Genée, Richard: Arien und Gesänge aus: Die Fledermaus. Wien, 1874. Rosalinde. Ob Sie Berge von Papieren, Auch dabei zusammenschmieren, Sie werden schließlich sich blamiren, Ja, ja, ach ja, ach ja, Sie blamiren sich! Ach mit solchen Advocaten u. s. w. Eisenstein. Wenn Sie jetzt nicht retiriren, Muß ich Sie herausbugsiren, Und vielleicht noch schließlich maulschelliren, Muß ich Sie hinausbugsiren, ja bugsiren. -- Nein, mit solchen Advocaten u. s. w. Blind. Recurriren -- Appelliren u. s. w. Ja, Sie werden triumphiren sicherlich! Ach, wir armen Advocaten Sollen immer helfen, rathen! etc. Nr. 3. Duett. Falke. Komm' mit mir zum Souper, Es ist ganz in der Näh'! Eh' Du in der stillen Kammer Laborirst am Katzenjammer, Mußt Du Dich des Lebens freu'n, Ein fideler Bruder sein! Ballerinnen, leicht beschwingt, in den blendendsten Toiletten, Fesseln Dich mit Rosenketten, Wenn die Polka lockend klingt! Freundchen, glaub' mir, das verjüngt, das verjüngt! Bei rauschenden Tönen Jm blendenden Saal, Mit holden Sirenen Beim Göttermahl, Da flieh'n die Stunden in Lust und Scherz, Da wirst gesunden von allem Schmerz. Roſalinde. Ob Sie Berge von Papieren, Auch dabei zuſammenſchmieren, Sie werden ſchließlich ſich blamiren, Ja, ja, ach ja, ach ja, Sie blamiren ſich! Ach mit ſolchen Advocaten u. ſ. w. Eiſenſtein. Wenn Sie jetzt nicht retiriren, Muß ich Sie herausbugſiren, Und vielleicht noch ſchließlich maulſchelliren, Muß ich Sie hinausbugſiren, ja bugſiren. — Nein, mit ſolchen Advocaten u. ſ. w. Blind. Recurriren — Appelliren u. ſ. w. Ja, Sie werden triumphiren ſicherlich! Ach, wir armen Advocaten Sollen immer helfen, rathen! ꝛc. Nr. 3. Duett. Falke. Komm’ mit mir zum Souper, Es iſt ganz in der Näh’! Eh’ Du in der ſtillen Kammer Laborirſt am Katzenjammer, Mußt Du Dich des Lebens freu’n, Ein fideler Bruder ſein! Ballerinnen, leicht beſchwingt, in den blendendſten Toiletten, Feſſeln Dich mit Roſenketten, Wenn die Polka lockend klingt! Freundchen, glaub’ mir, das verjüngt, das verjüngt! Bei rauſchenden Tönen Jm blendenden Saal, Mit holden Sirenen Beim Göttermahl, Da flieh’n die Stunden in Luſt und Scherz, Da wirſt geſunden von allem Schmerz. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0014" n="8"/> <spGrp rendition="#leftBraced"> <sp who="#ROS"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Roſalinde</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>Ob Sie Berge von Papieren,<lb/> Auch dabei zuſammenſchmieren,<lb/> Sie werden ſchließlich ſich blamiren,<lb/> Ja, ja, ach ja, ach ja, Sie blamiren ſich!<lb/> Ach mit ſolchen Advocaten u. ſ. w.</p> </sp><lb/> <sp who="#EIS"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Eiſenſtein</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>Wenn Sie jetzt nicht retiriren,<lb/> Muß ich Sie herausbugſiren,<lb/> Und vielleicht noch ſchließlich maulſchelliren,<lb/> Muß ich Sie hinausbugſiren, ja bugſiren. —<lb/> Nein, mit ſolchen Advocaten u. ſ. w.</p> </sp><lb/> <sp who="#BLI"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Blind</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>Recurriren — Appelliren u. ſ. w.<lb/> Ja, Sie werden triumphiren ſicherlich!<lb/> Ach, wir armen Advocaten<lb/> Sollen immer helfen, rathen! ꝛc.</p> </sp> </spGrp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Nr. 3. Duett.</hi> </head><lb/> <sp who="#FAL"> <speaker> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Falke</hi>.</hi> </speaker><lb/> <p>Komm’ mit mir zum Souper,<lb/> Es iſt ganz in der Näh’!<lb/> Eh’ Du in der ſtillen Kammer<lb/> Laborirſt am Katzenjammer,<lb/> Mußt Du Dich des Lebens freu’n,<lb/> Ein fideler Bruder ſein!<lb/> Ballerinnen, leicht beſchwingt, in den blendendſten<lb/><hi rendition="#et">Toiletten,</hi><lb/> Feſſeln Dich mit Roſenketten,<lb/> Wenn die Polka lockend klingt!<lb/> Freundchen, glaub’ mir, das verjüngt, das verjüngt!<lb/> Bei rauſchenden Tönen<lb/> Jm blendenden Saal,<lb/> Mit holden Sirenen<lb/> Beim Göttermahl,<lb/> Da flieh’n die Stunden in Luſt und Scherz,<lb/> Da wirſt geſunden von allem Schmerz.<lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [8/0014]
Roſalinde.
Ob Sie Berge von Papieren,
Auch dabei zuſammenſchmieren,
Sie werden ſchließlich ſich blamiren,
Ja, ja, ach ja, ach ja, Sie blamiren ſich!
Ach mit ſolchen Advocaten u. ſ. w.
Eiſenſtein.
Wenn Sie jetzt nicht retiriren,
Muß ich Sie herausbugſiren,
Und vielleicht noch ſchließlich maulſchelliren,
Muß ich Sie hinausbugſiren, ja bugſiren. —
Nein, mit ſolchen Advocaten u. ſ. w.
Blind.
Recurriren — Appelliren u. ſ. w.
Ja, Sie werden triumphiren ſicherlich!
Ach, wir armen Advocaten
Sollen immer helfen, rathen! ꝛc.
Nr. 3. Duett.
Falke.
Komm’ mit mir zum Souper,
Es iſt ganz in der Näh’!
Eh’ Du in der ſtillen Kammer
Laborirſt am Katzenjammer,
Mußt Du Dich des Lebens freu’n,
Ein fideler Bruder ſein!
Ballerinnen, leicht beſchwingt, in den blendendſten
Toiletten,
Feſſeln Dich mit Roſenketten,
Wenn die Polka lockend klingt!
Freundchen, glaub’ mir, das verjüngt, das verjüngt!
Bei rauſchenden Tönen
Jm blendenden Saal,
Mit holden Sirenen
Beim Göttermahl,
Da flieh’n die Stunden in Luſt und Scherz,
Da wirſt geſunden von allem Schmerz.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/genee_fledermaus_1874 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/genee_fledermaus_1874/14 |
Zitationshilfe: | Genée, Richard: Arien und Gesänge aus: Die Fledermaus. Wien, 1874, S. 8. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/genee_fledermaus_1874/14>, abgerufen am 16.02.2025. |