodt verſchaffen/ vnd
meinem ſchwachen Fleiſch ge-
dult verleihen/ daß ich ſolches
Elend möge/ weil es nur ein
modicum, ein kleines weeret/
Johan. 16. erdulden/ außharren
vnnd tragen/ Gib mir armen
Peregrin inn dieſem meinem
elend/ ein trew Jacobs hertz/
das da ſaget: Ich laſſe von dir
nicht/ du habſt dann mich ge-
ſegnet/ Gen. 32. Ein Jobs hertz/
das da ſpreche/ Der Herr
hats gegeben/ der Herr
hats wieder genommen/ Der
Name
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612/163 |
Zitationshilfe: | Gödelmann, Johann Georg: Geistliche Supplicationes, Oder Andächtige Gebet. Leipzig, 1612, S. 139. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612/163>, abgerufen am 16.02.2025. |