Gessert, Ferdinand: Ueber den Begriff und die Wichtigkeit der Schulzucht besonders für die Volksschulen. Münster, 1826.aber darin, daß wir es hingeführt haben auf diese Ohne Zweifel werden einige von dem Fleiß eine aber darin, daß wir es hingefuͤhrt haben auf dieſe Ohne Zweifel werden einige von dem Fleiß eine <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0051" n="43"/> aber darin, daß wir es hingefuͤhrt haben auf dieſe<lb/> Begriffe, die ſo bindende Kraft der Wahrheit haben<lb/> wie die angebornen Begriffe von Punkt, Linie u. ſ. w.<lb/> Was wir geben koͤnnen und zu geben bereit ſind, iſt die<lb/> Beantwortung eines Einwurfs, den man mit ſchein-<lb/> barem Rechte machen wird. Man kann naͤmlich ſagen,<lb/> daß wir in der aufgeſtellten Theilung ein wichtiges<lb/> Stuͤck ausgelaſſen haͤtten, den <hi rendition="#g">Fleiß.</hi> Es iſt wahr,<lb/> dieſes Wort iſt als eines ergaͤnzenden Theils in dem<lb/> Begriffe der Schulzucht nicht erwaͤhnt worden. Den-<lb/> noch gehoͤrt es gewiß hinein, auch zu dieſem Kapitel von<lb/> der Selbſtthaͤtigkeit; koͤnnen wir alſo nicht nachweiſen,<lb/> daß in den genannten Stuͤcken deſſelben die Foderung<lb/> des Fleißes, ſo viel noͤthig, mitenthalten iſt, ſo muͤſſen<lb/> wir ſie noch hinzufuͤgen, und unſere Anordnung<lb/> ergibt ſich als unzuverlaͤſſig.</p><lb/> <p>Ohne Zweifel werden einige von dem Fleiß eine<lb/> ſo hohe Anſicht haben, daß ſie damit die ganze<lb/> Aufgabe der Selbſtthaͤtigkeit beginnen und beenden<lb/> moͤchten. Wir koͤnnen alſo nicht anders uns verthei-<lb/> digen, als daß wir, was ſie verlangen, mit dem<lb/> vergleichen, was wir als Anfang, Mittel und Ende<lb/> dieſes Theils der Diſciplin geſetzt haben. Vor allem<lb/> zeigt ſich eine Aehnlichkeit des Fleißes mit der Treue.<lb/> Er hat mit ihr die Beharrlichkeit des Willens ge-<lb/> mein; und nach dieſer Eigenſchaft wollen wir auch<lb/> Fleiß, wenn wir Treue fodern. Es fragt ſich nur,<lb/> ob in den Stuͤcken, wo er verſchieden iſt von der<lb/> Treue, wir ihn neben dieſer muͤſſen gelten laſſen<lb/> fuͤr den Zweck der Bildung? Gewiß nicht. Denn<lb/> einmal geht der Fleiß in ſeiner Beharrlichkeit bloß<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [43/0051]
aber darin, daß wir es hingefuͤhrt haben auf dieſe
Begriffe, die ſo bindende Kraft der Wahrheit haben
wie die angebornen Begriffe von Punkt, Linie u. ſ. w.
Was wir geben koͤnnen und zu geben bereit ſind, iſt die
Beantwortung eines Einwurfs, den man mit ſchein-
barem Rechte machen wird. Man kann naͤmlich ſagen,
daß wir in der aufgeſtellten Theilung ein wichtiges
Stuͤck ausgelaſſen haͤtten, den Fleiß. Es iſt wahr,
dieſes Wort iſt als eines ergaͤnzenden Theils in dem
Begriffe der Schulzucht nicht erwaͤhnt worden. Den-
noch gehoͤrt es gewiß hinein, auch zu dieſem Kapitel von
der Selbſtthaͤtigkeit; koͤnnen wir alſo nicht nachweiſen,
daß in den genannten Stuͤcken deſſelben die Foderung
des Fleißes, ſo viel noͤthig, mitenthalten iſt, ſo muͤſſen
wir ſie noch hinzufuͤgen, und unſere Anordnung
ergibt ſich als unzuverlaͤſſig.
Ohne Zweifel werden einige von dem Fleiß eine
ſo hohe Anſicht haben, daß ſie damit die ganze
Aufgabe der Selbſtthaͤtigkeit beginnen und beenden
moͤchten. Wir koͤnnen alſo nicht anders uns verthei-
digen, als daß wir, was ſie verlangen, mit dem
vergleichen, was wir als Anfang, Mittel und Ende
dieſes Theils der Diſciplin geſetzt haben. Vor allem
zeigt ſich eine Aehnlichkeit des Fleißes mit der Treue.
Er hat mit ihr die Beharrlichkeit des Willens ge-
mein; und nach dieſer Eigenſchaft wollen wir auch
Fleiß, wenn wir Treue fodern. Es fragt ſich nur,
ob in den Stuͤcken, wo er verſchieden iſt von der
Treue, wir ihn neben dieſer muͤſſen gelten laſſen
fuͤr den Zweck der Bildung? Gewiß nicht. Denn
einmal geht der Fleiß in ſeiner Beharrlichkeit bloß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gessert_schulzucht_1826 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gessert_schulzucht_1826/51 |
Zitationshilfe: | Gessert, Ferdinand: Ueber den Begriff und die Wichtigkeit der Schulzucht besonders für die Volksschulen. Münster, 1826, S. 43. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gessert_schulzucht_1826/51>, abgerufen am 17.02.2025. |