Aurea Bulla, also wird das- jenige Buch genennet in welches Carolus IV Rö- mischer Käyser die Reichs- Gesetze aufzeichnen lassen.
Aurora, die Morgenröthe.
Auscultiren, an- oder zuhö- ren, folgen, gehorchen. it auscultiren, und colla- tioniren heist bey denen Notarien, gegen ein ander halten, abhalten, abhören, verlesen.
Auster, streng, unsreundlich, murrisch, ernsth afftig, sauer. Austerus, der ernsthafftig aussiehet, ein Sauertopff, der ein un freundlich Gesicht hat. Daher Austerität, die Herbe, Säure, Streng- heit, Unfreundlichkeit.
Authentisiren, etwas be- glaubt und bewehrt ma- chen.
Auto da Fee, also wird in Portugall und Spanien das scharffe inquisitions- Gerichte der Geistlichkeit genennet.
Auto didactos, heist ein sol- cher, der seine erlangte Wissenschafft und Stu- dia, ohne jemands Bey- hülffe und Unterweisung, von sich selbst erlernet hat.
Autographum, wird das Original von einem Contract oder Obliga- tion genennet. It. eine Uberschrifft.
Autonomia, heist an sich selbst die Freyheit nach ei- genen Gesetzen zu leben. Nach diesem bedeutet es auch, wann Unterthanen von ihrer Landes-Herr- schafft, obgleich diese einer andern Religion zuge- than, bey ihrem Religions- Exercitio gelassen wer- den müssen.
Au-
[Spaltenumbruch]
Avo
Oberſter oder Ertz-Almo- ſen-Pfleger.
Avocation, die Abforde- rung.
Avocatoria, Befehle, wo- durch die Unterthanen aus fremden Dienſten geruf- fen werden; Abruffungs- Schreiben.
Aurea Bulla, alſo wird das- jenige Buch genennet in welches Carolus IV Roͤ- miſcher Kaͤyſer die Reichs- Geſetze aufzeichnen laſſen.
Aurora, die Morgenroͤthe.
Auſcultiren, an- oder zuhoͤ- ren, folgen, gehorchen. it auſcultiren, und colla- tioniren heiſt bey denen Notarien, gegen ein ander halten, abhalten, abhoͤren, verleſen.
Auſtér, ſtreng, unſreundlich, murriſch, ernſth afftig, ſauer. Auſterus, der ernſthafftig ausſiehet, ein Sauertopff, der ein un freundlich Geſicht hat. Daher Auſteritaͤt, die Herbe, Saͤure, Streng- heit, Unfreundlichkeit.
Authentiſiren, etwas be- glaubt und bewehrt ma- chen.
Auto da Fee, alſo wird in Portugall und Spanien das ſcharffe inquiſitions- Gerichte der Geiſtlichkeit genennet.
Auto didactos, heiſt ein ſol- cher, der ſeine erlangte Wiſſenſchafft und Stu- dia, ohne jemands Bey- huͤlffe und Unterweiſung, von ſich ſelbſt erlernet hat.
Autographum, wird das Original von einem Contract oder Obliga- tion genennet. It. eine Uberſchrifft.
Autonomia, heiſt an ſich ſelbſt die Freyheit nach ei- genen Geſetzen zu leben. Nach dieſem bedeutet es auch, wann Unterthanen von ihrer Landes-Herr- ſchafft, obgleich dieſe einer andern Religion zuge- than, bey ihrem Religions- Exercitio gelaſſen wer- den muͤſſen.
