Gödelmann, Johann Georg: Geistliche Supplicationes, Oder Andächtige Gebet. Leipzig, 1612.einer Adelichen Person. wenn es mir wolgehet/ stets inwahrer demut erhalten/ auff daß ich mich meines Reichthumbs vnnd Glücks nicht vberhebe/ meine Bauren vnd Vntertha- nen/ für welche du eben so wol/ alß für mich hast gelidden/ nicht vnterdrücke/ vnnd alß vnver- nünfftige Thier/ Tyrannischer weis halte/ damit ich deinen se- gen nit wieder verliere/ vnd ge- stürtzt werde/ wie es sonst allen stoltzen vnd hochmütigen Leuten zu gehen pfleget/ Sondern re- giere vnd leite mich also/ daß ich alle meine Ehr/ Glück/ Adeli- chen stand vnd segen/ zu lob vnd preiß deines Namens/ vnd zu meines G ij
einer Adelichen Perſon. wenn es mir wolgehet/ ſtets inwahrer demut erhaltẽ/ auff daß ich mich meines Reichthumbs vnnd Glücks nicht vberhebe/ meine Bauren vnd Vntertha- nen/ für welche du eben ſo wol/ alß für mich haſt gelidden/ nicht vnterdrücke/ vnnd alß vnver- nünfftige Thier/ Tyranniſcher weis halte/ damit ich deinen ſe- gen nit wieder verliere/ vnd ge- ſtürtzt werde/ wie es ſonſt allen ſtoltzen vnd hochmütigen Leutẽ zu gehen pfleget/ Sondern re- giere vnd leite mich alſo/ daß ich alle meine Ehr/ Glück/ Adeli- chen ſtand vnd ſegen/ zu lob vnd preiß deines Namens/ vnd zu meines G ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0123" n="99"/><fw place="top" type="header">einer Adelichen Perſon.</fw><lb/> wenn es mir wolgehet/ ſtets in<lb/> wahrer demut erhaltẽ/ auff daß<lb/> ich mich meines Reichthumbs<lb/> vnnd Glücks nicht vberhebe/<lb/> meine Bauren vnd Vntertha-<lb/> nen/ für welche du eben ſo wol/<lb/> alß für mich haſt gelidden/ nicht<lb/> vnterdrücke/ vnnd alß vnver-<lb/> nünfftige Thier/ Tyranniſcher<lb/> weis halte/ damit ich deinen ſe-<lb/> gen nit wieder verliere/ vnd ge-<lb/> ſtürtzt werde/ wie es ſonſt allen<lb/> ſtoltzen vnd hochmütigen Leutẽ<lb/> zu gehen pfleget/ Sondern re-<lb/> giere vnd leite mich alſo/ daß ich<lb/> alle meine Ehr/ Glück/ Adeli-<lb/> chen ſtand vnd ſegen/ zu lob vnd<lb/> preiß deines Namens/ vnd zu<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">G ij</hi></fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">meines</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [99/0123]
einer Adelichen Perſon.
wenn es mir wolgehet/ ſtets in
wahrer demut erhaltẽ/ auff daß
ich mich meines Reichthumbs
vnnd Glücks nicht vberhebe/
meine Bauren vnd Vntertha-
nen/ für welche du eben ſo wol/
alß für mich haſt gelidden/ nicht
vnterdrücke/ vnnd alß vnver-
nünfftige Thier/ Tyranniſcher
weis halte/ damit ich deinen ſe-
gen nit wieder verliere/ vnd ge-
ſtürtzt werde/ wie es ſonſt allen
ſtoltzen vnd hochmütigen Leutẽ
zu gehen pfleget/ Sondern re-
giere vnd leite mich alſo/ daß ich
alle meine Ehr/ Glück/ Adeli-
chen ſtand vnd ſegen/ zu lob vnd
preiß deines Namens/ vnd zu
meines
G ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612/123 |
Zitationshilfe: | Gödelmann, Johann Georg: Geistliche Supplicationes, Oder Andächtige Gebet. Leipzig, 1612, S. 99. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goedelmann_supplicationes_1612/123>, abgerufen am 17.02.2025. |