Glauber, Johann Rudolf: Furni Philosophici. Bd. 5. Amsterdam, 1649.Philosophischer Oefen. ter Figur; in welchesBauch man ein oder zwey loth Mercurii vi- vi leget/ vnnd setzet diese Sack-röhren mit dem Mercurio auf die Phiol/ darin die materi zu figi- ren ist/ [als zum Exem- pel/ A die Sack-röhre/ B die Phiol/ vnnd oben von dem Bleyerne hüt- lein A, mit der Phiol B vermeldet ist/] vnnd verlutire solche auf die Phiol/ darin deine mate- ri zu figiren ist/ so kan die Phiol nimmermehr bre- chen. nb. Diese ob erzehlte Geister B iiij
Philoſophiſcher Oefen. ter Figur; in welchesBauch man ein oder zwey loth Mercurii vi- vi leget/ vnnd ſetzet dieſe Sack-roͤhren mit dem Mercurio auf die Phiol/ darin die materi zu figi- ren iſt/ [als zum Exem- pel/ A die Sack-roͤhre/ B die Phiol/ vnnd oben von dem Bleyerne huͤt- lein A, mit der Phiol B vermeldet iſt/] vnnd verlutire ſolche auf die Phiol/ darin deine mate- ri zu figiren iſt/ ſo kan die Phiol nimmermehr bre- chen. nb. Dieſe ob erzehlte Geiſter B iiij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0027" n="23"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Philoſophiſcher Oefen.</hi></fw><lb/> ter Figur; in welches<lb/> Bauch man ein oder<lb/> zwey loth <hi rendition="#aq">Mercurii vi-<lb/> vi</hi> leget/ vnnd ſetzet dieſe<lb/> Sack-roͤhren mit dem<lb/><hi rendition="#aq">Mercurio</hi> auf die Phiol/<lb/> darin die <hi rendition="#aq">materi</hi> zu figi-<lb/> ren iſt/ [als zum Exem-<lb/> pel/ <hi rendition="#aq">A</hi> die Sack-roͤhre/<lb/><hi rendition="#aq">B</hi> die Phiol/ vnnd oben<lb/> von dem Bleyerne huͤt-<lb/> lein <hi rendition="#aq">A,</hi> mit der Phiol<lb/><hi rendition="#aq">B</hi> vermeldet iſt/] vnnd<lb/> verlutire ſolche auf die<lb/> Phiol/ darin deine <hi rendition="#aq">mate-<lb/> ri</hi> zu figiren iſt/ ſo kan die<lb/> Phiol nimmermehr bre-<lb/> chen.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">nb.</hi></hi> Dieſe ob erzehlte<lb/> weiſe/ die Glaͤſer vor<lb/> dem zerbrechen zu be-<lb/> wahren/ ſeind zwar an<lb/> ſich ſelber gut/ bey denen/ <figure/><lb/> die auf keinem rechten Weg ſeind/ vnnd ſich mit aller-<lb/> hand <hi rendition="#aq">diſtilli</hi>rten <hi rendition="#aq">ſpiritibus,</hi> der Salien/ Mineralien<lb/> vnd Metallen zu figiren martelen vnd quaͤlen; welche/<lb/> ſo dieſelbe ſchon durch lange zeit/ mit vielem koſten<lb/> fix gemacht dannoch das jenige nicht thun/ was<lb/> von jhnen verhoffet wird/ in dem ſolche <hi rendition="#aq">fixationes</hi><lb/> durch gewalt vnd zwang geſchehen ſeyn/ die der Natur<lb/> entgegen; wo man aber etwas nuͤtzliches in figirung der<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B iiij</fw><fw place="bottom" type="catch">Geiſter</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [23/0027]
Philoſophiſcher Oefen.
ter Figur; in welches
Bauch man ein oder
zwey loth Mercurii vi-
vi leget/ vnnd ſetzet dieſe
Sack-roͤhren mit dem
Mercurio auf die Phiol/
darin die materi zu figi-
ren iſt/ [als zum Exem-
pel/ A die Sack-roͤhre/
B die Phiol/ vnnd oben
von dem Bleyerne huͤt-
lein A, mit der Phiol
B vermeldet iſt/] vnnd
verlutire ſolche auf die
Phiol/ darin deine mate-
ri zu figiren iſt/ ſo kan die
Phiol nimmermehr bre-
chen.
nb. Dieſe ob erzehlte
weiſe/ die Glaͤſer vor
dem zerbrechen zu be-
wahren/ ſeind zwar an
ſich ſelber gut/ bey denen/
[Abbildung]
die auf keinem rechten Weg ſeind/ vnnd ſich mit aller-
hand diſtillirten ſpiritibus, der Salien/ Mineralien
vnd Metallen zu figiren martelen vnd quaͤlen; welche/
ſo dieſelbe ſchon durch lange zeit/ mit vielem koſten
fix gemacht dannoch das jenige nicht thun/ was
von jhnen verhoffet wird/ in dem ſolche fixationes
durch gewalt vnd zwang geſchehen ſeyn/ die der Natur
entgegen; wo man aber etwas nuͤtzliches in figirung der
Geiſter
B iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni05_1649 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni05_1649/27 |
Zitationshilfe: | Glauber, Johann Rudolf: Furni Philosophici. Bd. 5. Amsterdam, 1649, S. 23. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni05_1649/27>, abgerufen am 16.02.2025. |