Glauber, Johann Rudolf: Johannis Rudolphi Glauberi Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1659.Teutschlands Wohlfart vnd bekanteste/ So wil ich nun auch anzeigen vnd lehren/ wie dieselbe durch hülffe desSalpeters vnd anderen Subjectis zu figiren, concentriren/ vnd Corporalisch oder Me- tallisch zu machen/ also/ auff daß dieselbe dem Menschen nützlich seyn können/ die sonsten vngeacht ligen bleiben. Vnd hat es eine solche beschaffenheit mit der Concentrirung der Mineralien/ Vnd erstlich der Mineralien figirung per Nitrum betreffend/ so hat es eine sol- oder
Teutſchlands Wohlfart vnd bekanteſte/ So wil ich nun auch anzeigen vnd lehren/ wie dieſelbe durch huͤlffe desSalpeters vnd anderen Subjectis zu figiren, concentriren/ vnd Corporaliſch oder Me- talliſch zu machen/ alſo/ auff daß dieſelbe dem Menſchen nuͤtzlich ſeyn koͤnnen/ die ſonſten vngeacht ligen bleiben. Vnd hat es eine ſolche beſchaffenheit mit der Concentrirung der Mineralien/ Vnd erſtlich der Mineralien figirung per Nitrum betreffend/ ſo hat es eine ſol- oder
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0424" n="404"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Teutſchlands Wohlfart</hi></fw><lb/> vnd bekanteſte/ So wil ich nun auch anzeigen vnd lehren/ wie dieſelbe durch huͤlffe des<lb/> Salpeters vnd anderen <hi rendition="#aq">Subjectis</hi> zu <hi rendition="#aq">figiren,</hi> concentriren/ vnd Corporaliſch oder Me-<lb/> talliſch zu machen/ alſo/ auff daß dieſelbe dem Menſchen nuͤtzlich ſeyn koͤnnen/ die ſonſten<lb/> vngeacht ligen bleiben.</p><lb/> <p>Vnd hat es eine ſolche beſchaffenheit mit der Concentrirung der Mineralien/<lb/> entweder ſie werden durch den Salpeter <hi rendition="#aq">figirt</hi> oder gebunden/ daß ſie nicht ſo ſchnell im<lb/> Fewer weg-rauchen vnd verbrand werden/ vnd das Fewer außſtehen vnd ſich ſchmeltzen<lb/> laſſen/ oder ſie werden durch huͤlff der Metallen Corporaliſch gemacht/ daß ſie zu nutzen<lb/> kommen/ entweder die Metallen darmit zu vermehren/ wie bey dem Kupffer vnd Cal-<lb/> mey zu ſehen/ oder aber damit zu reinigen/ ſcheyden vnd verbeſſeren/ wie bey dem Schwe-<lb/> fel/ <hi rendition="#aq">Antimonio, Arſenico</hi> vnd andern ſoll gezeiget werden/ alſo daß ſolche Mineralien/<lb/> welche ſonſten offtermals in groſſer quantitaͤt da ligen/ vnd niemanden zu nutzen kom-<lb/> men/ hinfůhro auch gebraucht vnd nutzen ſchaffen moͤchten.