Glauber, Johann Rudolf: Johannis Rudolphi Glauberi Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1659.Philosophischer Oefen Müssen derohalben solchem hungerigen humori acido dergleichen Ding darge- Dann vnter allen steinichten vnd Mineralischen Dingen ich keines kenne/ wel- Daß es aber wahr sey/ daß sich ein jedweder Corrosiv an den Perlen vnd Coral- Wann dann nun eine solche Kranckheit vorhanden/ an welcher gespüret wird/ Diese meine Meynung vom Mißbrauch der Magisterien vnd gutem Brauch Will es dann ja jemand frembd zu seyn bedüncken/ daß pulverisirte Corallen oder auch
Philoſophiſcher Oefen Muͤſſen derohalben ſolchem hungerigen humori acido dergleichen Ding darge- Dann vnter allen ſteinichten vnd Mineraliſchen Dingen ich keines kenne/ wel- Daß es aber wahr ſey/ daß ſich ein jedweder Corꝛoſiv an den Perlen vnd Coral- Wann dann nun eine ſolche Kranckheit vorhanden/ an welcher geſpuͤret wird/ Dieſe meine Meynung vom Mißbrauch der Magiſterien vnd gutem Brauch Will es dann ja jemand frembd zu ſeyn beduͤncken/ daß pulveriſirte Corallen oder auch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0074" n="56"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Philoſophiſcher Oefen</hi> </fw><lb/> <p>Muͤſſen derohalben ſolchem hungerigen <hi rendition="#aq">humori acido</hi> dergleichen Ding darge-<lb/> worffen werden/ daran er ſich tod frißt/ vnd ſein Corꝛoſiviſche Art dardurch verlieret vnd<lb/> ſuͤß wird. Doch muͤſſens auch ſolche Ding ſeyn/ welche dem Menſchen nicht entgegen<lb/> oder ſchaͤdlich ſeyn/ vnd ſonderlich groſſe Lieb vnd Gemeinſchafft mit den <hi rendition="#aq">acidis</hi> haben/<lb/> als da ſeyn/ die Corallen vnd Perlen.</p><lb/> <p>Dann vnter allen ſteinichten vnd Mineraliſchen Dingen ich keines kenne/ wel-<lb/> ches ſich lieber mit kleiner Corroſiv aufloͤſen laͤßt/ als die Perlen/ Corallen/ Krebs-au-<lb/> gen/ vnd andere Stein der Fiſch.</p><lb/> <p>Daß es aber wahr ſey/ daß ſich ein jedweder Corꝛoſiv an den Perlen vnd Coral-<lb/> len tod freſſe/ vnd dadurch ſuͤß werden koͤnne; darneben auch/ wie daß ein ſaurer <hi rendition="#aq">tartarus<lb/> coagulatus</hi> durch Huͤlff der Corallen oder Perlen/ wiederumb in ein ſuͤſſen <hi rendition="#aq">liquorem,</hi><lb/> vnd der Menſchlichen Natur eine gantz annehmliche Medicin/ welche nimmer wie-<lb/> derumb zu coaguliren moͤglich/ koͤnne gebracht werden/ ſoll kurtz hernach/ da ich von dem<lb/><hi rendition="#aq">Tartaro</hi> ſchreibe/ bewieſen vnd gelehrt werden.</p><lb/> <p>Wann dann nun eine ſolche Kranckheit vorhanden/ an welcher geſpuͤret wird/<lb/> daß ein <hi rendition="#aq">pituita acida</hi> den andern <hi rendition="#aq">humoribus</hi> pr<hi rendition="#aq">æ</hi>dominirt/ dardurch <hi rendition="#aq">coagulationes<lb/> tartareæ</hi> vnd <hi rendition="#aq">obſtructiones viſcerum</hi> entſtehen/ ſo iſt kein beſſers <hi rendition="#aq">remedium,</hi> als allt<lb/> Tag nuͤchtern mit laͤhrem Magen/ <hi rendition="#aq">à ſcrupulo ſemis ad drachmam unam,</hi> nach Gele-<lb/> genheit des Patienten/ mehr oder weniger/ <hi rendition="#aq">corall. rub. vel perlarum pulver.</hi> eynge-<lb/> nommen/ vnd 2. oder 3. Stund darauff gefaſtet/ vnd ſolches continuirt bis zur Beſſe-<lb/> rung: Dadurch dann der ſchaͤdliche <hi rendition="#aq">humor acidus</hi> ſich an den Corallen tod arbeitet/ alle<lb/> ſeine ſchaͤrpffe verlieret vnd ſuͤß wird/ vnd genugſamb von der Natur hernach kan uͤber-<lb/> wunden vnd außgetrieben werden/ dardurch die <hi rendition="#aq">obſtructiones</hi> eroͤffnet/ vnd die<lb/> Kranckheit benommen wird.</p><lb/> <p>Dieſe meine Meynung vom Mißbrauch der Magiſterien vnd gutem Brauch<lb/> der Corallen/ hab ich zu beſchreiben nicht koͤnnen vnterlaſſen/ wiewol ich gewiß weiß/<lb/> daß es von dem wenigern Theil (weil es jhnen frembd wird fuͤrkommen) angenommen<lb/> werden wird: Gleichwol moͤchten noch einige ſeyn/ welche die Warheit zu vnterſuchen<lb/> keinen Verdruß haben/ den Dingen weiter nach-dencken/ vnd endlich finden werden/<lb/> daß die Sache ſo frembd nicht iſt/ als ſie zu ſeyn ſcheinet: Wer es aber nicht glauben<lb/> oder begreiffen kan/ der mag bey ſeinen <hi rendition="#aq">magiſteriis</hi> bleiben.