[Gessner, Christian Friedrich]: Der so nöthig als nützlichen Buchdruckerkunst und Schriftgießerey. Bd. 4. Leipzig. 1745.[Abbildung]
Ambrosius Roth Johann Frischmuth, führte in einem weissen Wolffenbüttel. 1571. Conrad Horn, führte zu seinem Zeichen [Abbildung]
1683. P 4
[Abbildung]
Ambroſius Roth Johann Friſchmuth, fuͤhrte in einem weiſſen Wolffenbüttel. 1571. Conrad Horn, fuͤhrte zu ſeinem Zeichen [Abbildung]
1683. P 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0280" n="231"/> <figure/><lb/> <p><hi rendition="#fr">Ambroſius Roth</hi><lb/> fuͤhrete zu ſeinem<lb/> Zeichen eine mit<lb/> Laubwerck umgebe-<lb/> ne Pyramide, um<lb/><hi rendition="#g">ſelbige</hi> ſtehet:<lb/><hi rendition="#aq">Deo duce, Comite<lb/> Labore.</hi></p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Johann Friſchmuth,</hi> fuͤhrte in einem weiſſen<lb/> Schilde die Anfangs-Buchſtaben ſeines Nahmens<lb/><hi rendition="#aq">H. F.</hi></p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Wolffenbüttel.</head><lb/> <p>1571. <hi rendition="#fr">Conrad Horn,</hi> fuͤhrte zu ſeinem Zeichen<lb/> den Heyland der Welt,<lb/> wie er der <hi rendition="#g">hoͤlliſchen</hi><lb/> Schlangen den Kopf zer-<lb/> tritt, neben ihm ſiehet man<lb/> den Nahmen Jmmanuel.</p><lb/> <figure/><lb/> <fw place="bottom" type="sig">P 4</fw> <fw place="bottom" type="catch">1683.</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [231/0280]
[Abbildung]
Ambroſius Roth
fuͤhrete zu ſeinem
Zeichen eine mit
Laubwerck umgebe-
ne Pyramide, um
ſelbige ſtehet:
Deo duce, Comite
Labore.
Johann Friſchmuth, fuͤhrte in einem weiſſen
Schilde die Anfangs-Buchſtaben ſeines Nahmens
H. F.
Wolffenbüttel.
1571. Conrad Horn, fuͤhrte zu ſeinem Zeichen
den Heyland der Welt,
wie er der hoͤlliſchen
Schlangen den Kopf zer-
tritt, neben ihm ſiehet man
den Nahmen Jmmanuel.
[Abbildung]
1683.
P 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst04_1745 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst04_1745/280 |
Zitationshilfe: | [Gessner, Christian Friedrich]: Der so nöthig als nützlichen Buchdruckerkunst und Schriftgießerey. Bd. 4. Leipzig. 1745, S. 231. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst04_1745/280>, abgerufen am 16.02.2025. |