[Gessner, Christian Friedrich]: Der so nöthig als nützlichen Buchdruckerkunst und Schriftgießerey. Bd. 4. Leipzig. 1745.Das I. Capitel. Lutheri Ausspruch von der sonderba- ren Nutzbarkeit der Buchdruckerey. Jnhalt. Wir wollen ietzt nicht von Erfindung der Buchdruckerey reden, §. I. Denn derselben Historie haben ausländische und inländische Gelehrte ziemlich untersucht, §. II. Wir wollen vielmehr von einigen Aussprüchen Lutheri von der Buchdruckerey handeln, §. III. Die Stelle Lutheri zeigt, daß die Buchdruckerey nicht un- nützlich sey, §. IV. Der Nutzen aber zeigt sich a) Jn Ansehung der Sprachen und weltlichen Wissen- schaften, §. V. b) Jn Ansehung der Beförderung des Evangelii. Das ist geschehen durch den Druck 1. Der Bibeln, §. VI. und VII. 2. Des Catechismi, §. VIII. 3. Der Augspurgischen Confeßion, §. IX. 4. Der erbaulichen Lieder, X. und XI. 5. Der Christlichen und gottseligen Bücher, §. XII. §. I. WEder mein Zweck, noch meine ietzi- lehrte
Das I. Capitel. Lutheri Ausſpruch von der ſonderba- ren Nutzbarkeit der Buchdruckerey. Jnhalt. Wir wollen ietzt nicht von Erfindung der Buchdruckerey reden, §. I. Denn derſelben Hiſtorie haben auslaͤndiſche und inlaͤndiſche Gelehrte ziemlich unterſucht, §. II. Wir wollen vielmehr von einigen Ausſpruͤchen Lutheri von der Buchdruckerey handeln, §. III. Die Stelle Lutheri zeigt, daß die Buchdruckerey nicht un- nuͤtzlich ſey, §. IV. Der Nutzen aber zeigt ſich a) Jn Anſehung der Sprachen und weltlichen Wiſſen- ſchaften, §. V. b) Jn Anſehung der Befoͤrderung des Evangelii. Das iſt geſchehen durch den Druck 1. Der Bibeln, §. VI. und VII. 2. Des Catechiſmi, §. VIII. 3. Der Augſpurgiſchen Confeßion, §. IX. 4. Der erbaulichen Lieder, X. und XI. 5. Der Chriſtlichen und gottſeligen Buͤcher, §. XII. §. I. WEder mein Zweck, noch meine ietzi- lehrte
<TEI> <text> <back> <div n="1"> <pb facs="#f0390" n="91"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">I.</hi> Capitel.<lb/> Lutheri Ausſpruch von der ſonderba-<lb/> ren Nutzbarkeit der Buchdruckerey.</hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Jnhalt.</hi> </hi><lb/> <list> <item>Wir wollen ietzt nicht von Erfindung der Buchdruckerey<lb/> reden, §. <hi rendition="#aq">I.</hi></item><lb/> <item>Denn derſelben Hiſtorie haben auslaͤndiſche und inlaͤndiſche<lb/> Gelehrte ziemlich unterſucht, §. <hi rendition="#aq">II.</hi></item><lb/> <item>Wir wollen vielmehr von einigen Ausſpruͤchen Lutheri von<lb/> der Buchdruckerey handeln, §. <hi rendition="#aq">III.</hi></item><lb/> <item>Die Stelle Lutheri zeigt, daß die Buchdruckerey nicht un-<lb/> nuͤtzlich ſey, §. <hi rendition="#aq">IV.</hi></item><lb/> <item>Der <hi rendition="#fr">Nutzen</hi> aber zeigt ſich<lb/><list><item><hi rendition="#aq">a)</hi> Jn Anſehung der Sprachen und weltlichen Wiſſen-<lb/> ſchaften, §. <hi rendition="#aq">V.</hi></item><lb/><item><hi rendition="#aq">b)</hi> Jn Anſehung der Befoͤrderung des Evangelii. Das<lb/> iſt geſchehen durch den Druck</item><lb/><item>1. Der Bibeln, §. <hi rendition="#aq">VI.</hi> und <hi rendition="#aq">VII.</hi></item><lb/><item>2. Des Catechiſmi, §. <hi rendition="#aq">VIII.</hi></item><lb/><item>3. Der Augſpurgiſchen Confeßion, §. <hi rendition="#aq">IX.</hi></item><lb/><item>4. Der erbaulichen Lieder, <hi rendition="#aq">X.</hi> und <hi rendition="#aq">XI.</hi></item><lb/><item>5. Der Chriſtlichen und gottſeligen Buͤcher, §. <hi rendition="#aq">XII.</hi></item></list></item> </list> </p> </argument><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">§. <hi rendition="#aq">I.</hi></hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Eder mein Zweck, noch meine ietzi-<lb/> gen Umſtaͤnde erlauben mir, die Er-<lb/> findung der Buchdruckerey aufs<lb/> neue zu unterſuchen, und der Welt<lb/> nach der Laͤnge vor Augen zu legen. Und ge-<lb/> ſetzt, daß ich es auch thaͤte: ſo fuͤrchte ich doch,<lb/> ich moͤchte beynahe eine vergebliche Arbeit thun.<lb/> Denn es haben ſich vor unſerer Zeit ſo viel ge-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">lehrte</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </back> </text> </TEI> [91/0390]
Das I. Capitel.
Lutheri Ausſpruch von der ſonderba-
ren Nutzbarkeit der Buchdruckerey.
Jnhalt.
Wir wollen ietzt nicht von Erfindung der Buchdruckerey
reden, §. I.
Denn derſelben Hiſtorie haben auslaͤndiſche und inlaͤndiſche
Gelehrte ziemlich unterſucht, §. II.
Wir wollen vielmehr von einigen Ausſpruͤchen Lutheri von
der Buchdruckerey handeln, §. III.
Die Stelle Lutheri zeigt, daß die Buchdruckerey nicht un-
nuͤtzlich ſey, §. IV.
Der Nutzen aber zeigt ſich
a) Jn Anſehung der Sprachen und weltlichen Wiſſen-
ſchaften, §. V.
b) Jn Anſehung der Befoͤrderung des Evangelii. Das
iſt geſchehen durch den Druck
1. Der Bibeln, §. VI. und VII.
2. Des Catechiſmi, §. VIII.
3. Der Augſpurgiſchen Confeßion, §. IX.
4. Der erbaulichen Lieder, X. und XI.
5. Der Chriſtlichen und gottſeligen Buͤcher, §. XII.
§. I.
WEder mein Zweck, noch meine ietzi-
gen Umſtaͤnde erlauben mir, die Er-
findung der Buchdruckerey aufs
neue zu unterſuchen, und der Welt
nach der Laͤnge vor Augen zu legen. Und ge-
ſetzt, daß ich es auch thaͤte: ſo fuͤrchte ich doch,
ich moͤchte beynahe eine vergebliche Arbeit thun.
Denn es haben ſich vor unſerer Zeit ſo viel ge-
lehrte
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst04_1745 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst04_1745/390 |
Zitationshilfe: | [Gessner, Christian Friedrich]: Der so nöthig als nützlichen Buchdruckerkunst und Schriftgießerey. Bd. 4. Leipzig. 1745, S. 91. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst04_1745/390>, abgerufen am 16.02.2025. |