Genée, Richard: Arien und Gesänge aus: Die Fledermaus. Wien, 1874.
Stimmen meines Herzens Schläge, Mit dem Tiktak meiner Uhr! Eisenstein. Ei, das können wir gleich seh'n! Rosalinde. Zählen wir, ich bitte schön! Beide. Ja, zählen wir! Eins -- zwei -- drei -- vier! -- Rosalinde. Fünf -- 6 -- 7 -- 9 Eisenstein. Nein, das kann nicht sein, Denn nach der Sieben kommt die Acht! Rosalinde. Sie haben mich ganz verwirrt gemacht, Wir wollen wechseln! -- Eisenstein. Wechseln? Wie? Rosalinde. Den Schlag des Herzens zählen Sie, Und ich das Tiktak Jhrer Uhr -- Jch bitt' auf fünf Minuten nur! Jetzt zählen Sie, Mein Herr Marquis! Eisenstein (lebhaft). Bin schon dabei -- Beide. Eins, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 30, 40, 50, 60, 80, 100. Eisenstein. Eins, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 Hopp, Hopp, hopp, hopp! Das geht im Galopp! 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12. Hopp, hopp, Hopp, hopp! Jm Galopp, Sechshundert und Neun!
Stimmen meines Herzens Schläge, Mit dem Tiktak meiner Uhr! Eiſenſtein. Ei, das können wir gleich ſeh’n! Roſalinde. Zählen wir, ich bitte ſchön! Beide. Ja, zählen wir! Eins — zwei — drei — vier! — Roſalinde. Fünf — 6 — 7 — 9 Eiſenſtein. Nein, das kann nicht ſein, Denn nach der Sieben kommt die Acht! Roſalinde. Sie haben mich ganz verwirrt gemacht, Wir wollen wechſeln! — Eiſenſtein. Wechſeln? Wie? Roſalinde. Den Schlag des Herzens zählen Sie, Und ich das Tiktak Jhrer Uhr — Jch bitt’ auf fünf Minuten nur! Jetzt zählen Sie, Mein Herr Marquis! Eiſenſtein (lebhaft). Bin ſchon dabei — Beide. Eins, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 30, 40, 50, 60, 80, 100. Eiſenſtein. Eins, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 Hopp, Hopp, hopp, hopp! Das geht im Galopp! 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12. Hopp, hopp, Hopp, hopp! Jm Galopp, Sechshundert und Neun! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#ROS"> <p><pb facs="#f0030" n="24"/> Stimmen meines Herzens Schläge,<lb/> Mit dem Tiktak meiner Uhr!</p> </sp><lb/> <sp who="#EIS"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Eiſenſtein.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Ei, das können wir gleich ſeh’n!</p> </sp><lb/> <sp who="#ROS"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Roſalinde.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Zählen wir, ich bitte ſchön!</p> </sp><lb/> <sp who="#BEI"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Beide.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Ja, zählen wir!<lb/> Eins — zwei — drei — vier! —</p> </sp><lb/> <sp who="#ROS"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Roſalinde.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Fünf — 6 — 7 — 9</p> </sp><lb/> <sp who="#EIS"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Eiſenſtein.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Nein, das kann nicht ſein,<lb/> Denn nach der Sieben kommt die Acht!</p> </sp><lb/> <sp who="#ROS"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Roſalinde.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Sie haben mich ganz verwirrt gemacht,<lb/> Wir wollen wechſeln! —</p> </sp><lb/> <sp who="#EIS"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Eiſenſtein.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Wechſeln? Wie?</p> </sp><lb/> <sp who="#ROS"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Roſalinde.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Den Schlag des Herzens zählen Sie,<lb/> Und ich das Tiktak Jhrer Uhr —<lb/> Jch bitt’ auf fünf Minuten nur!<lb/> Jetzt zählen Sie,<lb/> Mein Herr Marquis!</p> </sp><lb/> <sp who="#EIS"> <speaker> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#g">Eiſenſtein</hi> </hi> </speaker> <stage> <hi rendition="#et">(lebhaft).</hi> </stage><lb/> <p>Bin ſchon dabei —</p> </sp><lb/> <sp who="#BEI"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Beide.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Eins, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10,<lb/> 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20,<lb/> 30, 40, 50, 60, 80, 100.</p> </sp><lb/> <sp who="#EIS"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Eiſenſtein.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Eins, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 Hopp,<lb/><hi rendition="#et">Hopp, hopp, hopp!</hi><lb/> Das geht im Galopp!<lb/> 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12. Hopp, hopp,<lb/><hi rendition="#et">Hopp, hopp!</hi><lb/> Jm Galopp, Sechshundert und Neun!</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [24/0030]
Stimmen meines Herzens Schläge,
Mit dem Tiktak meiner Uhr!
Eiſenſtein.
Ei, das können wir gleich ſeh’n!
Roſalinde.
Zählen wir, ich bitte ſchön!
Beide.
Ja, zählen wir!
Eins — zwei — drei — vier! —
Roſalinde.
Fünf — 6 — 7 — 9
Eiſenſtein.
Nein, das kann nicht ſein,
Denn nach der Sieben kommt die Acht!
Roſalinde.
Sie haben mich ganz verwirrt gemacht,
Wir wollen wechſeln! —
Eiſenſtein.
Wechſeln? Wie?
Roſalinde.
Den Schlag des Herzens zählen Sie,
Und ich das Tiktak Jhrer Uhr —
Jch bitt’ auf fünf Minuten nur!
Jetzt zählen Sie,
Mein Herr Marquis!
Eiſenſtein (lebhaft).
Bin ſchon dabei —
Beide.
Eins, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10,
11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20,
30, 40, 50, 60, 80, 100.
Eiſenſtein.
Eins, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 Hopp,
Hopp, hopp, hopp!
Das geht im Galopp!
6, 7, 8, 9, 10, 11, 12. Hopp, hopp,
Hopp, hopp!
Jm Galopp, Sechshundert und Neun!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/genee_fledermaus_1874 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/genee_fledermaus_1874/30 |
Zitationshilfe: | Genée, Richard: Arien und Gesänge aus: Die Fledermaus. Wien, 1874, S. 24. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/genee_fledermaus_1874/30>, abgerufen am 16.02.2025. |