Glauber, Johann Rudolph: Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Frankfurt (Main), 1658.Pharmacopaeae Spagyricae. lichen Geschlecht/ viel gutes bringen kan/ vnd wird. Es sollen auch in diesem La-boratorio (geliebts Gott/) alle diejenige Oefen vnd Instrumenten/ deren in meinem herauß gegebenen Schrifften meldung geschehen/ vnd bißhero auß manglung der Ge- legenheit nicht abgerissen/ vnd den Schrifften haben beygefügt können werden/ wie auch diejenige Oefen/ Pressen vnd andere Instrumenten/ deren in dem 1. 2. 3. vnd Vierdten Theil deß Vaterlands Wohlfahrt/ wie auch Opere Vegetabili vnd andern meinen Schrifften gedacht wird/ allzumal zusehen/ gezeiget werden. Welches dann vielen/ wann sie nur etwas thun wollen/ zu einer guten Nahrung helffen wird. Auch sollen alle meine bißhero herauß gegebene Schrifften/ welche hie vnd dort Ende deß Andern Theils. [Abbildung]
PHAR. M 5
Pharmacopææ Spagyricæ. lichen Geſchlecht/ viel gutes bringen kan/ vnd wird. Es ſollen auch in dieſem La-boratorio (geliebts Gott/) alle diejenige Oefen vnd Inſtrumenten/ deren in meinem herauß gegebenen Schrifften meldung geſchehen/ vnd bißhero auß manglung der Ge- legenheit nicht abgeriſſen/ vnd den Schrifften haben beygefuͤgt koͤnnen werden/ wie auch diejenige Oefen/ Preſſen vnd andere Inſtrumenten/ deren in dem 1. 2. 3. vnd Vierdten Theil deß Vaterlands Wohlfahrt/ wie auch Opere Vegetabili vnd andern meinen Schrifften gedacht wird/ allzumal zuſehen/ gezeiget werden. Welches dann vielen/ wann ſie nur etwas thun wollen/ zu einer guten Nahrung helffen wird. Auch ſollen alle meine bißhero herauß gegebene Schrifften/ welche hie vnd dort Ende deß Andern Theils. [Abbildung]
PHAR. M 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0121" n="93"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Pharmacopææ Spagyricæ.</hi></fw><lb/> lichen Geſchlecht/ viel gutes bringen kan/ vnd wird. Es ſollen auch in dieſem <hi rendition="#aq">La-<lb/> boratorio</hi> (geliebts Gott/) alle diejenige Oefen vnd <hi rendition="#aq">Inſtrument</hi>en/ deren in meinem<lb/> herauß gegebenen Schrifften meldung geſchehen/ vnd bißhero auß manglung der Ge-<lb/> legenheit nicht abgeriſſen/ vnd den Schrifften haben beygefuͤgt koͤnnen werden/ wie<lb/> auch diejenige Oefen/ Preſſen vnd andere <hi rendition="#aq">Inſtrument</hi>en/ deren in dem 1. 2. 3. vnd<lb/> Vierdten Theil deß Vaterlands Wohlfahrt/ wie auch <hi rendition="#aq">Opere Vegetabili</hi> vnd andern<lb/> meinen Schrifften gedacht wird/ allzumal zuſehen/ gezeiget werden. Welches dann<lb/> vielen/ wann ſie nur etwas thun wollen/ zu einer guten Nahrung helffen wird.</p><lb/> <p>Auch ſollen alle meine bißhero herauß gegebene Schrifften/ welche hie vnd dort<lb/> von vielen ohne mein Wiſſen vnd Willen vnfleiſſig nachgedruckt/ vnd viel Fehler<lb/> dadurch eingeſchlichen ſeyn/ uͤberſehen/ <hi rendition="#aq">corrigirt,</hi> verbeſſert/ vnd mit zubehoͤrigen<lb/> biß <hi rendition="#aq">dato</hi> ermangelten Figuren verſehen/ gezieret vnd vermehret/ herauß geben wer-<lb/> den. Welches ich zu guter Nachricht dem Kunſtliebenden nicht verhalten ſollen.<lb/> Wil hiemit den Andern Theil meiner <hi rendition="#aq">Pharm. Spagyr.</hi> ſchlieſſen/ vnd den reſtirrenden<lb/><hi rendition="#c">Dritten Theil auch bald hernach ſchicken. Wuͤnſche von Hertzen/ daß dieſes<lb/> mein vorhabendes Werck zu vieler Krancken Huͤlff vnd Troſt<lb/> gereichen moͤge/ <hi rendition="#g">AMEN</hi>.</hi></p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Ende deß Andern Theils.</hi> </hi> </p><lb/> <figure/> </div> </div> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">M</hi> 5</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">PHAR.</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [93/0121]
Pharmacopææ Spagyricæ.
lichen Geſchlecht/ viel gutes bringen kan/ vnd wird. Es ſollen auch in dieſem La-
boratorio (geliebts Gott/) alle diejenige Oefen vnd Inſtrumenten/ deren in meinem
herauß gegebenen Schrifften meldung geſchehen/ vnd bißhero auß manglung der Ge-
legenheit nicht abgeriſſen/ vnd den Schrifften haben beygefuͤgt koͤnnen werden/ wie
auch diejenige Oefen/ Preſſen vnd andere Inſtrumenten/ deren in dem 1. 2. 3. vnd
Vierdten Theil deß Vaterlands Wohlfahrt/ wie auch Opere Vegetabili vnd andern
meinen Schrifften gedacht wird/ allzumal zuſehen/ gezeiget werden. Welches dann
vielen/ wann ſie nur etwas thun wollen/ zu einer guten Nahrung helffen wird.
Auch ſollen alle meine bißhero herauß gegebene Schrifften/ welche hie vnd dort
von vielen ohne mein Wiſſen vnd Willen vnfleiſſig nachgedruckt/ vnd viel Fehler
dadurch eingeſchlichen ſeyn/ uͤberſehen/ corrigirt, verbeſſert/ vnd mit zubehoͤrigen
biß dato ermangelten Figuren verſehen/ gezieret vnd vermehret/ herauß geben wer-
den. Welches ich zu guter Nachricht dem Kunſtliebenden nicht verhalten ſollen.
Wil hiemit den Andern Theil meiner Pharm. Spagyr. ſchlieſſen/ vnd den reſtirrenden
Dritten Theil auch bald hernach ſchicken. Wuͤnſche von Hertzen/ daß dieſes
mein vorhabendes Werck zu vieler Krancken Huͤlff vnd Troſt
gereichen moͤge/ AMEN.
Ende deß Andern Theils.
[Abbildung]
PHAR.
M 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera01_1658 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera01_1658/121 |
Zitationshilfe: | Glauber, Johann Rudolph: Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Frankfurt (Main), 1658, S. 93. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera01_1658/121>, abgerufen am 16.02.2025. |