Glauber, Johann Rudolf: Furni Philosophici. Bd. 3. Amsterdam, 1648.Dritter Theil erlichen zu hülff seine operation desto bälder zuverrich-ten. Vnd können also ohne Wasser zum schwitzen vnd baden nicht allein alle sulphurische Spir. volat. der sali- en, mineralien vnd Metallen/ sondern auch vieler ve- getabilien, als seminis synapi, nasturtii hortensis, Tart. crudi, wie auch der animalien, als cornu Cer- vi, urinae, salis armoniaci, vnd dergleichen mehr mit grossen vnglaublichen nutzen/ wegen jhrer schnellen ope- ration, in vielen gantz verlassenen Schwachheiten vnd vnheilbahren Kranckheiten glücklich vnd sicherlich ge- brauchet werden. Vnd werden bey obgedachten Spir. vnterschiedliche Würckungen gefunden/ dan die jenige/ welche auß den salien, mineralien vnd Metallen ge- macht werden/ gantz eine andere Natur haben/ als die je- nigen/ der vegetabilien oder animalien. Weilen diese in einem sulphurischen vnd feurigen/ jene aber in eim mercurialischen vnd lufftigen wesen bestehen/ vnd auch beyde geschlechte besonderlich müssen gebraucht wer- den. Dan in etlichen Kranckheiten die sulphurische/ mineralische/ in andern aber die vegetabilische vnd ani- malische den preiß behalten/ darin so wol die Kranckheit/ als die Natur der Bäder muß erkandt werden/ daß nit widerwertige Naturen/ dadurch mehr übels als gutes entstehen möchte/ gegen einander gebrauchet werden. Dan fast alle Wilt-bäder/ wie auch alle Sp. volat. der salien, mineralien vnd Metallen eines subtilen/ durch- dringenden/ erwärmenden vnd truckenenden schwefel- hafftigen Saltzgeist/ jene aber der vegetab. vnd anima- lien eines subtilen durchdringenden/ warmen/ eröffnen- den/ zertheilenden vnd dünn-machenden urinosischen o- der nitrosischen flüchtigheit/ welche den obern entgegen seyn;
Dritter Theil erlichen zu huͤlff ſeine operation deſto baͤlder zuverrich-ten. Vnd koͤnnen alſo ohne Waſſer zum ſchwitzen vnd baden nicht allein alle ſulphuriſche Spir. volat. der ſali- en, mineralien vnd Metallen/ ſondern auch vieler ve- getabilien, als ſeminis ſynapi, naſturtii hortenſis, Tart. crudi, wie auch der animalien, als cornu Cer- vi, urinæ, ſalis armoniaci, vnd dergleichen mehr mit groſſen vnglaublichen nutzen/ wegen jhrer ſchnellen ope- ration, in vielen gantz verlaſſenen Schwachheiten vnd vnheilbahren Kranckheiten gluͤcklich vnd ſicherlich ge- brauchet werden. Vnd werden bey obgedachten Spir. vnterſchiedliche Wuͤrckungen gefunden/ dan die jenige/ welche auß den ſalien, mineralien vnd Metallen ge- macht werden/ gantz eine andere Natur haben/ als die je- nigen/ der vegetabilien oder animalien. Weilen dieſe in einem ſulphuriſchen vnd feurigen/ jene aber in eim mercurialiſchen vnd lufftigen weſen beſtehen/ vnd auch beyde geſchlechte beſonderlich muͤſſen gebraucht wer- den. Dan in etlichen Kranckheiten die ſulphuriſche/ mineraliſche/ in andeꝛn aber die vegetabiliſche vnd ani- maliſche den preiß behalten/ darin ſo wol die Kranckheit/ als die Natur der Baͤder muß erkandt werden/ daß nit widerwertige Naturen/ dadurch mehr uͤbels als gutes entſtehen moͤchte/ gegen einander gebrauchet werden. Dan faſt alle Wilt-baͤder/ wie auch alle Sp. volat. der ſalien, mineralien vnd Metallen eines ſubtilen/ durch- dringenden/ erwaͤrmenden vnd truckenenden ſchwefel- hafftigen Saltzgeiſt/ jene aber der vegetab. vnd anima- lien eines ſubtilen durchdringenden/ warmen/ eroͤffnen- den/ zertheilenden vnd duͤnn-machenden urinoſiſchen o- der nitroſiſchen fluͤchtigheit/ welche den obern entgegen ſeyn;
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0062" n="58"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Dritter Theil</hi></fw><lb/> erlichen zu huͤlff ſeine <hi rendition="#aq">operation</hi> deſto baͤlder zuverrich-<lb/> ten. Vnd koͤnnen alſo ohne Waſſer zum ſchwitzen vnd<lb/> baden nicht allein alle <hi rendition="#aq">ſulphuri</hi>ſche <hi rendition="#aq">Spir. volat.