welches von einer umge- kehrten Ringel-Bewe- gung der Gedärme entste- het, wodurch der Unrath, welcher niedergehen solte, aufwärts zurück getrieben wird.
Miseria, Elend, Widerwär- tigkeit, Armuth, Unglück, it. Ungelegenheit. Mise- riam schmeltzen heist, elend leben.
Missal, Gros, Double, Ca- non, in der Druckerey ei- ne der stärcksten Schrif- ten oder Lettern, so im Druck geführet werden. Hat vermuthlich den Na- men daher, weil die Mis- sale und Chor-Bücher damit gedruckt werden.
Missal, Meß-Buch, ist bey denen Herren Catholi- cken dasjenige Buch, in welchem die Gebräuche der H. Meß enthalten.
Mission, die Sendung, Verschickung.
Missionarius, ein Aus- oder Abgeschickter, z.E. er ist sein Missionarius.
Missionarii, werden auch die Geistlichen und Or- [Spaltenumbruch]
Mix
dens-Leute in der Catholi- schen Kirche genennet, welche durch den Pabst oder durch die Bischöffe aus gesendet werden, um andere Christliche Reli- gions-Verwandten oder auch die unglaubigen Heyden in den übrigen Welt-Theilen, zu der Ca- tholischen Religion zu bringen.
Missive, ein Sendschreiben, Hand-Brief, z.E. ich ha- be heute viele missiven von meinem Herrn zu spe- diren gehabt.
Mithridat, ein antidotum oder Artzney wider den Gift. Soll von einem Kö- nige in Ponto, Namens Mithridates, seyn erfun- den worden, von welchem dann hernach diese Artze- ney ihren Namen bekom- men.
welches von einer umge- kehrten Ringel-Bewe- gung der Gedaͤrme entſte- het, wodurch der Unrath, welcher niedergehen ſolte, aufwaͤrts zuruͤck getrieben wird.
Miſeria, Elend, Widerwaͤr- tigkeit, Armuth, Ungluͤck, it. Ungelegenheit. Miſe- riam ſchmeltzen heiſt, elend leben.
Miſſal, Gros, Double, Ca- non, in der Druckerey ei- ne der ſtaͤrckſten Schrif- ten oder Lettern, ſo im Druck gefuͤhret werden. Hat vermuthlich den Na- men daher, weil die Miſ- ſale und Chor-Buͤcher damit gedruckt werden.
Miſſal, Meß-Buch, iſt bey denen Herren Catholi- cken dasjenige Buch, in welchem die Gebraͤuche der H. Meß enthalten.
Miſſion, die Sendung, Verſchickung.
Miſſionarius, ein Aus- oder Abgeſchickter, z.E. er iſt ſein Miſſionarius.
Miſſionarii, werden auch die Geiſtlichen und Or- [Spaltenumbruch]
Mix
dens-Leute in der Catholi- ſchen Kirche genennet, welche durch den Pabſt oder durch die Biſchoͤffe aus geſendet werden, um andere Chriſtliche Reli- gions-Verwandten oder auch die unglaubigen Heyden in den uͤbrigen Welt-Theilen, zu der Ca- tholiſchen Religion zu bringen.
Miſſive, ein Sendſchreiben, Hand-Brief, z.E. ich ha- be heute viele miſſiven von meinem Herꝛn zu ſpe- diren gehabt.
Mithridat, ein antidotum oder Artzney wider den Gift. Soll von einem Koͤ- nige in Ponto, Namens Mithridates, ſeyn erfun- den worden, von welchem dann hernach dieſe Artze- ney ihren Namen bekom- men.