</p><lb/> <p>Vnd erſtlich der Mineralien figirung <hi rendition="#aq">per Nitrum</hi> betreffend/ ſo hat es eine ſol-<lb/> che beſchaffenheit darmit. Nemblich daß dieſelbe pulveriſirt/ mie gleichen gewicht Sal-<lb/> peter verpuft werden/ dardurch ein theil ſeines verbrenlichen vnd fluͤchtigen <hi rendition="#aq">Sulphurs</hi><lb/> vertrieben wird/ vnd das <hi rendition="#aq">Mineral</hi> das Fewer hernach deſto beſſer außſtehen/ ſich mit<lb/> Bley anſieden/ vnd abtreiben laſſen kan/ von welch Arbeit allbereyt in meiner <hi rendition="#aq">Expli-<lb/> cation</hi> uͤber mein <hi rendition="#aq">Miraculum Mundi</hi> gehandelt/ vnd vnnoͤtig eracht ſelbe allhier zu<lb/> wiederholen. Kan alſo das <hi rendition="#aq">Arſenicum, Auripigmentum, Koboltum, Zincum Biſmu-<lb/> tum,</hi> vnd andere fluͤchtige Mineralien/ durch die verpuͤffung des Salpeters etlicher<lb/> maſſen <hi rendition="#aq">figirt</hi> werden/ daß ſie ſich hernach im Fewer leyden vnd das jhrige herauß ge-<lb/> ben. Auff eine andere weiſe werden die fluͤchtige Mineralien Corporaliſch gemacht/<lb/> nemblich durch huͤlff der Metallen/ wann die Mineralien den Metallen rechtmaͤſſig<lb/> beygefuͤgt/ vnd durch ein <hi rendition="#aq">Cement</hi>-fewer miteinander vereyniget werden/ ſo gehet das<lb/> fluͤchtige <hi rendition="#aq">Mineral</hi> in das Metall/ vnd wird Metalliſch/ vnd iſt gleichſamb mit ein<lb/><hi rendition="#aq">augmentum</hi> deſſelben/ wie bey dem Calmey zuſehen/ welcher dem rothen Kupffer zuge-<lb/> ſetzet/ vnd Cementirt wird/ dareyn gehet/ daſſelbige vermehret/ vnd jhme einen zuwachs<lb/> giebet/ vnd zu Meſſing machet/ da doch ſonſten durch gemeyn ſchmeltzen auß dem Cal-<lb/> mey kein Metall zu bringen iſt. Deßgleichen koͤnnen auch alle <hi rendition="#aq">Arſenicalia</hi> durch <hi rendition="#aq">Ce-<lb/> mentationes</hi> in das Kupffer gebracht/ vnd Corporaliſch gemacht werden/ faͤrben aber<lb/> daſſelbige nicht gelb wie der Calmey/ ſondern weiß/ wird aber nicht geſchmeydig/ ſon-<lb/> dern bruͤchig davon/ gleichwol nicht ohne nutzen/ dann ſo ſolches weiſſe Kupffer hernach<lb/> durch gewiſſe niederſchlaͤge tractiret wird/ ſo kompt das Gold vnd Silber ſo in dem <hi rendition="#aq">Ar-<lb/> ſenico</hi> geweſen in die Koͤnige/ welche dann auff den Teſt abgetrieben/ oder mit Salpe-<lb/> ter rein gemacht werden ſollen/ da doch ſonſten durch ſchmeltzen auß dem <hi rendition="#aq">Arſenico, Au-<lb/> ripigmento</hi> oder Kobolt/ kein Metalliſch <hi rendition="#aq">Corpus</hi> hette koͤnnen gebracht werden. Der<lb/> Proceß iſt alſo: Man ſchneidet das Kupffer in kleine ſtuͤcken/ vnd feucht dieſelbe mit<lb/> Lein-oͤhl an/ vnd beſtrewet ſie einem pulveriſirten <hi rendition="#aq">Arſenico, Auripigmento, Kobolto</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">oder</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [404/0424]
Teutſchlands Wohlfart
vnd bekanteſte/ So wil ich nun auch anzeigen vnd lehren/ wie dieſelbe durch huͤlffe des
Salpeters vnd anderen Subjectis zu figiren, concentriren/ vnd Corporaliſch oder Me-
talliſch zu machen/ alſo/ auff daß dieſelbe dem Menſchen nuͤtzlich ſeyn koͤnnen/ die ſonſten
vngeacht ligen bleiben.
