Glauber, Johann Rudolf: Furni Philosophici. Bd. 5. Amsterdam, 1649.Appendix. Jtem/ wie man alle trübe/ lange/ rohte/ schimlichte/ Auß etlichen Vegetabilien/ die allenthalben gern Jn den mehrentheil kalten Ländern Europae, (doch Den Wein auß Bergichten/ von den Revieren Auß altem Kupffer gut Spanisch- grün/ in grosser Auf eine gantz vnbekandte weise/ Essig leichtlich zu ter
Appendix. Jtem/ wie man alle truͤbe/ lange/ rohte/ ſchimlichte/ Auß etlichen Vegetabilien/ die allenthalben gern Jn den mehrentheil kalten Laͤndern Europæ, (doch Den Wein auß Bergichten/ von den Revieren Auß altem Kupffer gut Spaniſch- gruͤn/ in groſſer Auf eine gantz vnbekandte weiſe/ Eſſig leichtlich zu ter
<TEI> <text> <back> <div n="1"> <pb facs="#f0064" n="[60]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">Appendix.</hi> </fw><lb/> <p>Jtem/ wie man alle truͤbe/ lange/ rohte/ ſchimlichte/<lb/> ſaure vnd andere mangelhafte Weine/ leichtlich wieder<lb/> zu recht bringen ſol.</p><lb/> <p>Auß etlichen <hi rendition="#aq">Vegetabi</hi>lien/ die allenthalben gern<lb/> wachſen/ einen guten/ klahren/ lieblichen vnnd beſtaͤndi-<lb/> gen Eſſig/ dem Frantzoͤſiſchen nicht ſehr vngleich/ in<lb/> groſſer maͤnge zu machen/ daß ein Ohm nicht ein Tha-<lb/> ler zu ſtehen kompt.</p><lb/> <p>Jn den mehrentheil kalten Laͤndern <hi rendition="#aq">Europæ,</hi> (doch<lb/> außgenommen etliche von den kaͤlteſten) da ſonſten kein<lb/> Wein kan zeittig werden; gute/ liebliche/ ſuͤſſe vnd be-<lb/> ſtaͤndige geſunde Weine wachſen machen/ welche an-<lb/> dern guten Weinen/ die in warmen Laͤndern/ als<lb/> Teutſchland/ Franckreich/ Spanien oder Jtalien/ ge-<lb/> wachſen/ an guͤte/ lieblichkeit vnd beſtaͤndigkeit nicht viel<lb/> bevor geben.</p><lb/> <p>Den Wein auß Bergichten/ von den Revieren<lb/> weit ab gelegenen Landen/ die wegen manglung der<lb/> Schiffarten vnnd theurung der Axt-fuhren/ nicht koͤn-<lb/> nen forth gebracht werden/ mit einem ſolchen vortheil zu<lb/> verfuͤhren/ alſo/ daß 10. Fuder nicht ſo viel als anders<lb/> 1. Fuder zu verfuͤhren koſtet/ damit man ein groſſes ge-<lb/> winnen/ vnd die Auß-laͤndiſche Weine/ in abgelegenen<lb/> Landen guten kauf trincken kan.</p><lb/> <p>Auß altem Kupffer gut Spaniſch- gruͤn/ in groſſer<lb/> maͤnge/ mit ſehr geringem koſten zu machen/ alſo daß<lb/> auch 1. pfund kaum 6. ſtuͤber zu machen koſtet.</p><lb/> <p>Auf eine gantz vnbekandte weiſe/ Eſſig leichtlich zu<lb/> diſtilliren/ alſo <hi rendition="#aq">compendioſè,</hi> daß auch eine gantze<lb/> Ohme keinen halben Thaler vnkoſten darzu erfordert/<lb/> damit man viel nuͤtzliche dinge verrichten kan/ vnd vn-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ter</fw><lb/></p> </div> </back> </text> </TEI> [[60]/0064]
Appendix.
Jtem/ wie man alle truͤbe/ lange/ rohte/ ſchimlichte/
ſaure vnd andere mangelhafte Weine/ leichtlich wieder
zu recht bringen ſol.
Auß etlichen Vegetabilien/ die allenthalben gern
wachſen/ einen guten/ klahren/ lieblichen vnnd beſtaͤndi-
gen Eſſig/ dem Frantzoͤſiſchen nicht ſehr vngleich/ in
groſſer maͤnge zu machen/ daß ein Ohm nicht ein Tha-
ler zu ſtehen kompt.
Jn den mehrentheil kalten Laͤndern Europæ, (doch
außgenommen etliche von den kaͤlteſten) da ſonſten kein
Wein kan zeittig werden; gute/ liebliche/ ſuͤſſe vnd be-
ſtaͤndige geſunde Weine wachſen machen/ welche an-
dern guten Weinen/ die in warmen Laͤndern/ als
Teutſchland/ Franckreich/ Spanien oder Jtalien/ ge-
wachſen/ an guͤte/ lieblichkeit vnd beſtaͤndigkeit nicht viel
bevor geben.
Den Wein auß Bergichten/ von den Revieren
weit ab gelegenen Landen/ die wegen manglung der
Schiffarten vnnd theurung der Axt-fuhren/ nicht koͤn-
nen forth gebracht werden/ mit einem ſolchen vortheil zu
verfuͤhren/ alſo/ daß 10. Fuder nicht ſo viel als anders
1. Fuder zu verfuͤhren koſtet/ damit man ein groſſes ge-
winnen/ vnd die Auß-laͤndiſche Weine/ in abgelegenen
Landen guten kauf trincken kan.
Auß altem Kupffer gut Spaniſch- gruͤn/ in groſſer
maͤnge/ mit ſehr geringem koſten zu machen/ alſo daß
auch 1. pfund kaum 6. ſtuͤber zu machen koſtet.
Auf eine gantz vnbekandte weiſe/ Eſſig leichtlich zu
diſtilliren/ alſo compendioſè, daß auch eine gantze
Ohme keinen halben Thaler vnkoſten darzu erfordert/
damit man viel nuͤtzliche dinge verrichten kan/ vnd vn-
ter
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni05_1649 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni05_1649/64 |
Zitationshilfe: | Glauber, Johann Rudolf: Furni Philosophici. Bd. 5. Amsterdam, 1649, S. [60]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni05_1649/64>, abgerufen am 16.02.2025. |