Gleim, Johann Wilhelm Ludwig: Versuch in Scherzhaften Liedern. Berlin, [1744].Mittel die Franzosen zu schlagen. Neulich sagt ich meiner Laute: Carl besiegt die Franzen tapfer, Willst du ihn denn nicht besingen? Er verdient's, ich will dirs sagen, Er besiegt, dis mußt du wissen, Deutsche Laute, deine Feinde. Wilst du sie nicht auch besiegen? Lokke sie doch in ein Treffen; Ich will singen, du sollt streiten; Aber nicht mit starken Waffen, Nicht mit tödlichem Geschosse, Nein, mit sanften Liebestönen. Laß sie denn so zärtlich klingen, Laß dich so bezaubernd hören, Daß das ganze Heer der Franzen Sich den Augenblikk verliebe. Dann soll Carl dazwischen kommen, Und zum Vorteil seiner Helden Ihnen
Mittel die Franzoſen zu ſchlagen. Neulich ſagt ich meiner Laute: Carl beſiegt die Franzen tapfer, Willſt du ihn denn nicht beſingen? Er verdient’s, ich will dirs ſagen, Er beſiegt, dis mußt du wiſſen, Deutſche Laute, deine Feinde. Wilſt du ſie nicht auch beſiegen? Lokke ſie doch in ein Treffen; Ich will ſingen, du ſollt ſtreiten; Aber nicht mit ſtarken Waffen, Nicht mit toͤdlichem Geſchoſſe, Nein, mit ſanften Liebestoͤnen. Laß ſie denn ſo zaͤrtlich klingen, Laß dich ſo bezaubernd hoͤren, Daß das ganze Heer der Franzen Sich den Augenblikk verliebe. Dann ſoll Carl dazwiſchen kommen, Und zum Vorteil ſeiner Helden Ihnen
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0071" n="59"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Mittel die Franzoſen zu ſchlagen.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">N</hi>eulich ſagt ich meiner Laute:</l><lb/> <l>Carl beſiegt die Franzen tapfer,</l><lb/> <l>Willſt du ihn denn nicht beſingen?</l><lb/> <l>Er verdient’s, ich will dirs ſagen,</l><lb/> <l>Er beſiegt, dis mußt du wiſſen,</l><lb/> <l>Deutſche Laute, deine Feinde.</l><lb/> <l>Wilſt du ſie nicht auch beſiegen?</l><lb/> <l>Lokke ſie doch in ein Treffen;</l><lb/> <l>Ich will ſingen, du ſollt ſtreiten;</l><lb/> <l>Aber nicht mit ſtarken Waffen,</l><lb/> <l>Nicht mit toͤdlichem Geſchoſſe,</l><lb/> <l>Nein, mit ſanften Liebestoͤnen.</l><lb/> <l>Laß ſie denn ſo zaͤrtlich klingen,</l><lb/> <l>Laß dich ſo bezaubernd hoͤren,</l><lb/> <l>Daß das ganze Heer der Franzen</l><lb/> <l>Sich den Augenblikk verliebe.</l><lb/> <l>Dann ſoll Carl dazwiſchen kommen,</l><lb/> <l>Und zum Vorteil ſeiner Helden</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ihnen</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [59/0071]
Mittel die Franzoſen zu ſchlagen.
Neulich ſagt ich meiner Laute:
Carl beſiegt die Franzen tapfer,
Willſt du ihn denn nicht beſingen?
Er verdient’s, ich will dirs ſagen,
Er beſiegt, dis mußt du wiſſen,
Deutſche Laute, deine Feinde.
Wilſt du ſie nicht auch beſiegen?
Lokke ſie doch in ein Treffen;
Ich will ſingen, du ſollt ſtreiten;
Aber nicht mit ſtarken Waffen,
Nicht mit toͤdlichem Geſchoſſe,
Nein, mit ſanften Liebestoͤnen.
Laß ſie denn ſo zaͤrtlich klingen,
Laß dich ſo bezaubernd hoͤren,
Daß das ganze Heer der Franzen
Sich den Augenblikk verliebe.
Dann ſoll Carl dazwiſchen kommen,
Und zum Vorteil ſeiner Helden
Ihnen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gleim_versuch01_1744 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gleim_versuch01_1744/71 |
Zitationshilfe: | Gleim, Johann Wilhelm Ludwig: Versuch in Scherzhaften Liedern. Berlin, [1744], S. 59. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gleim_versuch01_1744/71>, abgerufen am 23.02.2025. |