ter-Belehnung, wann ein Vasall von seinem Lehn- Gut einem andern ein Stücke in Lehn reichet.
Sub hasta, öffentlich sc. an- schlagen, feil bieten.
Subhastation, eine offentli- che Vergant-oder Ver- kaufung, das öffentliche Anschlagen oder Ausbie- ten zum Verkauf.
Subhastiren, heiset etwas öffentlich zum Verkauf ausbieten, oder anschla- gen, ver auctioniren, ver- ganten.
Subject, unterthänig, das einem andern unterthan, oder dessen Bothmäsig- keit unterworfen ist.
Subjectio, die Unterwer- fung, Unterthänigkeit, Demuth, der Gehorsam, womit Unterthanen ihrer Obrigkeit verbunden seyn.
Subjectum, dem etwas bey- gesellet wird, von dem et- was gesagt wird, eine Person, davon man redet, also, wann man sagt: das ist ein fein subjectum, so bedeutet es einen feinen Menschen, eine feine Per- son.
[Spaltenumbruch]
Sub
Subjiciren, unterwerfen, sich demüthigen, unterthänig machen, untergeben, seinen Gehorsam zu erkennen geben.
Subintelligiren, darunter verstehen.
Subjungiren, mit anhen- cken, unterwerfen, z.E. eine Stadt dem Römi- schen Reich subjungiren.
Sublation, die Aufhebung; it. Erhebung, Stoltz, Auf- blehung. Sublatio ju- dicii, die Aufhebung des Urtheils.
Sublevatio, Sublevamen, die Aufrichtung, Uberhe- bung, Erleichterung, der Beystand.
Subleviren, aufrichten, auf- helfen, soulagiren, jeman- den einer Mühe überhe- ben, denselben einer Ar- beit erleichtern, entledi- gen, auf heben, zu Hülfe kommen.
Sublimat, ist ein durch das acidum des Saltzes, Salpeters und Victrils vermittelst der sublima- tion zu einem dichtern und Crystallinischen Cör-
per
X x 3
[Spaltenumbruch]
Sub
ter-Belehnung, wann ein Vaſall von ſeinem Lehn- Gut einem andern ein Stuͤcke in Lehn reichet.
Sub haſta, oͤffentlich ſc. an- ſchlagen, feil bieten.
Subhaſtation, eine offentli- che Vergant-oder Ver- kaufung, das oͤffentliche Anſchlagen oder Ausbie- ten zum Verkauf.
Subhaſtiren, heiſet etwas oͤffentlich zum Verkauf ausbieten, oder anſchla- gen, ver auctioniren, ver- ganten.
Subject, unterthaͤnig, das einem andern unterthan, oder deſſen Bothmaͤſig- keit unterworfen iſt.
Subjectio, die Unterwer- fung, Unterthaͤnigkeit, Demuth, der Gehorſam, womit Unterthanen ihrer Obrigkeit veꝛbunden ſeyn.
Subjectum, dem etwas bey- geſellet wird, von dem et- was geſagt wird, eine Perſon, davon man redet, alſo, wann man ſagt: das iſt ein fein ſubjectum, ſo bedeutet es einen feinen Menſchen, eine feine Per- ſon.
Subjungiren, mit anhen- cken, unterwerfen, z.E. eine Stadt dem Roͤmi- ſchen Reich ſubjungiren.
Sublation, die Aufhebung; it. Erhebung, Stoltz, Auf- blehung. Sublatio ju- dicii, die Aufhebung des Urtheils.
Sublevatio, Sublevamen, die Aufrichtung, Uberhe- bung, Erleichterung, der Beyſtand.
Subleviren, aufrichten, auf- helfen, ſoulagiren, jeman- den einer Muͤhe uͤberhe- ben, denſelben einer Ar- beit erleichtern, entledi- gen, auf heben, zu Huͤlfe kommen.
