Schaufel auf allerhand Art, und durch mancher- ley Wercke geschickt ge- gen alle feindliche Unter- nehmungen zu beschützen.
Retratto, der Rückwechsel im Nehmen.
Retressiren, ein- oder zusam- men ziehen, enger machen, zurück treiben.
Retribuiren, belohnen, ver- gelten, wiedergeben.
Retribution, die Beloh- nung, Vergeltung, die Wiedererstattung.
Retroagiren, unkräftig ma- chen, zurück handeln, hin- ter sich treiben, ruckwärts gehen.
Retrogarde, der Nach- trupp, Hinterhalt.
Retrogradation, die Um- kehrung, Zurückgehung. Retrogradatio wird auch der Zurücklauf derer Planeten von denen A- stronomis genennet, wel- che zwar in ihrem eigenen Epicyclo bleiben, und von selbigem herum ge- trieben werden, weil sie aber von dem primo mo- bili ergriffen, und dem [Spaltenumbruch]
Ret
Zodiaco, und, unserm Ansehen nach, zuruck und geschwinder zu laufen, und, indem sie das untere Hemisphaerium ehender erreichen, und sich unserm Gesichte entziehen, zuruck zu gehen scheinen.
Retrogradiren, umkehren, zurück gehen, hinter sich gehen. Planetae retro- gradi werden genennet, wann sie gegen ihre eige- ne Bewegung von Mor- gen gegen Abend, sich von Abend gegen Morgen be- wegen.
Retrovendiren, wieder- käuflich verkaufen, auf Wiederkauf handeln. Re- trovendendi pactum, der Wiederkauf, so darin- nen bestehet, daß dem Ver- kaufer Macht gelassen wird, die Sach, dessen Dominium er auf den Käufer transferiret hat, nach restituirtem pre- tio, wieder an sich zu kau- fen.
Retrudiren, zurück stossen, zurück treiben, hinter sich stossen.
Ret-
[Spaltenumbruch]
Ret
Schaufel auf allerhand Art, und durch mancher- ley Wercke geſchickt ge- gen alle feindliche Unter- nehmungen zu beſchuͤtzen.
Retratto, der Ruͤckwechſel im Nehmen.
Retreſſiren, ein- oder zuſam- men ziehen, enger machen, zuruͤck treiben.
Retribuiren, belohnen, ver- gelten, wiedergeben.
Retribution, die Beloh- nung, Vergeltung, die Wiedererſtattung.
Retrogradation, die Um- kehrung, Zuruͤckgehung. Retrogradatio wird auch der Zuruͤcklauf derer Planeten von denen A- ſtronomis genennet, wel- che zwar in ihrem eigenen Epicyclo bleiben, und von ſelbigem herum ge- trieben werden, weil ſie aber von dem primo mo- bili ergriffen, und dem [Spaltenumbruch]
Ret
Zodiaco, und, unſerm Anſehen nach, zuruck und geſchwinder zu laufen, und, indem ſie das untere Hemiſphærium ehender erreichen, und ſich unſerm Geſichte entziehen, zuruck zu gehen ſcheinen.
Retrogradiren, umkehren, zuruͤck gehen, hinter ſich gehen. Planetæ retro- gradi werden genennet, wann ſie gegen ihre eige- ne Bewegung von Mor- gen gegen Abend, ſich von Abend gegen Morgen be- wegen.
Retrovendiren, wieder- kaͤuflich verkaufen, auf Wiederkauf handeln. Re- trovendendi pactum, der Wiederkauf, ſo darin- nen beſtehet, daß dem Veꝛ- kaufer Macht gelaſſen wird, die Sach, deſſen Dominium er auf den Kaͤufer transferiret hat, nach reſtituirtem pre- tio, wieder an ſich zu kau- fen.
Retrudiren, zuruͤck ſtoſſen, zuruͤck treiben, hinter ſich ſtoſſen.