</p><lb/> <p>Will es dann ja jemand frembd zu ſeyn beduͤncken/ daß pulveriſirte Corallen oder<lb/> Perlen im Magen zerſchmeltzen/ vnd jhre Krafft beweiſen ſollen? Was wuͤrde er dann<lb/> ſagen/ wann ich beweiſe/ daß vnpulveriſirte Perlen vnd Krebſen-ſtein/ wie auch run-<lb/> de Koͤrner von Corallen eyngenommen/ gantz vnd gar von dem <hi rendition="#aq">humore melancholi-<lb/> co</hi> verzehret werden/ alſo/ daß davon mit den <hi rendition="#aq">excrementii</hi> nichts wiederumb außkompt?<lb/> Vnd was noch mehr iſt/ auch harte vnd <hi rendition="#aq">compacta metalla,</hi> als Eyſen vnd Speanter<lb/> oder Zinck nicht dargegen beſtehen koͤnnen: Vnd geſchicht aber ſolches nur allein bey<lb/> den <hi rendition="#aq">Melancholicis:</hi> bey den <hi rendition="#aq">Sanguineis</hi> vnd <hi rendition="#aq">Phlegmaticis</hi> aber ſo viel nicht/ welche es<lb/> <fw place="bottom" type="catch">auch</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [56/0074]
Philoſophiſcher Oefen
Muͤſſen derohalben ſolchem hungerigen humori acido dergleichen Ding darge-
worffen werden/ daran er ſich tod frißt/ vnd ſein Corꝛoſiviſche Art dardurch verlieret vnd
ſuͤß wird. Doch muͤſſens auch ſolche Ding ſeyn/ welche dem Menſchen nicht entgegen
oder ſchaͤdlich ſeyn/ vnd ſonderlich groſſe Lieb vnd Gemeinſchafft mit den acidis haben/
als da ſeyn/ die Corallen vnd Perlen.
Dann vnter allen ſteinichten vnd Mineraliſchen Dingen ich keines kenne/ wel-
ches ſich lieber mit kleiner Corroſiv aufloͤſen laͤßt/ als die Perlen/ Corallen/ Krebs-au-
gen/ vnd andere Stein der Fiſch.
Daß es aber wahr ſey/ daß ſich ein jedweder Corꝛoſiv an den Perlen vnd Coral-
len tod freſſe/ vnd dadurch ſuͤß werden koͤnne; darneben auch/ wie daß ein ſaurer tartarus
coagulatus durch Huͤlff der Corallen oder Perlen/ wiederumb in ein ſuͤſſen liquorem,
vnd der Menſchlichen Natur eine gantz annehmliche Medicin/ welche nimmer wie-
derumb zu coaguliren moͤglich/ koͤnne gebracht werden/ ſoll kurtz hernach/ da ich von dem
Tartaro ſchreibe/ bewieſen vnd gelehrt werden.
Wann dann nun eine ſolche Kranckheit vorhanden/ an welcher geſpuͤret wird/
daß ein pituita acida den andern humoribus prædominirt/ dardurch coagulationes
tartareæ vnd obſtructiones viſcerum entſtehen/ ſo iſt kein beſſers remedium, als allt
Tag nuͤchtern mit laͤhrem Magen/ à ſcrupulo ſemis ad drachmam unam, nach Gele-
genheit des Patienten/ mehr oder weniger/ corall. rub. vel perlarum pulver. eynge-
nommen/ vnd 2. oder 3. Stund darauff gefaſtet/ vnd ſolches continuirt bis zur Beſſe-
rung: Dadurch dann der ſchaͤdliche humor acidus ſich an den Corallen tod arbeitet/ alle
ſeine ſchaͤrpffe verlieret vnd ſuͤß wird/ vnd genugſamb von der Natur hernach kan uͤber-
wunden vnd außgetrieben werden/ dardurch die obſtructiones eroͤffnet/ vnd die
Kranckheit benommen wird.
Dieſe meine Meynung vom Mißbrauch der Magiſterien vnd gutem Brauch
der Corallen/ hab ich zu beſchreiben nicht koͤnnen vnterlaſſen/ wiewol ich gewiß weiß/
daß es von dem wenigern Theil (weil es jhnen frembd wird fuͤrkommen) angenommen
werden wird: Gleichwol moͤchten noch einige ſeyn/ welche die Warheit zu vnterſuchen
keinen Verdruß haben/ den Dingen weiter nach-dencken/ vnd endlich finden werden/
daß die Sache ſo frembd nicht iſt/ als ſie zu ſeyn ſcheinet: Wer es aber nicht glauben
oder begreiffen kan/ der mag bey ſeinen magiſteriis bleiben.
Will es dann ja jemand frembd zu ſeyn beduͤncken/ daß pulveriſirte Corallen oder
Perlen im Magen zerſchmeltzen/ vnd jhre Krafft beweiſen ſollen? Was wuͤrde er dann
ſagen/ wann ich beweiſe/ daß vnpulveriſirte Perlen vnd Krebſen-ſtein/ wie auch run-
de Koͤrner von Corallen eyngenommen/ gantz vnd gar von dem humore melancholi-
co verzehret werden/ alſo/ daß davon mit den excrementii nichts wiederumb außkompt?
Vnd was noch mehr iſt/ auch harte vnd compacta metalla, als Eyſen vnd Speanter
oder Zinck nicht dargegen beſtehen koͤnnen: Vnd geſchicht aber ſolches nur allein bey
den Melancholicis: bey den Sanguineis vnd Phlegmaticis aber ſo viel nicht/ welche es
auch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera02_1659 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera02_1659/74 |
Zitationshilfe: | Glauber, Johann Rudolf: Johannis Rudolphi Glauberi Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1659, S. 56. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera02_1659/74>, abgerufen am 16.02.2025. |