Glauber, Johann Rudolph: Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Frankfurt (Main), 1658.Continuatio Miraculi Mundi. Wie vnd auff was Weise man probiren soll/ daß dieses Aurum Potabile oder Aqua Vitae Philosophorum die höchste Medicin aller Vegetabilien sey. JEderman ist bekand genug/ daß die Vegetabilien/ wann sie wachsen vnd sich ver- Ein wahrer Naturkündiger aber gebraucht zu solchem Tüng oder Nahrung auch Lasse dir machen etliche Geschirr von guter Erden/ welche sich steinicht brennt/ als nen
Continuatio Miraculi Mundi. Wie vnd auff was Weiſe man probiren ſoll/ daß dieſes Aurum Potabile oder Aqua Vitæ Philoſophorum die hoͤchſte Medicin aller Vegetabilien ſey. JEderman iſt bekand genug/ daß die Vegetabilien/ wann ſie wachſen vnd ſich ver- Ein wahrer Naturkuͤndiger aber gebraucht zu ſolchem Tuͤng oder Nahrung auch Laſſe dir machen etliche Geſchirꝛ von guter Erden/ welche ſich ſteinicht brennt/ als nen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0300" n="266"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">Continuatio Miraculi Mundi.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#b">Wie vnd auff was Weiſe man probiren ſoll/ daß dieſes</hi><lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Aurum Potabile</hi></hi> oder <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Aqua Vitæ Philoſophorum</hi></hi> die<lb/> hoͤchſte Medicin aller <hi rendition="#aq">Vegetabili</hi>en ſey.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>Ederman iſt bekand genug/ daß die <hi rendition="#aq">Vegetabili</hi>en/ wann ſie wachſen vnd ſich ver-<lb/> mehren ſollen/ geſpeiſet werden muͤſſen/ welche Speiſe anders nichts als ein <hi rendition="#aq">ſul-<lb/> phuri</hi>ſch Saltz/ es komme gleich auß den <hi rendition="#aq">Vegetabili</hi>en/ <hi rendition="#aq">Animali</hi>en vnd <hi rendition="#aq">Minerali</hi>en/ ſo<lb/> iſt es den <hi rendition="#aq">Vegetabili</hi>en eben viel/ wann ſie mir ihre Nahrung davon haben/ wachſen<lb/> vnd ſich dadurch vermehren koͤnnen. Der Bauersmann gebraucht den Miſt von allem<lb/> Vieh/ vnd tuͤnget ſeine Felder damit/ daß der hineingeſaͤete Saamen das Saltz dar-<lb/> auß ziehe/ ſich davon nehre/ wachſe vnd vermehre/ vnd weiß ſonſten von keinem an-<lb/> dern tuͤngen.</p><lb/> <p>Ein wahrer Naturkuͤndiger aber gebraucht zu ſolchem Tuͤng oder Nahrung auch<lb/> die <hi rendition="#aq">Animali</hi>en vnd <hi rendition="#aq">Minerali</hi>en; davon in meinen Schrifften/ vnd ſonderlich im <hi rendition="#aq">Mira-<lb/> culo Mundi,</hi> weitlaͤufftig gehandelt/ vnd iſt nicht noͤhtig/ ſolches allhier zu <hi rendition="#aq">repet</hi>iren.