Geise, Heinrich Anton: Teutsches Corpus Juris. Hannover, 1703.von Wiederbebauung der Städte Hameln/ etc. ender und Reparirender ein Eigenthümer/ Creditor oder ein Tertiusseyn/ sondern es soll ein solcher auch der in folgenden Articulen enthal- tenen Freyheiten und Begnadigungen zu geniessen haben. VII. Wann aber Kirchen/ Hospitalia oder andere pia Corpora an VIII. Sich p
von Wiederbebauung der Staͤdte Hameln/ ꝛc. ender und Reparirender ein Eigenthuͤmer/ Creditor oder ein Tertiusſeyn/ ſondern es ſoll ein ſolcher auch der in folgenden Articulen enthal- tenen Freyheiten und Begnadigungen zu genieſſen haben. VII. Wann aber Kirchen/ Hoſpitalia oder andere pia Corpora an VIII. Sich p
<TEI> <text> <back> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0952" n="113"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">von Wiederbebauung der Staͤdte Hameln/ ꝛc.</hi></fw><lb/> ender und <hi rendition="#aq">Repari</hi>render ein Eigenthuͤmer/ <hi rendition="#aq">Creditor</hi> oder ein <hi rendition="#aq">Tertius</hi><lb/> ſeyn/ ſondern es ſoll ein ſolcher auch der in folgenden <hi rendition="#aq">Articul</hi>en enthal-<lb/> tenen Freyheiten und Begnadigungen zu genieſſen haben.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">VII.</hi> </head><lb/> <p>Wann aber Kirchen/ <hi rendition="#aq">Hoſpitalia</hi> oder andere <hi rendition="#aq">pia Corpora</hi> an<lb/> einer ſolchen wuͤſten Stelle/ oder baufaͤlligem Hauſe <hi rendition="#aq">Capitalia</hi> zu for-<lb/> dern haben/ ſollen dieſelbe zwar gleichfalls ſchuldig ſeyn/ die ruͤckſtaͤn-<lb/> dige Zinſen biß zu dem wuͤrcklichen Anbau des Hauſes/ und biß<lb/> zu Ablauff derer deßwegen verordneten Frey-Jahre/ fallen zu laſſen.<lb/> Weil aber die Neuanbauende vermoͤge dieſer Unſerer gnaͤdigſten<lb/> Verordnunge gar viel Freyheiten und Begnadigungen zu genieſſen<lb/> haben werden/ die <hi rendition="#aq">pia Corpora</hi> auch gemeiniglich mit ſo geringer<lb/> Einnahme verſehen ſeyn/ daß ſie kaum erhalten werden koͤnnen/<lb/> ſo zweiffeln Wir nicht/ es werde ein ieder ſelbſt der Chriſtlich-geſinne-<lb/> ten und billigen Meynung ſeyn/ ſolche <hi rendition="#aq">Capitalia</hi> auff dem Hauſe zu be-<lb/> halten/ und nach Ablauff der Frey-Jahr die gewoͤhnliche Zinſen da-<lb/> von richtig zu bezahlen: Wie Wir denn allenfalls hiermit in Gnaden<lb/> verordnen/ daß dergleichen <hi rendition="#aq">Capitalia</hi> in denen beyden Staͤdten Ha-<lb/> meln und Northeim denen <hi rendition="#aq">piis corporibus</hi> vorbehalten bleiben ſol-<lb/> len. Jn Unſerer Stadt Goͤttingen aber haben Wir/ unterſchiedener<lb/> gantz <hi rendition="#aq">extraordinair</hi>er Umſtaͤnde halber/ dieſerhalb beſondere gnaͤdigſte<lb/> Verfuͤgunge gethan; Solten aber auch in denen uͤbrigen beyden<lb/> Staͤdten Hameln und Northeim wuͤſte Stellen und gantz baufaͤl-<lb/> lige Haͤuſer ſich finden/ an welchen die <hi rendition="#aq">pia corpora</hi> dermaſſen groſſe <hi rendition="#aq">Ca-<lb/> pitalia</hi> zu fodern haͤtten/ daß die Neuanbauende dadurch abgeſchrecket<lb/> wuͤrdẽ/ den Anbau u. die <hi rendition="#aq">Reparation</hi> derſelben anzutretẽ/ hat Buͤrger-<lb/> meiſter und Rath denen Vorſtehern und <hi rendition="#aq">Adminiſtrator</hi>en ſolcher <hi rendition="#aq">pio-<lb/> rum corporum</hi> vorzuſtellen/ daß ihnen ſelber zum hoͤchſten daran ge-<lb/> legen ſey/ daß ſolche Stellen und Haͤuſer wiederum angebauet und<lb/><hi rendition="#aq">repariret</hi> wuͤrden/ und ihnen zuzureden/ daß ſie von denen auff ſolchen<lb/> Stellen und Haͤuſern hafftenden <hi rendition="#aq">Capitali</hi>en ein erkleckliches fallen<lb/> laſſen/ und mit denen Neuanbauenden und <hi rendition="#aq">Repari</hi>renden auff billich-<lb/> maͤßige Weiſe daruͤber ſich vergleichen ſollen/ haben auch allenfalls/<lb/> wenn ein ſolcher <hi rendition="#aq">Caſus</hi> ſich begiebet/ und da die <hi rendition="#aq">Adminiſtratores</hi> ſich<lb/> nicht finden laſſen wollen/ davon an Unſere Geheimde Raths Stube<lb/> zu fernerer Verordnung zu berichten. Als auch</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">p</fw> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">VIII.</hi> Sich</fw><lb/> </div> </div> </back> </text> </TEI> [113/0952]
von Wiederbebauung der Staͤdte Hameln/ ꝛc.