Vnd hat es eine ſolche beſchaffenheit mit der Concentrirung der Mineralien/
entweder ſie werden durch den Salpeter figirt oder gebunden/ daß ſie nicht ſo ſchnell im
Fewer weg-rauchen vnd verbrand werden/ vnd das Fewer außſtehen vnd ſich ſchmeltzen
laſſen/ oder ſie werden durch huͤlff der Metallen Corporaliſch gemacht/ daß ſie zu nutzen
kommen/ entweder die Metallen darmit zu vermehren/ wie bey dem Kupffer vnd Cal-
mey zu ſehen/ oder aber damit zu reinigen/ ſcheyden vnd verbeſſeren/ wie bey dem Schwe-
fel/ Antimonio, Arſenico vnd andern ſoll gezeiget werden/ alſo daß ſolche Mineralien/
welche ſonſten offtermals in groſſer quantitaͤt da ligen/ vnd niemanden zu nutzen kom-
men/ hinfůhro auch gebraucht vnd nutzen ſchaffen moͤchten.
Vnd erſtlich der Mineralien figirung per Nitrum betreffend/ ſo hat es eine ſol-
che beſchaffenheit darmit. Nemblich daß dieſelbe pulveriſirt/ mie gleichen gewicht Sal-
peter verpuft werden/ dardurch ein theil ſeines verbrenlichen vnd fluͤchtigen Sulphurs
vertrieben wird/ vnd das Mineral das Fewer hernach deſto beſſer außſtehen/ ſich mit
Bley anſieden/ vnd abtreiben laſſen kan/ von welch Arbeit allbereyt in meiner Expli-
cation uͤber mein Miraculum Mundi gehandelt/ vnd vnnoͤtig eracht ſelbe allhier zu
wiederholen. Kan alſo das Arſenicum, Auripigmentum, Koboltum, Zincum Biſmu-
tum, vnd andere fluͤchtige Mineralien/ durch die verpuͤffung des Salpeters etlicher
maſſen figirt werden/ daß ſie ſich hernach im Fewer leyden vnd das jhrige herauß ge-
ben. Auff eine andere weiſe werden die fluͤchtige Mineralien Corporaliſch gemacht/
nemblich durch huͤlff der Metallen/ wann die Mineralien den Metallen rechtmaͤſſig
beygefuͤgt/ vnd durch ein Cement-fewer miteinander vereyniget werden/ ſo gehet das
fluͤchtige Mineral in das Metall/ vnd wird Metalliſch/ vnd iſt gleichſamb mit ein
augmentum deſſelben/ wie bey dem Calmey zuſehen/ welcher dem rothen Kupffer zuge-
ſetzet/ vnd Cementirt wird/ dareyn gehet/ daſſelbige vermehret/ vnd jhme einen zuwachs
giebet/ vnd zu Meſſing machet/ da doch ſonſten durch gemeyn ſchmeltzen auß dem Cal-
mey kein Metall zu bringen iſt. Deßgleichen koͤnnen auch alle Arſenicalia durch Ce-
mentationes in das Kupffer gebracht/ vnd Corporaliſch gemacht werden/ faͤrben aber
daſſelbige nicht gelb wie der Calmey/ ſondern weiß/ wird aber nicht geſchmeydig/ ſon-
dern bruͤchig davon/ gleichwol nicht ohne nutzen/ dann ſo ſolches weiſſe Kupffer hernach
durch gewiſſe niederſchlaͤge tractiret wird/ ſo kompt das Gold vnd Silber ſo in dem Ar-
ſenico geweſen in die Koͤnige/ welche dann auff den Teſt abgetrieben/ oder mit Salpe-
ter rein gemacht werden ſollen/ da doch ſonſten durch ſchmeltzen auß dem Arſenico, Au-
ripigmento oder Kobolt/ kein Metalliſch Corpus hette koͤnnen gebracht werden. Der
Proceß iſt alſo: Man ſchneidet das Kupffer in kleine ſtuͤcken/ vnd feucht dieſelbe mit
Lein-oͤhl an/ vnd beſtrewet ſie einem pulveriſirten Arſenico, Auripigmento, Kobolto
oder
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera02_1659 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera02_1659/424 |
Zitationshilfe: | Glauber, Johann Rudolf: Johannis Rudolphi Glauberi Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1659, S. 404. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera02_1659/424>, abgerufen am 16.02.2025. |