Au-
<TEI><text><body><divn="1"><list><item><pbfacs="#f0076"n="60"/><cb/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#aq">Avo</hi></fw><lb/>
Oberſter oder Ertz-Almo-<lb/>ſen-Pfleger.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Avocation,</hi> die Abforde-<lb/>
rung.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Avocatoria,</hi> Befehle, wo-<lb/>
durch die Unterthanen aus<lb/>
fremden Dienſten geruf-<lb/>
fen werden; Abruffungs-<lb/>
Schreiben.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Avoci</hi>ren, abfordern, weg-<lb/>
fordern, hinwegruffen, ab-<lb/>
halten.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Aurea Bulla,</hi> alſo wird das-<lb/>
jenige Buch genennet in<lb/>
welches <hirendition="#aq">Carolus IV</hi> Roͤ-<lb/>
miſcher Kaͤyſer die Reichs-<lb/>
Geſetze aufzeichnen laſſen.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Aurora,</hi> die Morgenroͤthe.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Auſculti</hi>ren, an- oder zuhoͤ-<lb/>
ren, folgen, gehorchen. <hirendition="#aq">it<lb/>
auſculti</hi>ren, und <hirendition="#aq">colla-<lb/>
tioni</hi>ren heiſt bey denen<lb/><hirendition="#aq">Notari</hi>en, gegen ein ander<lb/>
halten, abhalten, abhoͤren,<lb/>
verleſen.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Auſtér,</hi>ſtreng, unſreundlich,<lb/>
murriſch, ernſth afftig,<lb/>ſauer. <hirendition="#aq">Auſterus,</hi> der<lb/>
ernſthafftig ausſiehet, ein<lb/>
Sauertopff, der ein un<lb/>
freundlich Geſicht hat.<lb/>
Daher <hirendition="#aq">Auſterit</hi>aͤt, die<lb/>
Herbe, Saͤure, Streng-<lb/>
heit, Unfreundlichkeit.</item></list><lb/><cb/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#aq">Aut</hi></fw><lb/><list><item><hirendition="#aq">Authentique,</hi> glaubwuͤr-<lb/>
dig, bewehrt, gewiß, un-<lb/>
zweiffelhafft, unlaͤugbar.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Authentiſi</hi>ren, etwas be-<lb/>
glaubt und bewehrt ma-<lb/>
chen.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Auto da Fee,</hi> alſo wird in<lb/>
Portugall und Spanien<lb/>
das ſcharffe <hirendition="#aq">inquiſitio</hi>ns-<lb/>
Gerichte der Geiſtlichkeit<lb/>
genennet.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Auto didactos,</hi> heiſt ein ſol-<lb/>
cher, der ſeine erlangte<lb/>
Wiſſenſchafft und <hirendition="#aq">Stu-<lb/>
dia,</hi> ohne jemands Bey-<lb/>
huͤlffe und Unterweiſung,<lb/>
von ſich ſelbſt erlernet hat.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Autographum,</hi> wird das<lb/><hirendition="#aq"><hirendition="#g">Original</hi></hi> von einem<lb/><hirendition="#aq">Contract</hi> oder <hirendition="#aq">Obliga-<lb/>
tion</hi> genennet. <hirendition="#aq">It.</hi> eine<lb/>
Uberſchrifft.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Autonomia,</hi> heiſt an ſich<lb/>ſelbſt die Freyheit nach ei-<lb/>
genen Geſetzen zu leben.<lb/>
Nach dieſem bedeutet es<lb/>
auch, wann Unterthanen<lb/>
von ihrer Landes-Herr-<lb/>ſchafft, obgleich dieſe einer<lb/>
andern Religion zuge-<lb/>
than, bey ihrem Religions-<lb/><hirendition="#aq">Exercitio</hi> gelaſſen wer-<lb/>
den muͤſſen.</item></list><lb/><fwplace="bottom"type="catch"><hirendition="#aq">Au-</hi></fw><lb/></div></body></text></TEI>
[60/0076]
Avo
Aut
Oberſter oder Ertz-Almo-
ſen-Pfleger.
Avocation, die Abforde-
rung.
Avocatoria, Befehle, wo-
durch die Unterthanen aus
fremden Dienſten geruf-
fen werden; Abruffungs-
Schreiben.
Avociren, abfordern, weg-
fordern, hinwegruffen, ab-
halten.
Aurea Bulla, alſo wird das-
jenige Buch genennet in
welches Carolus IV Roͤ-
miſcher Kaͤyſer die Reichs-
Geſetze aufzeichnen laſſen.
Aurora, die Morgenroͤthe.
Auſcultiren, an- oder zuhoͤ-
ren, folgen, gehorchen. it
auſcultiren, und colla-
tioniren heiſt bey denen
Notarien, gegen ein ander
halten, abhalten, abhoͤren,
verleſen.
Auſtér, ſtreng, unſreundlich,
murriſch, ernſth afftig,
ſauer. Auſterus, der
ernſthafftig ausſiehet, ein
Sauertopff, der ein un
freundlich Geſicht hat.
Daher Auſteritaͤt, die
Herbe, Saͤure, Streng-
heit, Unfreundlichkeit.
Authentique, glaubwuͤr-
dig, bewehrt, gewiß, un-
zweiffelhafft, unlaͤugbar.
Authentiſiren, etwas be-
glaubt und bewehrt ma-
chen.
Auto da Fee, alſo wird in
Portugall und Spanien
das ſcharffe inquiſitions-
Gerichte der Geiſtlichkeit
genennet.
Auto didactos, heiſt ein ſol-
cher, der ſeine erlangte
Wiſſenſchafft und Stu-
dia, ohne jemands Bey-
huͤlffe und Unterweiſung,
von ſich ſelbſt erlernet hat.
Autographum, wird das
Original von einem
Contract oder Obliga-
tion genennet. It. eine
Uberſchrifft.
Autonomia, heiſt an ſich
ſelbſt die Freyheit nach ei-
genen Geſetzen zu leben.
Nach dieſem bedeutet es
auch, wann Unterthanen
von ihrer Landes-Herr-
ſchafft, obgleich dieſe einer
andern Religion zuge-
than, bey ihrem Religions-
Exercitio gelaſſen wer-
den muͤſſen.
Au-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727, S. 60. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/76>, abgerufen am 17.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.