Humeur, Humor, die an- gebohrne Art zu leben, die Natur, Zuneigung.
Humiren, beerdigen, begra- ben.
Hussaren/ seynd die Unga- rischen Reuter von der National-Militz, welchen Namen auch andere Po- tentaten unter einem Theil ihrer Reuterey manchmal zu gebrauchen pflegen.
Hybernalien, hybernen, heissen Winter-Läger, Winter-Quartiere, wann [Spaltenumbruch]
Hyd
z. E. nach geendigtem Feld-Zuge die Soldaten in die Vestungen oder andere Oerter verleget werden, um daselbst den Winter über aus zuruhen, und sich zu künftigem Feld-Zuge zu praepari- ren.
Hyberniren, überwintern.
Hydraulique, Hydrauli- ca,Hydraulick/ ist eine Wissenschaft von der Be- wegung der flüßigen Cör per.
Hydrographie, wird ins- gemein vor ein Stück der Geographie oder Erd- Beschreibung gehalten, worzu man besondere See-Charten hat, und leh- ret, wie die Meer-See- und Fluß-Wasser abzu- wägen.
Hydromantie, ist eine ma- gische Kunst aus dem Wasser oder dem Gestirn des Wassers zu weissagen.
Hydrostatick, eine Wissen- schaft, welche die Schwe- re des Wassers oder eines andern flüßigen Cörpers, und der dichten Cörper,
so
[Spaltenumbruch]
Huj
Hujus, heiſt im gegenwaͤrti- gen Monat oder Tag.
Human, freundlich, leutſe- lig, guͤtig, dahero ſagt man, das iſt ein humaner Mann, der allen freund- lich und leutſelig begegnet.
Humaniora, wird das Studiren, oder die freyen Kuͤnſte genennet.
Humaniſiren, geſchlachter und freundlicher machen, z. E. er iſt noch nicht recht humaniſiret.
Humeur, Humor, die an- gebohrne Art zu leben, die Natur, Zuneigung.
Humiren, beerdigen, begra- ben.
Huſſaren/ ſeynd die Unga- riſchen Reuter von der National-Militz, welchen Namen auch andere Po- tentaten unter einem Theil ihrer Reuterey manchmal zu gebrauchen pflegen.
Hybernalien, hybernen, heiſſen Winter-Laͤger, Winter-Quartiere, wann [Spaltenumbruch]
Hyd
z. E. nach geendigtem Feld-Zuge die Soldaten in die Veſtungen oder andere Oerter verleget werden, um daſelbſt den Winter uͤber aus zuruhen, und ſich zu kuͤnftigem Feld-Zuge zu præpari- ren.
Hyberniren, uͤberwintern.
Hydraulique, Hydrauli- ca,Hydraulick/ iſt eine Wiſſenſchaft von der Be- wegung der fluͤßigen Coͤr per.
Hydrographie, wird ins- gemein vor ein Stuͤck der Geographie oder Erd- Beſchreibung gehalten, worzu man beſondere See-Chartẽ hat, und leh- ret, wie die Meer-See- und Fluß-Waſſer abzu- waͤgen.
Hydromantie, iſt eine ma- giſche Kunſt aus dem Waſſer oder dem Geſtirn des Waſſers zu weiſſagen.
Hydroſtatick, eine Wiſſen- ſchaft, welche die Schwe- re des Waſſers oder eines andern fluͤßigen Coͤrpers, und der dichten Coͤrper,
ſo
<TEI><text><body><divn="1"><pbfacs="#f0312"n="294"/><cb/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#aq">Huj</hi></fw><lb/><list><item><hirendition="#aq">Hujus,</hi> heiſt im gegenwaͤrti-<lb/>
gen Monat oder Tag.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Human,</hi> freundlich, leutſe-<lb/>
lig, guͤtig, dahero ſagt<lb/>
man, das iſt ein <hirendition="#aq">human</hi>er<lb/>
Mann, der allen freund-<lb/>
lich und leutſelig begegnet.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Humaniora,</hi> wird das<lb/>
Studiren, oder die freyen<lb/>
Kuͤnſte genennet.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Humaniſi</hi>ren, geſchlachter<lb/>
und freundlicher machen,<lb/>
z. E. er iſt noch nicht recht<lb/><hirendition="#aq">humaniſi</hi>ret.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Humanit</hi>aͤt, Freundlichkeit,<lb/>
Leutſeligkeit, Hoͤflichkeit.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Humblement,</hi> demuͤthi-<lb/>
glich.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Humeur, Humor,</hi> die an-<lb/>
gebohrne Art zu leben, die<lb/>
