Genée, Richard: Arien und Gesänge aus: Die Fledermaus. Wien, 1874. Beide. :,: Glücklich ist, wer vergißt, Was doch nicht zu ändern ist. :,: Rosalinde. Er geht nicht von hinnen, Schläft hier wohl noch ein, Was soll ich beginnen? Alfred. Stoß an! Rosalinde. Nein, nein, nein! Alfred. Stoß an! Rosalinde. Nein, nein, nein! Ach! Alfred. Trinke, Liebchen, trinke schnell, Trinken macht die Augen hell. Mach doch nur kein bös' Gesicht, Sei hübsch lustig, grolle nicht! Brach'st Du einmal auch die Treu', Das sei Dir verzieh'n! Schwöre wieder mir auf's Neu', Und ich glaub' es kühn! Glücklich macht uns Jllusion, Jst auch kurz die ganze Freud', Sei getrost, ich glaub' Dir schon Und bin glücklich heut'! :,: Glücklich ist, wer vergißt, Was doch nicht zu ändern ist. :,: Alfred. Trinke, Liebchen, trinke schnell, Trinken macht die Augen hell. Rosalinde. So schweigen Sie doch, wir sind nicht allein. Alfred. Das genirt mich nicht! Kling -- kling -- kling, Sing' -- sing' -- sing', Trink' mit mir -- Beide. :,: Glücklich iſt, wer vergißt, Was doch nicht zu ändern iſt. :,: Roſalinde. Er geht nicht von hinnen, Schläft hier wohl noch ein, Was ſoll ich beginnen? Alfred. Stoß an! Roſalinde. Nein, nein, nein! Alfred. Stoß an! Roſalinde. Nein, nein, nein! Ach! Alfred. Trinke, Liebchen, trinke ſchnell, Trinken macht die Augen hell. Mach doch nur kein böſ’ Geſicht, Sei hübſch luſtig, grolle nicht! Brach’ſt Du einmal auch die Treu’, Das ſei Dir verzieh’n! Schwöre wieder mir auf’s Neu’, Und ich glaub’ es kühn! Glücklich macht uns Jlluſion, Jſt auch kurz die ganze Freud’, Sei getroſt, ich glaub’ Dir ſchon Und bin glücklich heut’! :,: Glücklich iſt, wer vergißt, Was doch nicht zu ändern iſt. :,: Alfred. Trinke, Liebchen, trinke ſchnell, Trinken macht die Augen hell. Roſalinde. So ſchweigen Sie doch, wir ſind nicht allein. Alfred. Das genirt mich nicht! Kling — kling — kling, Sing’ — ſing’ — ſing’, Trink’ mit mir — <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0019" n="13"/> <sp who="#BEI"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Beide</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">:,: Glücklich iſt, wer vergißt,<lb/> Was doch nicht zu ändern iſt. :,:</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#ROS"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Roſalinde</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Er geht nicht von hinnen,<lb/> Schläft hier wohl noch ein,<lb/> Was ſoll ich beginnen?</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#ALF"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Alfred</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Stoß an!</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#ROS"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Roſalinde</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Nein, nein, nein!</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#ALF"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Alfred</hi>.</hi> </speaker> <p>Stoß an!</p> </sp><lb/> <sp who="#ROS"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Roſalinde</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Nein, nein, nein! Ach!</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#ALF"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Alfred</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Trinke, Liebchen, trinke ſchnell,<lb/> Trinken macht die Augen hell.<lb/> Mach doch nur kein böſ’ Geſicht,<lb/> Sei hübſch luſtig, grolle nicht!<lb/> Brach’ſt Du einmal auch die Treu’,<lb/> Das ſei Dir verzieh’n!<lb/> Schwöre wieder mir auf’s Neu’,<lb/> Und ich glaub’ es kühn!<lb/> Glücklich macht uns Jlluſion,<lb/> Jſt auch kurz die ganze Freud’,<lb/> Sei getroſt, ich glaub’ Dir ſchon<lb/> Und bin glücklich heut’!<lb/> :,: Glücklich iſt, wer vergißt,<lb/> Was doch nicht zu ändern iſt. :,:</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#ALF"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Alfred</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Trinke, Liebchen, trinke ſchnell,<lb/> Trinken macht die Augen hell.</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#ROS"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Roſalinde</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>So ſchweigen Sie doch, wir ſind nicht allein.</p> </sp><lb/> <sp who="#ALF"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Alfred</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Das genirt mich nicht!<lb/> Kling — kling — kling,<lb/> Sing’ — ſing’ — ſing’,<lb/> Trink’ mit mir —<lb/></hi> </p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [13/0019]
Beide.
:,: Glücklich iſt, wer vergißt,
Was doch nicht zu ändern iſt. :,:
Roſalinde.
Er geht nicht von hinnen,
Schläft hier wohl noch ein,
Was ſoll ich beginnen?
Alfred.
Stoß an!
Roſalinde.
Nein, nein, nein!
Alfred. Stoß an!
Roſalinde.
Nein, nein, nein! Ach!
Alfred.
Trinke, Liebchen, trinke ſchnell,
Trinken macht die Augen hell.
Mach doch nur kein böſ’ Geſicht,
Sei hübſch luſtig, grolle nicht!
Brach’ſt Du einmal auch die Treu’,
Das ſei Dir verzieh’n!
Schwöre wieder mir auf’s Neu’,
Und ich glaub’ es kühn!
Glücklich macht uns Jlluſion,
Jſt auch kurz die ganze Freud’,
Sei getroſt, ich glaub’ Dir ſchon
Und bin glücklich heut’!
:,: Glücklich iſt, wer vergißt,
Was doch nicht zu ändern iſt. :,:
Alfred.
Trinke, Liebchen, trinke ſchnell,
Trinken macht die Augen hell.
Roſalinde.
So ſchweigen Sie doch, wir ſind nicht allein.
Alfred.
Das genirt mich nicht!
Kling — kling — kling,
Sing’ — ſing’ — ſing’,
Trink’ mit mir —
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/genee_fledermaus_1874 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/genee_fledermaus_1874/19 |
Zitationshilfe: | Genée, Richard: Arien und Gesänge aus: Die Fledermaus. Wien, 1874, S. 13. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/genee_fledermaus_1874/19>, abgerufen am 16.02.2025. |