</hi> der <hi rendition="#aq">ſali-<lb/> en, mineralien</hi> vnd Metallen/ ſondern auch vieler <hi rendition="#aq">ve-<lb/> getabilien,</hi> als <hi rendition="#aq">ſeminis ſynapi, naſturtii hortenſis,<lb/> Tart. crudi,</hi> wie auch der <hi rendition="#aq">animalien,</hi> als <hi rendition="#aq">cornu Cer-<lb/> vi, urinæ, ſalis armoniaci,</hi> vnd dergleichen mehr mit<lb/> groſſen vnglaublichen nutzen/ wegen jhrer ſchnellen <hi rendition="#aq">ope-<lb/> ration,</hi> in vielen gantz verlaſſenen Schwachheiten vnd<lb/> vnheilbahren Kranckheiten gluͤcklich vnd ſicherlich ge-<lb/> brauchet werden. Vnd werden bey obgedachten <hi rendition="#aq">Spir.</hi><lb/> vnterſchiedliche Wuͤrckungen gefunden/ dan die jenige/<lb/> welche auß den <hi rendition="#aq">ſalien, mineralien</hi> vnd Metallen ge-<lb/> macht werden/ gantz eine andere Natur haben/ als die je-<lb/> nigen/ der <hi rendition="#aq">vegetabilien</hi> oder <hi rendition="#aq">animalien.</hi> Weilen dieſe<lb/> in einem <hi rendition="#aq">ſulphuri</hi>ſchen vnd feurigen/ jene aber in eim<lb/><hi rendition="#aq">mercuriali</hi>ſchen vnd lufftigen weſen beſtehen/ vnd auch<lb/> beyde geſchlechte beſonderlich muͤſſen gebraucht wer-<lb/> den. Dan in etlichen Kranckheiten die <hi rendition="#aq">ſulphuri</hi>ſche/<lb/><hi rendition="#aq">minerali</hi>ſche/ in andeꝛn aber die <hi rendition="#aq">vegetabili</hi>ſche vnd <hi rendition="#aq">ani-<lb/> mali</hi>ſche den preiß behalten/ darin ſo wol die Kranckheit/<lb/> als die Natur der Baͤder muß erkandt werden/ daß nit<lb/> widerwertige Naturen/ dadurch mehr uͤbels als gutes<lb/> entſtehen moͤchte/ gegen einander gebrauchet werden.<lb/> Dan faſt alle Wilt-baͤder/ wie auch alle <hi rendition="#aq">Sp. volat.</hi> der<lb/><hi rendition="#aq">ſalien, mineralien</hi> vnd Metallen eines ſubtilen/ durch-<lb/> dringenden/ erwaͤrmenden vnd truckenenden ſchwefel-<lb/> hafftigen Saltzgeiſt/ jene aber der <hi rendition="#aq">vegetab.</hi> vnd <hi rendition="#aq">anima-<lb/> lien</hi> eines ſubtilen durchdringenden/ warmen/ eroͤffnen-<lb/> den/ zertheilenden vnd duͤnn-machenden <hi rendition="#aq">urinoſi</hi>ſchen o-<lb/> der <hi rendition="#aq">nitroſi</hi>ſchen fluͤchtigheit/ welche den obern entgegen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſeyn;</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [58/0062]
Dritter Theil
erlichen zu huͤlff ſeine operation deſto baͤlder zuverrich-
ten. Vnd koͤnnen alſo ohne Waſſer zum ſchwitzen vnd
baden nicht allein alle ſulphuriſche Spir. volat. der ſali-
en, mineralien vnd Metallen/ ſondern auch vieler ve-
getabilien, als ſeminis ſynapi, naſturtii hortenſis,
Tart. crudi, wie auch der animalien, als cornu Cer-
vi, urinæ, ſalis armoniaci, vnd dergleichen mehr mit
groſſen vnglaublichen nutzen/ wegen jhrer ſchnellen ope-
ration, in vielen gantz verlaſſenen Schwachheiten vnd
vnheilbahren Kranckheiten gluͤcklich vnd ſicherlich ge-
brauchet werden. Vnd werden bey obgedachten Spir.
vnterſchiedliche Wuͤrckungen gefunden/ dan die jenige/
welche auß den ſalien, mineralien vnd Metallen ge-
macht werden/ gantz eine andere Natur haben/ als die je-
nigen/ der vegetabilien oder animalien. Weilen dieſe
in einem ſulphuriſchen vnd feurigen/ jene aber in eim
mercurialiſchen vnd lufftigen weſen beſtehen/ vnd auch
beyde geſchlechte beſonderlich muͤſſen gebraucht wer-
den. Dan in etlichen Kranckheiten die ſulphuriſche/
mineraliſche/ in andeꝛn aber die vegetabiliſche vnd ani-
maliſche den preiß behalten/ darin ſo wol die Kranckheit/
als die Natur der Baͤder muß erkandt werden/ daß nit
widerwertige Naturen/ dadurch mehr uͤbels als gutes
entſtehen moͤchte/ gegen einander gebrauchet werden.
Dan faſt alle Wilt-baͤder/ wie auch alle Sp. volat. der
ſalien, mineralien vnd Metallen eines ſubtilen/ durch-
dringenden/ erwaͤrmenden vnd truckenenden ſchwefel-
hafftigen Saltzgeiſt/ jene aber der vegetab. vnd anima-
lien eines ſubtilen durchdringenden/ warmen/ eroͤffnen-
den/ zertheilenden vnd duͤnn-machenden urinoſiſchen o-
der nitroſiſchen fluͤchtigheit/ welche den obern entgegen
ſeyn;
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni03_1648 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni03_1648/62 |
Zitationshilfe: | Glauber, Johann Rudolf: Furni Philosophici. Bd. 3. Amsterdam, 1648, S. 58. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni03_1648/62>, abgerufen am 16.02.2025. |