Sublimat, iſt ein durch das acidum des Saltzes, Salpeters und Victrils vermittelſt der ſublima- tion zu einem dichtern und Cryſtalliniſchen Coͤr-
per
X x 3
<TEI><text><body><divn="1"><list><item><pbfacs="#f0709"n="693"/><cb/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#aq">Sub</hi></fw><lb/>
ter-Belehnung, wann ein<lb/><hirendition="#aq">Vaſall</hi> von ſeinem Lehn-<lb/>
Gut einem andern ein<lb/>
Stuͤcke in Lehn reichet.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Sub haſta,</hi> oͤffentlich <hirendition="#aq">ſc.</hi> an-<lb/>ſchlagen, feil bieten.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Subhaſtation,</hi> eine offentli-<lb/>
che Vergant-oder Ver-<lb/>
kaufung, das oͤffentliche<lb/>
Anſchlagen oder Ausbie-<lb/>
ten zum Verkauf.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Subhaſti</hi>ren, heiſet etwas<lb/>
oͤffentlich zum Verkauf<lb/>
ausbieten, oder anſchla-<lb/>
gen, ver <hirendition="#aq">auctioni</hi>ren, ver-<lb/>
ganten.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Subject,</hi> unterthaͤnig, das<lb/>
einem andern unterthan,<lb/>
oder deſſen Bothmaͤſig-<lb/>
keit unterworfen iſt.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Subjectio,</hi> die Unterwer-<lb/>
fung, Unterthaͤnigkeit,<lb/>
Demuth, der Gehorſam,<lb/>
womit Unterthanen ihrer<lb/>
Obrigkeit veꝛbunden ſeyn.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Subjectum,</hi> dem etwas bey-<lb/>
geſellet wird, von dem et-<lb/>
was geſagt wird, eine<lb/>
Perſon, davon man redet,<lb/>
alſo, wann man ſagt: das<lb/>
iſt ein fein <hirendition="#aq">ſubjectum,</hi>ſo<lb/>
bedeutet es einen feinen<lb/>
Menſchen, eine feine Per-<lb/>ſon.</item></list><lb/><cb/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#aq">Sub</hi></fw><lb/><list><item><hirendition="#aq">Subjici</hi>ren, unterwerfen, ſich<lb/>
demuͤthigen, unterthaͤnig<lb/>
machen, untergeben, ſeinen<lb/>
Gehorſam zu erkennen<lb/>
geben.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Subintelligi</hi>ren, darunter<lb/>
verſtehen.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Subjungi</hi>ren, mit anhen-<lb/>
cken, unterwerfen, z.E.<lb/>
eine Stadt dem Roͤmi-<lb/>ſchen Reich <hirendition="#aq">ſubjungi</hi>ren.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Sublation,</hi> die Aufhebung;<lb/><hirendition="#aq">it.</hi> Erhebung, Stoltz, Auf-<lb/>
blehung. <hirendition="#aq">Sublatio ju-<lb/>
dicii,</hi> die Aufhebung des<lb/>
Urtheils.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Sublevatio, Sublevamen,</hi><lb/>
die Aufrichtung, Uberhe-<lb/>
bung, Erleichterung, der<lb/>
Beyſtand.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Sublevi</hi>ren, aufrichten, auf-<lb/>
helfen, <hirendition="#aq">ſoulagi</hi>ren, jeman-<lb/>
den einer Muͤhe uͤberhe-<lb/>
ben, denſelben einer Ar-<lb/>
beit erleichtern, entledi-<lb/>
gen, auf heben, zu Huͤlfe<lb/>
kommen.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Sublimat,</hi> iſt ein durch das<lb/><hirendition="#aq">acidum</hi> des Saltzes,<lb/>
Salpeters und Victrils<lb/>
vermittelſt der <hirendition="#aq">ſublima-<lb/>
tion</hi> zu einem dichtern<lb/>
und Cryſtalliniſchen Coͤr-<lb/><fwplace="bottom"type="sig"><hirendition="#aq">X x</hi> 3</fw><fwplace="bottom"type="catch">per</fw><lb/></item></list></div></body></text></TEI>
[693/0709]
Sub
Sub
ter-Belehnung, wann ein
Vaſall von ſeinem Lehn-
Gut einem andern ein
Stuͤcke in Lehn reichet.
Sub haſta, oͤffentlich ſc. an-
ſchlagen, feil bieten.
Subhaſtation, eine offentli-
che Vergant-oder Ver-
kaufung, das oͤffentliche
Anſchlagen oder Ausbie-
ten zum Verkauf.
Subhaſtiren, heiſet etwas
oͤffentlich zum Verkauf
ausbieten, oder anſchla-
gen, ver auctioniren, ver-
ganten.
Subject, unterthaͤnig, das
einem andern unterthan,
oder deſſen Bothmaͤſig-
keit unterworfen iſt.
Subjectio, die Unterwer-
fung, Unterthaͤnigkeit,
Demuth, der Gehorſam,
womit Unterthanen ihrer
Obrigkeit veꝛbunden ſeyn.
Subjectum, dem etwas bey-
geſellet wird, von dem et-
was geſagt wird, eine
Perſon, davon man redet,
alſo, wann man ſagt: das
iſt ein fein ſubjectum, ſo
bedeutet es einen feinen
Menſchen, eine feine Per-
ſon.
Subjiciren, unterwerfen, ſich
demuͤthigen, unterthaͤnig
machen, untergeben, ſeinen
Gehorſam zu erkennen
geben.
Subintelligiren, darunter
verſtehen.
Subjungiren, mit anhen-
cken, unterwerfen, z.E.
eine Stadt dem Roͤmi-
ſchen Reich ſubjungiren.
Sublation, die Aufhebung;
it. Erhebung, Stoltz, Auf-
blehung. Sublatio ju-
dicii, die Aufhebung des
Urtheils.
Sublevatio, Sublevamen,
die Aufrichtung, Uberhe-
bung, Erleichterung, der
Beyſtand.
Subleviren, aufrichten, auf-
helfen, ſoulagiren, jeman-
den einer Muͤhe uͤberhe-
ben, denſelben einer Ar-
beit erleichtern, entledi-
gen, auf heben, zu Huͤlfe
kommen.
Sublimat, iſt ein durch das
acidum des Saltzes,
Salpeters und Victrils
vermittelſt der ſublima-
tion zu einem dichtern
und Cryſtalliniſchen Coͤr-
per
X x 3
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727, S. 693. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/709>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.