Glauber, Johann Rudolph: Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Frankfurt (Main), 1658.Operis Mineralis Ein sehr nützlicher Proceß/ Wie man auß den Kißlingsteinen/ Sand/ Läimen/ schwartzen vnd rohten Talck/ wie auch auß viel andern Berg-Arten/ die ein zart/ leicht vnd subtil angeflogen Gold halten/ vnd wegen deß wenigen so darinn ist/ oder auch we- gen der Vn-Art der Berg-Arten die Vnkosten/ solches herauß zu schmeltzen/ nicht bezahlen können/ gar leichtlich mit einem Spiritu Salis darauß ziehen/ vnd zu gut machen könne. ERstlich soll der günstige Leser wissen/ daß nicht ein Vnd ist zu verwundern/ daß der Mensch so thöricht ist/ nach einem Vngewissen Dieses aber wil ich dabey erinnert haben/ daß man ja zusehe/ damit man solche so
Operis Mineralis Ein ſehr nuͤtzlicher Proceß/ Wie man auß den Kißlingſteinen/ Sand/ Laͤimen/ ſchwartzen vnd rohten Talck/ wie auch auß viel andern Berg-Arten/ die ein zart/ leicht vnd ſubtil angeflogen Gold halten/ vnd wegen deß wenigen ſo darinn iſt/ oder auch we- gen der Vn-Art der Berg-Arten die Vnkoſten/ ſolches herauß zu ſchmeltzen/ nicht bezahlen koͤnnen/ gar leichtlich mit einem Spiritu Salis darauß ziehen/ vnd zu gut machen koͤnne. ERſtlich ſoll der guͤnſtige Leſer wiſſen/ daß nicht ein Vnd iſt zu verwundern/ daß der Menſch ſo thoͤricht iſt/ nach einem Vngewiſſen Dieſes aber wil ich dabey erinnert haben/ daß man ja zuſehe/ damit man ſolche ſo
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0330" n="296"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">Operis Mineralis</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Ein ſehr nuͤtzlicher Proceß/<lb/> Wie man auß den Kißlingſteinen/ Sand/ Laͤimen/ ſchwartzen<lb/> vnd rohten Talck/ wie auch auß viel andern Berg-Arten/ die ein zart/ leicht</hi><lb/> vnd ſubtil angeflogen Gold halten/ vnd wegen deß wenigen ſo darinn iſt/ oder auch we-<lb/> gen der Vn-Art der Berg-Arten die Vnkoſten/ ſolches herauß zu ſchmeltzen/ nicht<lb/> bezahlen koͤnnen/ gar leichtlich mit einem <hi rendition="#aq">Spiritu Salis</hi> darauß ziehen/<lb/> vnd zu gut machen koͤnne.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi><hi rendition="#fr">Rſtlich ſoll der guͤnſtige Leſer wiſſen/ daß nicht ein</hi><lb/> jedweder Sand/ Letten/ Kißling/ Quartz/ Spaht/ Talck/<lb/> oder dergleichen Berg-Arten/ Gold bey ſich fuͤhren/ ſondern<lb/> nur ein Theil derſelben/ welche man ſoll vnterſcheiden vnd<lb/> erkennen lernen/ dann ohne ſolche Erkaͤntnuͤß iſt die Kunſt<lb/> nicht zu gebrauchen. Weil dann ſolches zu wiſſen hochnoͤh-<lb/> tig iſt/ ſo wil ich dem Kunſtliebenden zuvor bekand machen/<lb/> wie er die Steine/ Letten/ Sand/ vnd dergleichen Dinge/<lb/> probiren ſoll/ ehe er ſich vnterſtehe/ dieſelbe außzuziehen/ auff<lb/> daß er nicht vergebliche Arbeit thue/ vnd Schaden leide/ ſondern mit gutem Vortheil<lb/> ſein Werck anſtellen vnd treiben moͤge.</p><lb/> <p>Vnd iſt zu verwundern/ daß der Menſch ſo thoͤricht iſt/ nach einem Vngewiſſen<lb/> ſucht/ das Gewiſſe aber vor Augen ligen hat/ vnd nicht achtet. Dann der mehrer Theil<lb/> ſolcher Menſchen/ welche in den Metallen eine Verbeſſerung ſuchen/ reich damit zu wer-<lb/> den/ arbeiten auff ein vngewiſſes/ weil vnter Tauſenden kaum Einer dasjenige findet/<lb/> das er ſuchet. Vnd obwol die vnvollkommene/ vnreine Metallen koͤnnen gezeitiget vnd<lb/> gereiniget werden/ daß beſtaͤndig vnd gut Gold vnd Silber davon kom̃t/ ſo iſt doch ſol-<lb/> che Wiſſenſchafft wenigen gegeben/ vnd iſt auch nicht ein jedweder bequem vnd verſtaͤn-<lb/> dig ſolche Arbeit zu verrichten/ ſondern wil durch wolgeuͤbte vnd der Metallen erfahrne<lb/> Kuͤnſtler (welche ſehr duͤnn geſaͤet) gethan ſeyn: das Gewiſſe aber kan mit geringer<lb/> Muͤhe vnd Koſten durch einen gemeinen <hi rendition="#aq">Laborant</hi>en/ der nur ein wenig mit ſchmeltzen<lb/> vnd abtreiben vmbzugehen weiß/ gefunden werden/ wann man nur den Dingen etwas<lb/> nachdencket/ vnd nicht gar hoch hinauß vnd auff einmal reich werden wil.