ender und Reparirender ein Eigenthuͤmer/ Creditor oder ein Tertius
ſeyn/ ſondern es ſoll ein ſolcher auch der in folgenden Articulen enthal-
tenen Freyheiten und Begnadigungen zu genieſſen haben.
VII.
Wann aber Kirchen/ Hoſpitalia oder andere pia Corpora an
einer ſolchen wuͤſten Stelle/ oder baufaͤlligem Hauſe Capitalia zu for-
dern haben/ ſollen dieſelbe zwar gleichfalls ſchuldig ſeyn/ die ruͤckſtaͤn-
dige Zinſen biß zu dem wuͤrcklichen Anbau des Hauſes/ und biß
zu Ablauff derer deßwegen verordneten Frey-Jahre/ fallen zu laſſen.
Weil aber die Neuanbauende vermoͤge dieſer Unſerer gnaͤdigſten
Verordnunge gar viel Freyheiten und Begnadigungen zu genieſſen
haben werden/ die pia Corpora auch gemeiniglich mit ſo geringer
Einnahme verſehen ſeyn/ daß ſie kaum erhalten werden koͤnnen/
ſo zweiffeln Wir nicht/ es werde ein ieder ſelbſt der Chriſtlich-geſinne-
ten und billigen Meynung ſeyn/ ſolche Capitalia auff dem Hauſe zu be-
halten/ und nach Ablauff der Frey-Jahr die gewoͤhnliche Zinſen da-
von richtig zu bezahlen: Wie Wir denn allenfalls hiermit in Gnaden
verordnen/ daß dergleichen Capitalia in denen beyden Staͤdten Ha-
meln und Northeim denen piis corporibus vorbehalten bleiben ſol-
len. Jn Unſerer Stadt Goͤttingen aber haben Wir/ unterſchiedener
gantz extraordinairer Umſtaͤnde halber/ dieſerhalb beſondere gnaͤdigſte
Verfuͤgunge gethan; Solten aber auch in denen uͤbrigen beyden
Staͤdten Hameln und Northeim wuͤſte Stellen und gantz baufaͤl-
lige Haͤuſer ſich finden/ an welchen die pia corpora dermaſſen groſſe Ca-
pitalia zu fodern haͤtten/ daß die Neuanbauende dadurch abgeſchrecket
wuͤrdẽ/ den Anbau u. die Reparation derſelben anzutretẽ/ hat Buͤrger-
meiſter und Rath denen Vorſtehern und Adminiſtratoren ſolcher pio-
rum corporum vorzuſtellen/ daß ihnen ſelber zum hoͤchſten daran ge-
legen ſey/ daß ſolche Stellen und Haͤuſer wiederum angebauet und
repariret wuͤrden/ und ihnen zuzureden/ daß ſie von denen auff ſolchen
Stellen und Haͤuſern hafftenden Capitalien ein erkleckliches fallen
laſſen/ und mit denen Neuanbauenden und Reparirenden auff billich-
maͤßige Weiſe daruͤber ſich vergleichen ſollen/ haben auch allenfalls/
wenn ein ſolcher Caſus ſich begiebet/ und da die Adminiſtratores ſich
nicht finden laſſen wollen/ davon an Unſere Geheimde Raths Stube
zu fernerer Verordnung zu berichten. Als auch
VIII. Sich
p
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/geise_corpus_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/geise_corpus_1703/952 |
Zitationshilfe: | Geise, Heinrich Anton: Teutsches Corpus Juris. Hannover, 1703, S. 113. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/geise_corpus_1703/952>, abgerufen am 16.02.2025. |