Glauber, Johann Rudolf: Furni Novi Philosophici. Bd. 1. Amsterdam, 1646.Erster Theil nichts ab/ vnd dem Silber nicht viel/ es sey dan Kupf-fer oder ein ander Zusatz darbey/ welcher dan mit der zeit davon verraucht. Nun ist es gleichwol möglich zuthun/ wan solche Weiln aber das Metall köstlich/ vnd der Ofen mit Andere Metallen aber lassen sich gar gern sublimi- Flores Martis & Veneris. NIm Eisen oder Kupffer-feilig/ zettel solche mit einem eisern
Erſter Theil nichts ab/ vnd dem Silber nicht viel/ es ſey dan Kupf-fer oder ein ander Zuſatz darbey/ welcher dan mit der zeit davon verraucht. Nun iſt es gleichwol moͤglich zuthun/ wan ſolche Weiln aber das Metall koͤſtlich/ vnd der Ofen mit Andere Metallen aber laſſen ſich gar gern ſublimi- Flores Martis & Veneris. NIm Eiſen oder Kupffer-feilig/ zettel ſolche mit einem eiſern
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0070" n="66"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Erſter Theil</hi></fw><lb/> nichts ab/ vnd dem Silber nicht viel/ es ſey dan Kupf-<lb/> fer oder ein ander Zuſatz darbey/ welcher dan mit der<lb/> zeit davon verraucht.</p><lb/> <p>Nun iſt es gleichwol moͤglich zuthun/ wan ſolche<lb/> Metallen nur zuvor zerbrochen vnd klein gemacht/ alſo<lb/> daß ſie koͤnnen auff das Fewer gezettelt werden/ ſo ſeyn<lb/> ſie zertheilt/ vnd das Feuer hat Gewalt darein zu wuͤrck-<lb/> en/ darzu der Lufft das ſeinige auch thut/ koͤnnen alſo in<lb/><hi rendition="#aq">Flores ſublimi</hi>rt werden.</p><lb/> <p>Weiln aber das Metall koͤſtlich/ vnd der Ofen mit<lb/> ſeinen Recipienten weitlaͤufftig iſt/ ſo wil ich niemand<lb/> rahten/ daß er ſein Gold alſo hinwerffe/ dan es vnmuͤg-<lb/> lich iſt alles wiederumb zu bekommen. Wer aber luſt<lb/> darzu hat ſolche <hi rendition="#aq">Flores</hi> zu machen/ der wird im zweiten<lb/> Theil einen andern <hi rendition="#aq">modum</hi> finden/ wie ſolche ohne Ab-<lb/> gang vnd verluſt des Metalls koͤnnen gemacht werden.<lb/> Sol derhalben alhier darbey beruhen. Dann dieſer O-<lb/> fen dienet nur allein zu ſolchen Metallen vnd Minera-<lb/> lien welche nicht theuer ſeynd/ alſo daß man ſo groſſen<lb/> ſchaden nicht leidet wan etwas verlohꝛen geht. Iſt ſolch-<lb/> es nur darumb angezeiget worden/ auff daß man ſehen<lb/> koͤnne/ daß das Gold vnd Silber ſo fix nicht iſt/ es kan<lb/> noch <hi rendition="#aq">ſublimirt</hi> werden.</p><lb/> <p>Andere Metallen aber laſſen ſich gar gern <hi rendition="#aq">ſublimi-</hi><lb/> ren/ doch eines lieber als das ander/ vnd wird bey den<lb/> andern Metallen keine Vorbereitung gemacht/ dan wan<lb/> ſolche nur <hi rendition="#aq">granuli</hi>ret vnd auffgetragen werden/ ſo ge-<lb/> ben ſie <hi rendition="#aq">Flores.</hi></p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#b">Flores Martis & Veneris.</hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Im Eiſen oder Kupffer-feilig/ zettel ſolche mit einem<lb/> <fw place="bottom" type="catch">eiſern</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [66/0070]
Erſter Theil
nichts ab/ vnd dem Silber nicht viel/ es ſey dan Kupf-
fer oder ein ander Zuſatz darbey/ welcher dan mit der
zeit davon verraucht.
Nun iſt es gleichwol moͤglich zuthun/ wan ſolche
Metallen nur zuvor zerbrochen vnd klein gemacht/ alſo
daß ſie koͤnnen auff das Fewer gezettelt werden/ ſo ſeyn
ſie zertheilt/ vnd das Feuer hat Gewalt darein zu wuͤrck-
en/ darzu der Lufft das ſeinige auch thut/ koͤnnen alſo in
Flores ſublimirt werden.
Weiln aber das Metall koͤſtlich/ vnd der Ofen mit
ſeinen Recipienten weitlaͤufftig iſt/ ſo wil ich niemand
rahten/ daß er ſein Gold alſo hinwerffe/ dan es vnmuͤg-
lich iſt alles wiederumb zu bekommen. Wer aber luſt
darzu hat ſolche Flores zu machen/ der wird im zweiten
Theil einen andern modum finden/ wie ſolche ohne Ab-
gang vnd verluſt des Metalls koͤnnen gemacht werden.
Sol derhalben alhier darbey beruhen. Dann dieſer O-
fen dienet nur allein zu ſolchen Metallen vnd Minera-
lien welche nicht theuer ſeynd/ alſo daß man ſo groſſen
ſchaden nicht leidet wan etwas verlohꝛen geht. Iſt ſolch-
es nur darumb angezeiget worden/ auff daß man ſehen
koͤnne/ daß das Gold vnd Silber ſo fix nicht iſt/ es kan
noch ſublimirt werden.
Andere Metallen aber laſſen ſich gar gern ſublimi-
ren/ doch eines lieber als das ander/ vnd wird bey den
andern Metallen keine Vorbereitung gemacht/ dan wan
ſolche nur granuliret vnd auffgetragen werden/ ſo ge-
ben ſie Flores.
Flores Martis & Veneris.
NIm Eiſen oder Kupffer-feilig/ zettel ſolche mit einem
eiſern
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni01_1646 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni01_1646/70 |
Zitationshilfe: | Glauber, Johann Rudolf: Furni Novi Philosophici. Bd. 1. Amsterdam, 1646, S. 66. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni01_1646/70>, abgerufen am 16.02.2025. |