</p><lb/> <p>Dieſes aber wil ich dabey erinnert haben/ daß man ja zuſehe/ damit man ſolche<lb/> Steine <hi rendition="#aq">extrah</hi>ire/ darinn auch Gold ſey. Dann wann du ſchon eine groſſe <hi rendition="#aq">Quantit</hi>aͤt<lb/> Kißlingſteine oder Sand mit <hi rendition="#aq">Spiritu Salis extrah</hi>irteſt/ vnd doch nichts darinnen waͤre/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſo</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [296/0330]
Operis Mineralis
Ein ſehr nuͤtzlicher Proceß/
Wie man auß den Kißlingſteinen/ Sand/ Laͤimen/ ſchwartzen
vnd rohten Talck/ wie auch auß viel andern Berg-Arten/ die ein zart/ leicht
vnd ſubtil angeflogen Gold halten/ vnd wegen deß wenigen ſo darinn iſt/ oder auch we-
gen der Vn-Art der Berg-Arten die Vnkoſten/ ſolches herauß zu ſchmeltzen/ nicht
bezahlen koͤnnen/ gar leichtlich mit einem Spiritu Salis darauß ziehen/
vnd zu gut machen koͤnne.
ERſtlich ſoll der guͤnſtige Leſer wiſſen/ daß nicht ein
jedweder Sand/ Letten/ Kißling/ Quartz/ Spaht/ Talck/
oder dergleichen Berg-Arten/ Gold bey ſich fuͤhren/ ſondern
nur ein Theil derſelben/ welche man ſoll vnterſcheiden vnd
erkennen lernen/ dann ohne ſolche Erkaͤntnuͤß iſt die Kunſt
nicht zu gebrauchen. Weil dann ſolches zu wiſſen hochnoͤh-
tig iſt/ ſo wil ich dem Kunſtliebenden zuvor bekand machen/
wie er die Steine/ Letten/ Sand/ vnd dergleichen Dinge/
probiren ſoll/ ehe er ſich vnterſtehe/ dieſelbe außzuziehen/ auff
daß er nicht vergebliche Arbeit thue/ vnd Schaden leide/ ſondern mit gutem Vortheil
ſein Werck anſtellen vnd treiben moͤge.
Vnd iſt zu verwundern/ daß der Menſch ſo thoͤricht iſt/ nach einem Vngewiſſen
ſucht/ das Gewiſſe aber vor Augen ligen hat/ vnd nicht achtet. Dann der mehrer Theil
ſolcher Menſchen/ welche in den Metallen eine Verbeſſerung ſuchen/ reich damit zu wer-
den/ arbeiten auff ein vngewiſſes/ weil vnter Tauſenden kaum Einer dasjenige findet/
das er ſuchet. Vnd obwol die vnvollkommene/ vnreine Metallen koͤnnen gezeitiget vnd
gereiniget werden/ daß beſtaͤndig vnd gut Gold vnd Silber davon kom̃t/ ſo iſt doch ſol-
che Wiſſenſchafft wenigen gegeben/ vnd iſt auch nicht ein jedweder bequem vnd verſtaͤn-
dig ſolche Arbeit zu verrichten/ ſondern wil durch wolgeuͤbte vnd der Metallen erfahrne
Kuͤnſtler (welche ſehr duͤnn geſaͤet) gethan ſeyn: das Gewiſſe aber kan mit geringer
Muͤhe vnd Koſten durch einen gemeinen Laboranten/ der nur ein wenig mit ſchmeltzen
vnd abtreiben vmbzugehen weiß/ gefunden werden/ wann man nur den Dingen etwas
nachdencket/ vnd nicht gar hoch hinauß vnd auff einmal reich werden wil.
Dieſes aber wil ich dabey erinnert haben/ daß man ja zuſehe/ damit man ſolche
Steine extrahire/ darinn auch Gold ſey. Dann wann du ſchon eine groſſe Quantitaͤt
Kißlingſteine oder Sand mit Spiritu Salis extrahirteſt/ vnd doch nichts darinnen waͤre/
ſo
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera01_1658 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera01_1658/330 |
Zitationshilfe: | Glauber, Johann Rudolph: Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Frankfurt (Main), 1658, S. 296. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera01_1658/330>, abgerufen am 16.02.2025. |