<lb/> Dieweiln dann dieſes mein <hi rendition="#aq">Aurum Potabile</hi> auch ein <hi rendition="#aq">Sal ſulphureum,</hi> doch viel ſtaͤr-<lb/> cker vnd kraͤfftiger als dasjenige/ ſo in dem gemeinen Viehmiſt ſteckt/ vnd gleichſam al-<lb/> ler <hi rendition="#aq">Vegetabili</hi>en Wachsthumb vnd Vermehrung befoͤrdert/ alſo habe ich den <hi rendition="#aq">Uſum</hi><lb/> oder Gebrauch in Verbeſſerung derſelben kuͤrtzlich hieherſetzen wollen/ dadurch zu be-<lb/> weiſen/ daß dieſes mein <hi rendition="#aq">Aurum Potabile</hi> aller <hi rendition="#aq">Vegetabili</hi>en hoͤchſte Medicin ſey/ vnd<lb/> deroſelben <hi rendition="#aq">Particular-Medicin</hi> auß dem Viehmiſt weit zuvor gehe/ vnd <hi rendition="#aq">univerſaliter</hi><lb/> ſeine <hi rendition="#aq">operation</hi> verrichte. Dann ſo der Pferde-/ Kuͤh- oder Schafmiſt auch eine Me-<lb/> dicin fuͤr Menſchen vnd Metallen waͤre/ gleich wie er fuͤr die <hi rendition="#aq">Vegetabili</hi>en iſt/ ſo koͤnte<lb/> man ſolche gleicher weiſe <hi rendition="#aq">Univerſal</hi> neunen: dieweiln aber der Viehmiſt nur allein der<lb/><hi rendition="#aq">Vegetabili</hi>en Medicin iſt/ vnd mit den <hi rendition="#aq">Animali</hi>en vnd <hi rendition="#aq">Minerali</hi>en keine Gemeinſchaft<lb/> hat/ derſelbige billich nur fuͤr eine <hi rendition="#aq">Particular-Medicin</hi> fuͤr die <hi rendition="#aq">Vegetabili</hi>en zu halten.<lb/> Doch ſo das Saltz auß dem Viehmiſt gezogen/ vnd zu einen brennenden Salpeter ver-<lb/> wandelt wird/ (welches leichtlich zu thun iſt) alsdann es auch zu einer <hi rendition="#aq">Univerſal-Medi-<lb/> cin</hi> zu bereiten/ aber ehender nicht/ ſondern allein vor eine <hi rendition="#aq">Particular-Medicin</hi> der <hi rendition="#aq">Ve-<lb/> getabili</hi>en ſoll vnd muß gehalten werden: dieſes mein <hi rendition="#aq">Aurum Potabile</hi> aber ein wah-<lb/> res <hi rendition="#aq">Univerſale.</hi> Dann es nicht allein der <hi rendition="#aq">Vegetabili</hi>en/ ſondern auch der <hi rendition="#aq">Animali</hi>en<lb/> vnd <hi rendition="#aq">Minerali</hi>en hoͤchſte Medicin iſt; welches allhier vollkoͤm̃lich ſoll bewieſen werden/<lb/> nemlich alſo:</p><lb/> <p>Laſſe dir machen etliche Geſchirꝛ von guter Erden/ welche ſich ſteinicht brennt/ als<lb/> da iſt die Coͤllniſche/ Siburger/ Waldenburger/ oder dergleichen/ die fein dicht iſt/ vnd<lb/> kein Waſſer in ſich ſchlncket; oder in Mangelung ſolcher Erden/ kan man die Geſchirꝛ<lb/> von Glas ſtarck blaſen laſſen: dann lockere Erden/ wann ſie gleich mit Bley glaſiret/<lb/> zu dieſem Werck gar nicht tauget. Darumb man gute Geſchirꝛ darzu haben ſoll/ welches<lb/> wol in acht ſoll genommen werden. Das Geſchirꝛ muß ohngefehr einer guten Span-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [266/0300]
Continuatio Miraculi Mundi.
Wie vnd auff was Weiſe man probiren ſoll/ daß dieſes
Aurum Potabile oder Aqua Vitæ Philoſophorum die
hoͤchſte Medicin aller Vegetabilien ſey.
