fehlt. Hierauf gieng unsere Freude, wie von neuem, an.
Unser stürmischer Wirth nöthigte uns alsbald zur Mahlzeit. Ein jedes Wort von uns war eine Liebkosung, und an Statt zu essen, sahen wir einander an. Madam, fieng endlich Steeley zu mir an, ihre Augen fra- gen mich alle Augenblicke etwas. Beneiden sie mich etwan wegen meiner liebenswürdigen Reisegefährtinn? Oder wollen sie wissen, warum sie nach Holland gegangen ist? Sie will die Juwelen wieder holen, die sie dem Herrn Grafen in Siberien gegeben hat. Wir erfuhren in Moskau, daß wir ihn hier finden würden, und sie wird so lange bey ihnen blei- ben, bis sie ersetzt sind. Ja, sprach ich, wir sind dazu verbunden; aber warum nehmen sie sich der Madam so eifrig an? Erfodert die- ses die Pflicht der Reisegesellschaft? Sie hö- ren wohl, versetzte sie, daß er das Geheimniß meiner Reise gern entdeckt wissen will. Jch soll ihnen sagen, daß ich ihn liebe, und daß ich ihn aus Liebe hieher begleitet habe. Er ver- dient und besitzt mein Herz, und ihm meine Hand zu geben, habe ich bloß auf ihre Gegen- wart verspart. Steeley stund auf und um-
arm-
Leben der Schwediſchen
fehlt. Hierauf gieng unſere Freude, wie von neuem, an.
Unſer ſtuͤrmiſcher Wirth noͤthigte uns alsbald zur Mahlzeit. Ein jedes Wort von uns war eine Liebkoſung, und an Statt zu eſſen, ſahen wir einander an. Madam, fieng endlich Steeley zu mir an, ihre Augen fra- gen mich alle Augenblicke etwas. Beneiden ſie mich etwan wegen meiner liebenswuͤrdigen Reiſegefaͤhrtinn? Oder wollen ſie wiſſen, warum ſie nach Holland gegangen iſt? Sie will die Juwelen wieder holen, die ſie dem Herrn Grafen in Siberien gegeben hat. Wir erfuhren in Moskau, daß wir ihn hier finden wuͤrden, und ſie wird ſo lange bey ihnen blei- ben, bis ſie erſetzt ſind. Ja, ſprach ich, wir ſind dazu verbunden; aber warum nehmen ſie ſich der Madam ſo eifrig an? Erfodert die- ſes die Pflicht der Reiſegeſellſchaft? Sie hoͤ- ren wohl, verſetzte ſie, daß er das Geheimniß meiner Reiſe gern entdeckt wiſſen will. Jch ſoll ihnen ſagen, daß ich ihn liebe, und daß ich ihn aus Liebe hieher begleitet habe. Er ver- dient und beſitzt mein Herz, und ihm meine Hand zu geben, habe ich bloß auf ihre Gegen- wart verſpart. Steeley ſtund auf und um-
arm-
<TEI><text><body><p><pbfacs="#f0088"n="88"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Leben der Schwediſchen</hi></fw><lb/>
fehlt. Hierauf gieng unſere Freude, wie<lb/>
von neuem, an.</p><lb/><p>Unſer ſtuͤrmiſcher Wirth noͤthigte uns<lb/>
alsbald zur Mahlzeit. Ein jedes Wort von<lb/>
uns war eine Liebkoſung, und an Statt zu<lb/>
eſſen, ſahen wir einander an. Madam, fieng<lb/>
endlich Steeley zu mir an, ihre Augen fra-<lb/>
gen mich alle Augenblicke etwas. Beneiden<lb/>ſie mich etwan wegen meiner liebenswuͤrdigen<lb/>
Reiſegefaͤhrtinn? Oder wollen ſie wiſſen,<lb/>
warum ſie nach Holland gegangen iſt? Sie<lb/>
will die Juwelen wieder holen, die ſie dem<lb/>
Herrn Grafen in Siberien gegeben hat. Wir<lb/>
erfuhren in Moskau, daß wir ihn hier finden<lb/>
wuͤrden, und ſie wird ſo lange bey ihnen blei-<lb/>
ben, bis ſie erſetzt ſind. Ja, ſprach ich, wir<lb/>ſind dazu verbunden; aber warum nehmen<lb/>ſie ſich der Madam ſo eifrig an? Erfodert die-<lb/>ſes die Pflicht der Reiſegeſellſchaft? Sie hoͤ-<lb/>
ren wohl, verſetzte ſie, daß er das Geheimniß<lb/>
meiner Reiſe gern entdeckt wiſſen will. Jch<lb/>ſoll ihnen ſagen, daß ich ihn liebe, und daß ich<lb/>
ihn aus Liebe hieher begleitet habe. Er ver-<lb/>
dient und beſitzt mein Herz, und ihm meine<lb/>
Hand zu geben, habe ich bloß auf ihre Gegen-<lb/>
wart verſpart. Steeley ſtund <choice><sic>anf</sic><corr>auf</corr></choice> und um-<lb/><fwplace="bottom"type="catch">arm-</fw><lb/></p></body></text></TEI>
[88/0088]
Leben der Schwediſchen
fehlt. Hierauf gieng unſere Freude, wie
von neuem, an.
Unſer ſtuͤrmiſcher Wirth noͤthigte uns
alsbald zur Mahlzeit. Ein jedes Wort von
uns war eine Liebkoſung, und an Statt zu
eſſen, ſahen wir einander an. Madam, fieng
endlich Steeley zu mir an, ihre Augen fra-
gen mich alle Augenblicke etwas. Beneiden
ſie mich etwan wegen meiner liebenswuͤrdigen
Reiſegefaͤhrtinn? Oder wollen ſie wiſſen,
warum ſie nach Holland gegangen iſt? Sie
will die Juwelen wieder holen, die ſie dem
Herrn Grafen in Siberien gegeben hat. Wir
erfuhren in Moskau, daß wir ihn hier finden
wuͤrden, und ſie wird ſo lange bey ihnen blei-
ben, bis ſie erſetzt ſind. Ja, ſprach ich, wir
ſind dazu verbunden; aber warum nehmen
ſie ſich der Madam ſo eifrig an? Erfodert die-
ſes die Pflicht der Reiſegeſellſchaft? Sie hoͤ-
ren wohl, verſetzte ſie, daß er das Geheimniß
meiner Reiſe gern entdeckt wiſſen will. Jch
ſoll ihnen ſagen, daß ich ihn liebe, und daß ich
ihn aus Liebe hieher begleitet habe. Er ver-
dient und beſitzt mein Herz, und ihm meine
Hand zu geben, habe ich bloß auf ihre Gegen-
wart verſpart. Steeley ſtund auf und um-
arm-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[Gellert, Christian Fürchtegott]: Das Leben der Schwedischen Gräfinn von G**. Bd. 2. Leipzig, 1748, S. 88. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gellert_leben02_1748/88>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.