Gleditsch, Johann Gottlieb: Vermischte botanische und ökonomische Abhandlungen. Bd. 3. Berlin, 1789.§. 10. Alle, sowohl einfache als präformirte Eyer §. 11. Solches Beleben geschieht nicht allemal durch §. 12. Die Kraft der Belebung des Saamens liegt in §. 13. Enthält eine kurze Wiederholung voriger §. 14. Dieser die Anwendung vom Befruchten des §. 15. Wird gefragt: ob nur die geschwängerten oder und
§. 10. Alle, ſowohl einfache als praͤformirte Eyer §. 11. Solches Beleben geſchieht nicht allemal durch §. 12. Die Kraft der Belebung des Saamens liegt in §. 13. Enthaͤlt eine kurze Wiederholung voriger §. 14. Dieſer die Anwendung vom Befruchten des §. 15. Wird gefragt: ob nur die geſchwaͤngerten oder und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0071" n="61"/> <div n="3"> <head>§. 10.</head><lb/> <p>Alle, ſowohl einfache als praͤformirte Eyer<lb/> muͤßten durch einen maͤnnlichen Saamen befruchtet<lb/> und belebet werden, wofern ſie anders zu einer taugli-<lb/> chen Zucht dienlich ſeyn ſollen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 11.</head><lb/> <p>Solches Beleben geſchieht nicht allemal durch<lb/> Begattung, ſondern durch Einſatz des maͤnnlichen<lb/> Saamens, folglich durch innerliche und auch aͤuſſer-<lb/> liche Befruchtung.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 12.</head><lb/> <p>Die Kraft der Belebung des Saamens liegt in<lb/> ihm ſelbſten, und nicht in fleiſchlicher Vermiſchung,<lb/> und ſolcher zeigt ſich kraͤftig, wenn er in gehoͤriger<lb/> Waͤrme zum Eyerſtock und Eyern gebracht wird.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 13.</head><lb/> <p>Enthaͤlt eine kurze Wiederholung voriger<lb/> Lehrſaͤtze.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 14.</head><lb/> <p>Dieſer die Anwendung vom Befruchten des<lb/> Eyerſtocks auf die Eyer in den Zellen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 15.</head><lb/> <p>Wird gefragt: ob nur die geſchwaͤngerten oder<lb/> auch die praͤformirten und ſogar auch die einfachen<lb/> und unpraͤformirten Eyer durch einen aͤußerlichen<lb/> Saamen befruchtet werden? da ſolches Befruchten<lb/> von den eigentlichen geſchwaͤngerten Eyern bald ent-<lb/> ſchieden iſt; ſo wuͤrden ſie noch leichter durch einen<lb/> Zuſatz von einem neuen maͤnnlichen Saamen belebet<lb/> <fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [61/0071]
§. 10.
Alle, ſowohl einfache als praͤformirte Eyer
muͤßten durch einen maͤnnlichen Saamen befruchtet
und belebet werden, wofern ſie anders zu einer taugli-
chen Zucht dienlich ſeyn ſollen.
§. 11.
Solches Beleben geſchieht nicht allemal durch
Begattung, ſondern durch Einſatz des maͤnnlichen
Saamens, folglich durch innerliche und auch aͤuſſer-
liche Befruchtung.
§. 12.
Die Kraft der Belebung des Saamens liegt in
ihm ſelbſten, und nicht in fleiſchlicher Vermiſchung,
und ſolcher zeigt ſich kraͤftig, wenn er in gehoͤriger
Waͤrme zum Eyerſtock und Eyern gebracht wird.
§. 13.
Enthaͤlt eine kurze Wiederholung voriger
Lehrſaͤtze.
§. 14.
Dieſer die Anwendung vom Befruchten des
Eyerſtocks auf die Eyer in den Zellen.
§. 15.
Wird gefragt: ob nur die geſchwaͤngerten oder
auch die praͤformirten und ſogar auch die einfachen
und unpraͤformirten Eyer durch einen aͤußerlichen
Saamen befruchtet werden? da ſolches Befruchten
von den eigentlichen geſchwaͤngerten Eyern bald ent-
ſchieden iſt; ſo wuͤrden ſie noch leichter durch einen
Zuſatz von einem neuen maͤnnlichen Saamen belebet
und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gleditsch_abhandlungen03_1789 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gleditsch_abhandlungen03_1789/71 |
Zitationshilfe: | Gleditsch, Johann Gottlieb: Vermischte botanische und ökonomische Abhandlungen. Bd. 3. Berlin, 1789, S. 61. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gleditsch_abhandlungen03_1789/71>, abgerufen am 23.02.2025. |