Glauber, Johann Rudolph: Annotationes. Bd. 6. Amsterdam, 1650.Beschluß. halben hoffen/ die Frommen werdens in gutem verste-hen vnd auffnehmen; die neidischen Spötter aber mögen nach jhrer bösen Arth vnd verkehrten Natur verachten vnd thun alles was sie wollen: Werden aber kleinen Gewinn oder Ehr davon tragen/ sondern vielmehr jhre lange Ohren dadurch zeigen/ vnd solche von jedermann sehen lassen. Will hiermit beschliessen/ vnd den günstigen Leser an An den Neidhardt. HOehr an du Spötter/ thue dieses wohl betrachten/ Was du nicht weisst noch kanst/ das solstu nicht verachten; Dann auff Erden lebt nicht ein solcher Mann/ Der allen Menschen recht thun kan. Darumb siehe zu/ was du anstellest/ Auff daß du dich nicht selber fällest. Vnd thue nicht vertheilen ohne Verstandt/ Damit du dich nicht bringest in Schand; Dann Warheit wird wol Warheit bleiben/ Vnd die Lügen-Geister von sich treiben. Ob schon deines gleichen dir fället bey/ So bistu doch der Straff nicht frey; Welche vber dich verhenget ist/ Dieweil du ein solch Spötter bist. Da-
Beſchluß. halben hoffen/ die Frommen werdens in gutem verſte-hen vnd auffnehmen; die neidiſchen Spoͤtter aber moͤgen nach jhrer boͤſen Arth vnd verkehrten Natur verachten vnd thun alles was ſie wollen: Werden aber kleinen Gewinn oder Ehr davon tragen/ ſondern vielmehr jhre lange Ohren dadurch zeigen/ vnd ſolche von jedermann ſehen laſſen. Will hiermit beſchlieſſen/ vnd den guͤnſtigen Leſer an An den Neidhardt. HOehr an du Spoͤtter/ thue dieſes wohl betrachten/ Was du nicht weiſſt noch kanſt/ das ſolſtu nicht verachten; Dann auff Erden lebt nicht ein ſolcher Mann/ Der allen Menſchen recht thun kan. Darumb ſiehe zu/ was du anſtelleſt/ Auff daß du dich nicht ſelber faͤlleſt. Vnd thue nicht vertheilen ohne Verſtandt/ Damit du dich nicht bringeſt in Schand; Dann Warheit wird wol Warheit bleiben/ Vnd die Luͤgen-Geiſter von ſich treiben. Ob ſchon deines gleichen dir faͤllet bey/ So biſtu doch der Straff nicht frey; Welche vber dich verhenget iſt/ Dieweil du ein ſolch Spoͤtter biſt. Da-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0097" n="95"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Beſchluß.</hi></fw><lb/> halben hoffen/ die Frommen werdens in gutem verſte-<lb/> hen vnd auffnehmen; die neidiſchen Spoͤtter aber moͤgen<lb/> nach jhrer boͤſen Arth vnd verkehrten Natur verachten<lb/> vnd thun alles was ſie wollen: Werden aber kleinen<lb/> Gewinn oder Ehr davon tragen/ ſondern vielmehr jhre<lb/> lange Ohren dadurch zeigen/ vnd ſolche von jedermann<lb/> ſehen laſſen.</p><lb/> <p>Will hiermit beſchlieſſen/ vnd den guͤnſtigen Leſer an<lb/> meine andere Buͤcher/ welche von guten <hi rendition="#aq">Secreten,</hi> klaͤr-<lb/> licher/ als dieſe gethan haben/ handeln werden/ vnd ins<lb/> kuͤnfftige herauß zu geben/ vorgenommen/ gewieſen;<lb/> vnd dem Allmaͤchtigen/ guͤtigen vnd barmhertzigen Gott<lb/> von welchem allein alles Gute herkompt/ befohlen<lb/> haben.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head>An den<lb/> Neidhardt.</head> <lg> <l><hi rendition="#in">H</hi>Oehr an du Spoͤtter/ thue dieſes wohl betrachten/</l><lb/> <l>Was du nicht weiſſt noch kanſt/ das ſolſtu nicht verachten;</l><lb/> <l>Dann auff Erden lebt nicht ein ſolcher Mann/</l><lb/> <l>Der allen Menſchen recht thun kan.</l><lb/> <l>Darumb ſiehe zu/ was du anſtelleſt/</l><lb/> <l>Auff daß du dich nicht ſelber faͤlleſt.</l><lb/> <l>Vnd thue nicht vertheilen ohne Verſtandt/</l><lb/> <l>Damit du dich nicht bringeſt in Schand;</l><lb/> <l>Dann Warheit wird wol Warheit bleiben/</l><lb/> <l>Vnd die Luͤgen-Geiſter von ſich treiben.</l><lb/> <l>Ob ſchon deines gleichen dir faͤllet bey/</l><lb/> <l>So biſtu doch der Straff nicht frey;</l><lb/> <l>Welche vber dich verhenget iſt/</l><lb/> <l>Dieweil du ein ſolch Spoͤtter biſt.</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Da-</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [95/0097]
Beſchluß.
halben hoffen/ die Frommen werdens in gutem verſte-
hen vnd auffnehmen; die neidiſchen Spoͤtter aber moͤgen
nach jhrer boͤſen Arth vnd verkehrten Natur verachten
vnd thun alles was ſie wollen: Werden aber kleinen
Gewinn oder Ehr davon tragen/ ſondern vielmehr jhre
lange Ohren dadurch zeigen/ vnd ſolche von jedermann
ſehen laſſen.
Will hiermit beſchlieſſen/ vnd den guͤnſtigen Leſer an
meine andere Buͤcher/ welche von guten Secreten, klaͤr-
licher/ als dieſe gethan haben/ handeln werden/ vnd ins
kuͤnfftige herauß zu geben/ vorgenommen/ gewieſen;
vnd dem Allmaͤchtigen/ guͤtigen vnd barmhertzigen Gott
von welchem allein alles Gute herkompt/ befohlen
haben.
An den
Neidhardt. HOehr an du Spoͤtter/ thue dieſes wohl betrachten/
Was du nicht weiſſt noch kanſt/ das ſolſtu nicht verachten;
Dann auff Erden lebt nicht ein ſolcher Mann/
Der allen Menſchen recht thun kan.
Darumb ſiehe zu/ was du anſtelleſt/
Auff daß du dich nicht ſelber faͤlleſt.
Vnd thue nicht vertheilen ohne Verſtandt/
Damit du dich nicht bringeſt in Schand;
Dann Warheit wird wol Warheit bleiben/
Vnd die Luͤgen-Geiſter von ſich treiben.
Ob ſchon deines gleichen dir faͤllet bey/
So biſtu doch der Straff nicht frey;
Welche vber dich verhenget iſt/
Dieweil du ein ſolch Spoͤtter biſt.
Da-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni06_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni06_1650/97 |
Zitationshilfe: | Glauber, Johann Rudolph: Annotationes. Bd. 6. Amsterdam, 1650, S. 95. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni06_1650/97>, abgerufen am 16.02.2025. |