Ret-
<TEI><text><body><divn="1"><list><item><pbfacs="#f0608"n="590"/><cb/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#aq">Ret</hi></fw><lb/>
Schaufel auf allerhand<lb/>
Art, und durch mancher-<lb/>
ley Wercke geſchickt ge-<lb/>
gen alle feindliche Unter-<lb/>
nehmungen zu beſchuͤtzen.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Retratto,</hi> der Ruͤckwechſel<lb/>
im Nehmen.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Retreſſi</hi>ren, ein- oder zuſam-<lb/>
men ziehen, enger machen,<lb/>
zuruͤck treiben.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Retribui</hi>ren, belohnen, ver-<lb/>
gelten, wiedergeben.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Retribution,</hi> die Beloh-<lb/>
nung, Vergeltung, die<lb/>
Wiedererſtattung.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Retroagi</hi>ren, unkraͤftig ma-<lb/>
chen, zuruͤck handeln, hin-<lb/>
ter ſich treiben, ruckwaͤrts<lb/>
gehen.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Retrogarde,</hi> der Nach-<lb/>
trupp, Hinterhalt.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Retrogradation,</hi> die Um-<lb/>
kehrung, Zuruͤckgehung.<lb/><hirendition="#aq">Retrogradatio</hi> wird<lb/>
auch der Zuruͤcklauf derer<lb/>
Planeten von denen <hirendition="#aq">A-<lb/>ſtronomis</hi> genennet, wel-<lb/>
che zwar in ihrem eigenen<lb/><hirendition="#aq">Epicyclo</hi> bleiben, und<lb/>
von ſelbigem herum ge-<lb/>
trieben werden, weil ſie<lb/>
aber von dem <hirendition="#aq">primo mo-<lb/>
bili</hi> ergriffen, und dem<lb/><cb/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#aq">Ret</hi></fw><lb/><hirendition="#aq">Zodiaco,</hi> und, unſerm<lb/>
Anſehen nach, zuruck und<lb/>
geſchwinder zu laufen,<lb/>
und, indem ſie das untere<lb/><hirendition="#aq">Hemiſphærium</hi> ehender<lb/>
erreichen, und ſich unſerm<lb/>
Geſichte entziehen, zuruck<lb/>
zu gehen ſcheinen.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Retrogradi</hi>ren, umkehren,<lb/>
zuruͤck gehen, hinter ſich<lb/>
gehen. <hirendition="#aq">Planetæ retro-<lb/>
gradi</hi> werden genennet,<lb/>
wann ſie gegen ihre eige-<lb/>
ne Bewegung von Mor-<lb/>
gen gegen Abend, ſich von<lb/>
Abend gegen Morgen be-<lb/>
wegen.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Retrovendi</hi>ren, wieder-<lb/>
kaͤuflich verkaufen, auf<lb/>
Wiederkauf handeln. <hirendition="#aq">Re-<lb/>
trovendendi pactum,</hi><lb/>
der Wiederkauf, ſo darin-<lb/>
nen beſtehet, daß dem Veꝛ-<lb/>
kaufer Macht gelaſſen<lb/>
wird, die Sach, deſſen<lb/><hirendition="#aq">Dominium</hi> er auf den<lb/>
Kaͤufer <hirendition="#aq">transferi</hi>ret hat,<lb/>
nach <hirendition="#aq">reſtitui</hi>rtem <hirendition="#aq">pre-<lb/>
tio,</hi> wieder an ſich zu kau-<lb/>
fen.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Retrudi</hi>ren, zuruͤck ſtoſſen,<lb/>
zuruͤck treiben, hinter ſich<lb/>ſtoſſen.</item></list><lb/><fwplace="bottom"type="catch"><hirendition="#aq">Ret-</hi></fw><lb/></div></body></text></TEI>
[590/0608]
Ret
Ret
Schaufel auf allerhand
Art, und durch mancher-
ley Wercke geſchickt ge-
gen alle feindliche Unter-
nehmungen zu beſchuͤtzen.
Retratto, der Ruͤckwechſel
im Nehmen.
Retreſſiren, ein- oder zuſam-
men ziehen, enger machen,
zuruͤck treiben.
Retribuiren, belohnen, ver-
gelten, wiedergeben.
Retribution, die Beloh-
nung, Vergeltung, die
Wiedererſtattung.
Retroagiren, unkraͤftig ma-
chen, zuruͤck handeln, hin-
ter ſich treiben, ruckwaͤrts
gehen.
Retrogarde, der Nach-
trupp, Hinterhalt.
Retrogradation, die Um-
kehrung, Zuruͤckgehung.
Retrogradatio wird
auch der Zuruͤcklauf derer
Planeten von denen A-
ſtronomis genennet, wel-
che zwar in ihrem eigenen
Epicyclo bleiben, und
von ſelbigem herum ge-
trieben werden, weil ſie
aber von dem primo mo-
bili ergriffen, und dem
Zodiaco, und, unſerm
Anſehen nach, zuruck und
geſchwinder zu laufen,
und, indem ſie das untere
Hemiſphærium ehender
erreichen, und ſich unſerm
Geſichte entziehen, zuruck
zu gehen ſcheinen.
Retrogradiren, umkehren,
zuruͤck gehen, hinter ſich
gehen. Planetæ retro-
gradi werden genennet,
wann ſie gegen ihre eige-
ne Bewegung von Mor-
gen gegen Abend, ſich von
Abend gegen Morgen be-
wegen.
Retrovendiren, wieder-
kaͤuflich verkaufen, auf
Wiederkauf handeln. Re-
trovendendi pactum,
der Wiederkauf, ſo darin-
nen beſtehet, daß dem Veꝛ-
kaufer Macht gelaſſen
wird, die Sach, deſſen
Dominium er auf den
Kaͤufer transferiret hat,
nach reſtituirtem pre-
tio, wieder an ſich zu kau-
fen.
Retrudiren, zuruͤck ſtoſſen,
zuruͤck treiben, hinter ſich
ſtoſſen.
Ret-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727, S. 590. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/608>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.