<TEI><text><body><divn="1"><list><item><pbfacs="#f0400"n="382"/><cb/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#aq">Miſ</hi></fw><lb/>
welches von einer umge-<lb/>
kehrten Ringel-Bewe-<lb/>
gung der Gedaͤrme entſte-<lb/>
het, wodurch der Unrath,<lb/>
welcher niedergehen ſolte,<lb/>
aufwaͤrts zuruͤck getrieben<lb/>
wird.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Miſeria,</hi> Elend, Widerwaͤr-<lb/>
tigkeit, Armuth, Ungluͤck,<lb/><hirendition="#aq">it.</hi> Ungelegenheit. <hirendition="#aq">Miſe-<lb/>
riam</hi>ſchmeltzen heiſt,<lb/>
elend leben.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Miſſal, Gros, Double, Ca-<lb/>
non,</hi> in der Druckerey ei-<lb/>
ne der ſtaͤrckſten Schrif-<lb/>
ten oder Lettern, ſo im<lb/>
Druck gefuͤhret werden.<lb/>
Hat vermuthlich den Na-<lb/>
men daher, weil die <hirendition="#aq">Miſ-<lb/>ſale</hi> und Chor-Buͤcher<lb/>
damit gedruckt werden.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Miſſal,</hi> Meß-Buch, iſt bey<lb/>
denen Herren Catholi-<lb/>
cken dasjenige Buch, in<lb/>
welchem die Gebraͤuche<lb/>
der H. Meß enthalten.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Miſſion,</hi> die Sendung,<lb/>
Verſchickung.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Miſſionarius,</hi> ein Aus- oder<lb/>
Abgeſchickter, z.E. er iſt<lb/>ſein <hirendition="#aq">Miſſionarius.</hi></item><lb/><item><hirendition="#aq">Miſſionarii,</hi> werden auch<lb/>
die Geiſtlichen und Or-<lb/><cb/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#aq">Mix</hi></fw><lb/>
dens-Leute in der Catholi-<lb/>ſchen Kirche genennet,<lb/>
welche durch den Pabſt<lb/>
oder durch die Biſchoͤffe<lb/>
aus geſendet werden, um<lb/>
andere Chriſtliche <hirendition="#aq">Reli-<lb/>
gion</hi>s-Verwandten oder<lb/>
auch die unglaubigen<lb/>
Heyden in den uͤbrigen<lb/>
Welt-Theilen, zu der Ca-<lb/>
tholiſchen <hirendition="#aq">Religion</hi> zu<lb/>
bringen.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Miſſive,</hi> ein Sendſchreiben,<lb/>
Hand-Brief, z.E. ich ha-<lb/>
be heute viele <hirendition="#aq">miſſiv</hi>en<lb/>
von meinem Herꝛn zu <hirendition="#aq">ſpe-<lb/>
di</hi>ren gehabt.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Mithridat,</hi> ein <hirendition="#aq">antidotum</hi><lb/>
oder Artzney wider den<lb/>
Gift. Soll von einem Koͤ-<lb/>
nige in <hirendition="#aq">Ponto,</hi> Namens<lb/><hirendition="#aq">Mithridates,</hi>ſeyn erfun-<lb/>
den worden, von welchem<lb/>
dann hernach dieſe Artze-<lb/>
ney ihren Namen bekom-<lb/>
men.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Mitigation,</hi> die Linderung,<lb/>
Milderung.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Mitigi</hi>ren, lindern, mildern,<lb/>
verſoͤhnen, beſaͤnftigen.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Mitti</hi>ren, ſenden, ſchicken.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Mixtur,</hi> Vermiſchung, in<lb/>
denen Apothecken iſt es<lb/><fwplace="bottom"type="catch">ein</fw><lb/></item></list></div></body></text></TEI>
[382/0400]
Miſ
Mix
welches von einer umge-
kehrten Ringel-Bewe-
gung der Gedaͤrme entſte-
het, wodurch der Unrath,
welcher niedergehen ſolte,
aufwaͤrts zuruͤck getrieben
wird.
Miſeria, Elend, Widerwaͤr-
tigkeit, Armuth, Ungluͤck,
it. Ungelegenheit. Miſe-
riam ſchmeltzen heiſt,
elend leben.
Miſſal, Gros, Double, Ca-
non, in der Druckerey ei-
ne der ſtaͤrckſten Schrif-
ten oder Lettern, ſo im
Druck gefuͤhret werden.
Hat vermuthlich den Na-
men daher, weil die Miſ-
ſale und Chor-Buͤcher
damit gedruckt werden.
Miſſal, Meß-Buch, iſt bey
denen Herren Catholi-
cken dasjenige Buch, in
welchem die Gebraͤuche
der H. Meß enthalten.
Miſſion, die Sendung,
Verſchickung.
Miſſionarius, ein Aus- oder
Abgeſchickter, z.E. er iſt
ſein Miſſionarius.
Miſſionarii, werden auch
die Geiſtlichen und Or-
dens-Leute in der Catholi-
ſchen Kirche genennet,
welche durch den Pabſt
oder durch die Biſchoͤffe
aus geſendet werden, um
andere Chriſtliche Reli-
gions-Verwandten oder
auch die unglaubigen
Heyden in den uͤbrigen
Welt-Theilen, zu der Ca-
tholiſchen Religion zu
bringen.
Miſſive, ein Sendſchreiben,
Hand-Brief, z.E. ich ha-
be heute viele miſſiven
von meinem Herꝛn zu ſpe-
diren gehabt.
Mithridat, ein antidotum
oder Artzney wider den
Gift. Soll von einem Koͤ-
nige in Ponto, Namens
Mithridates, ſeyn erfun-
den worden, von welchem
dann hernach dieſe Artze-
ney ihren Namen bekom-
men.
Mitigation, die Linderung,
Milderung.
Mitigiren, lindern, mildern,
verſoͤhnen, beſaͤnftigen.
Mittiren, ſenden, ſchicken.
Mixtur, Vermiſchung, in
denen Apothecken iſt es
ein
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727, S. 382. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/400>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.