JEderman iſt bekand genug/ daß die Vegetabilien/ wann ſie wachſen vnd ſich ver-
mehren ſollen/ geſpeiſet werden muͤſſen/ welche Speiſe anders nichts als ein ſul-
phuriſch Saltz/ es komme gleich auß den Vegetabilien/ Animalien vnd Mineralien/ ſo
iſt es den Vegetabilien eben viel/ wann ſie mir ihre Nahrung davon haben/ wachſen
vnd ſich dadurch vermehren koͤnnen. Der Bauersmann gebraucht den Miſt von allem
Vieh/ vnd tuͤnget ſeine Felder damit/ daß der hineingeſaͤete Saamen das Saltz dar-
auß ziehe/ ſich davon nehre/ wachſe vnd vermehre/ vnd weiß ſonſten von keinem an-
dern tuͤngen.
Ein wahrer Naturkuͤndiger aber gebraucht zu ſolchem Tuͤng oder Nahrung auch
die Animalien vnd Mineralien; davon in meinen Schrifften/ vnd ſonderlich im Mira-
culo Mundi, weitlaͤufftig gehandelt/ vnd iſt nicht noͤhtig/ ſolches allhier zu repetiren.
Dieweiln dann dieſes mein Aurum Potabile auch ein Sal ſulphureum, doch viel ſtaͤr-
cker vnd kraͤfftiger als dasjenige/ ſo in dem gemeinen Viehmiſt ſteckt/ vnd gleichſam al-
ler Vegetabilien Wachsthumb vnd Vermehrung befoͤrdert/ alſo habe ich den Uſum
oder Gebrauch in Verbeſſerung derſelben kuͤrtzlich hieherſetzen wollen/ dadurch zu be-
weiſen/ daß dieſes mein Aurum Potabile aller Vegetabilien hoͤchſte Medicin ſey/ vnd
deroſelben Particular-Medicin auß dem Viehmiſt weit zuvor gehe/ vnd univerſaliter
ſeine operation verrichte. Dann ſo der Pferde-/ Kuͤh- oder Schafmiſt auch eine Me-
dicin fuͤr Menſchen vnd Metallen waͤre/ gleich wie er fuͤr die Vegetabilien iſt/ ſo koͤnte
man ſolche gleicher weiſe Univerſal neunen: dieweiln aber der Viehmiſt nur allein der
Vegetabilien Medicin iſt/ vnd mit den Animalien vnd Mineralien keine Gemeinſchaft
hat/ derſelbige billich nur fuͤr eine Particular-Medicin fuͤr die Vegetabilien zu halten.
Doch ſo das Saltz auß dem Viehmiſt gezogen/ vnd zu einen brennenden Salpeter ver-
wandelt wird/ (welches leichtlich zu thun iſt) alsdann es auch zu einer Univerſal-Medi-
cin zu bereiten/ aber ehender nicht/ ſondern allein vor eine Particular-Medicin der Ve-
getabilien ſoll vnd muß gehalten werden: dieſes mein Aurum Potabile aber ein wah-
res Univerſale. Dann es nicht allein der Vegetabilien/ ſondern auch der Animalien
vnd Mineralien hoͤchſte Medicin iſt; welches allhier vollkoͤm̃lich ſoll bewieſen werden/
nemlich alſo:
Laſſe dir machen etliche Geſchirꝛ von guter Erden/ welche ſich ſteinicht brennt/ als
da iſt die Coͤllniſche/ Siburger/ Waldenburger/ oder dergleichen/ die fein dicht iſt/ vnd
kein Waſſer in ſich ſchlncket; oder in Mangelung ſolcher Erden/ kan man die Geſchirꝛ
von Glas ſtarck blaſen laſſen: dann lockere Erden/ wann ſie gleich mit Bley glaſiret/
zu dieſem Werck gar nicht tauget. Darumb man gute Geſchirꝛ darzu haben ſoll/ welches
wol in acht ſoll genommen werden. Das Geſchirꝛ muß ohngefehr einer guten Span-
nen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera01_1658 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera01_1658/300 |
Zitationshilfe: | Glauber, Johann Rudolph: Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Frankfurt (Main), 1658, S. 266. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera01_1658/300>, abgerufen am 16.02.2025. |