Natur, Zuneigung.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Humi</hi>ren, beerdigen, begra-<lb/>
ben.</item><lb/><item><hirendition="#fr">Huſſaren/</hi>ſeynd die Unga-<lb/>
riſchen Reuter von der<lb/><hirendition="#aq">National-Mili</hi>tz, welchen<lb/>
Namen auch andere Po-<lb/>
tentaten unter einem Theil<lb/>
ihrer Reuterey manchmal<lb/>
zu gebrauchen pflegen.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Hybernali</hi>en, <hirendition="#aq">hybern</hi>en,<lb/>
heiſſen Winter-Laͤger,<lb/>
Winter-Quartiere, wann<lb/><cb/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#aq">Hyd</hi></fw><lb/>
z. E. nach geendigtem<lb/>
Feld-Zuge die Soldaten<lb/>
in die Veſtungen oder<lb/>
andere Oerter verleget<lb/>
werden, um daſelbſt den<lb/>
Winter uͤber aus zuruhen,<lb/>
und ſich zu kuͤnftigem<lb/>
Feld-Zuge zu <hirendition="#aq">præpari-</hi><lb/>
ren.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Hyberni</hi>ren, uͤberwintern.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Hydraulique, Hydrauli-<lb/>
ca,</hi><hirendition="#fr">Hydraulick/</hi> iſt eine<lb/>
Wiſſenſchaft von der Be-<lb/>
wegung der fluͤßigen Coͤr<lb/>
per.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Hydrographie,</hi> wird ins-<lb/>
gemein vor ein Stuͤck der<lb/><hirendition="#aq">Geographie</hi> oder Erd-<lb/>
Beſchreibung gehalten,<lb/>
worzu man beſondere<lb/>
See-Chartẽ hat, und leh-<lb/>
ret, wie die Meer-See-<lb/>
und Fluß-Waſſer abzu-<lb/>
waͤgen.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Hydromantie,</hi> iſt eine <hirendition="#aq">ma-<lb/>
gi</hi>ſche Kunſt aus dem<lb/>
Waſſer oder dem Geſtirn<lb/>
des Waſſers zu weiſſagen.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Hydroſtatick,</hi> eine Wiſſen-<lb/>ſchaft, welche die Schwe-<lb/>
re des Waſſers oder eines<lb/>
andern fluͤßigen Coͤrpers,<lb/>
und der dichten Coͤrper,<lb/><fwplace="bottom"type="catch">ſo</fw><lb/></item></list></div></body></text></TEI>
[294/0312]
Huj
Hyd
Hujus, heiſt im gegenwaͤrti-
gen Monat oder Tag.
Human, freundlich, leutſe-
lig, guͤtig, dahero ſagt
man, das iſt ein humaner
Mann, der allen freund-
lich und leutſelig begegnet.
Humaniora, wird das
Studiren, oder die freyen
Kuͤnſte genennet.
Humaniſiren, geſchlachter
und freundlicher machen,
z. E. er iſt noch nicht recht
humaniſiret.
Humanitaͤt, Freundlichkeit,
Leutſeligkeit, Hoͤflichkeit.
Humblement, demuͤthi-
glich.
Humeur, Humor, die an-
gebohrne Art zu leben, die
Natur, Zuneigung.
Humiren, beerdigen, begra-
ben.
Huſſaren/ ſeynd die Unga-
riſchen Reuter von der
National-Militz, welchen
Namen auch andere Po-
tentaten unter einem Theil
ihrer Reuterey manchmal
zu gebrauchen pflegen.
Hybernalien, hybernen,
heiſſen Winter-Laͤger,
Winter-Quartiere, wann
z. E. nach geendigtem
Feld-Zuge die Soldaten
in die Veſtungen oder
andere Oerter verleget
werden, um daſelbſt den
Winter uͤber aus zuruhen,
und ſich zu kuͤnftigem
Feld-Zuge zu præpari-
ren.
Hyberniren, uͤberwintern.
Hydraulique, Hydrauli-
ca, Hydraulick/ iſt eine
Wiſſenſchaft von der Be-
wegung der fluͤßigen Coͤr
per.
Hydrographie, wird ins-
gemein vor ein Stuͤck der
Geographie oder Erd-
Beſchreibung gehalten,
worzu man beſondere
See-Chartẽ hat, und leh-
ret, wie die Meer-See-
und Fluß-Waſſer abzu-
waͤgen.
Hydromantie, iſt eine ma-
giſche Kunſt aus dem
Waſſer oder dem Geſtirn
des Waſſers zu weiſſagen.
Hydroſtatick, eine Wiſſen-
ſchaft, welche die Schwe-
re des Waſſers oder eines
andern fluͤßigen Coͤrpers,
und der dichten Coͤrper,
ſo
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727, S. 294. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/312>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.