Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 4. Leipzig, 1798.

Bild:
<< vorherige Seite


Man hat auch Monochorde, die durch Gewichte gespannt werden können. Der Name Sonometer, den Einige dem Monochord geben, ist halb lateinisch und halb griechisch; schicklicher würde man Tonometer sagen. Die Alten nannten die einzige Saite dieses Tonmaaßes den Canon.

Das Tonsystem der Griechen war von anderer Beschaffenheit. Der Tradition zufolge soll Merkur zuerst aus vier zwischen zwo Stierhörner gespannten Saiten die Lyra gebildet haben, welche nur die vier Töne hatte, die wir etwa jetzt A, d, e, a nennen. Dieses System enthielt nur zwo Quarten A--d, c--a, und zwo Quinten A--e, d--a. Nach und nach vermehrte man die Saiten bis auf acht, womit es vermuthlich so zugieng. Man fiel zuerst darauf, auch dem Tone d seine Quarte g zu geben; und dem Tone e die Unterquarte B zuzuordnen. So entstanden vier in einander geschobene Quarten (Tetrachorde). Wollte man noch dem Tone g seine Quarte --c geben, so gieng diese zwar schon über die ursprüngliche Octave A--a hinaus; man konnte aber die Unteroctave derselben c dem Systeme beyfügen, und nun noch die Quarte von dieser f hinzusetzen. So entsprang aus den zwo ersten Quarten, blos durch das Verhältniß 3 : 4, folgendes System von acht Saiten,

ABcdefga
18/9(27/32)3/42/3(81/128)(9/16)1/2
worinn, bey der Fortsetzung durch die folgenden Octaven jeder Ton seine reine Ober- und Unterquarte hat, das einzige f ausgenommen, dem seine Oberquarte 3/4· (81/128)=(243/512) fehlt. Diese ward zwar hernach noch eingeführt, und in die erste Octave mit dem Verhältnisse (243/256) heruntergetragen: aber die Saite bekam keinen neuen Namen, sondern ward von den neuern als B angesehen, dagegen das ehemalige B nunmehr mit B [Abbildung] bezeichnet ward, wofür in der Folge H gesetzt worden ist.

Fängt man dieses alte Tonsystem nach jetziger Art von C an (welchem Tone oben (27/16) zugehört), so sind alle vorige


Man hat auch Monochorde, die durch Gewichte geſpannt werden koͤnnen. Der Name Sonometer, den Einige dem Monochord geben, iſt halb lateiniſch und halb griechiſch; ſchicklicher wuͤrde man Tonometer ſagen. Die Alten nannten die einzige Saite dieſes Tonmaaßes den Canon.

Das Tonſyſtem der Griechen war von anderer Beſchaffenheit. Der Tradition zufolge ſoll Merkur zuerſt aus vier zwiſchen zwo Stierhoͤrner geſpannten Saiten die Lyra gebildet haben, welche nur die vier Toͤne hatte, die wir etwa jetzt A, d, e, a nennen. Dieſes Syſtem enthielt nur zwo Quarten A—d, c—a, und zwo Quinten A—e, d—a. Nach und nach vermehrte man die Saiten bis auf acht, womit es vermuthlich ſo zugieng. Man fiel zuerſt darauf, auch dem Tone d ſeine Quarte g zu geben; und dem Tone e die Unterquarte B zuzuordnen. So entſtanden vier in einander geſchobene Quarten (Tetrachorde). Wollte man noch dem Tone g ſeine Quarte —c geben, ſo gieng dieſe zwar ſchon uͤber die urſpruͤngliche Octave A—a hinaus; man konnte aber die Unteroctave derſelben c dem Syſteme beyfuͤgen, und nun noch die Quarte von dieſer f hinzuſetzen. So entſprang aus den zwo erſten Quarten, blos durch das Verhaͤltniß 3 : 4, folgendes Syſtem von acht Saiten,

ABcdefga
18/9(27/32)3/42/3(81/128)(9/16)1/2
worinn, bey der Fortſetzung durch die folgenden Octaven jeder Ton ſeine reine Ober- und Unterquarte hat, das einzige f ausgenommen, dem ſeine Oberquarte 3/4· (81/128)=(243/512) fehlt. Dieſe ward zwar hernach noch eingefuͤhrt, und in die erſte Octave mit dem Verhaͤltniſſe (243/256) heruntergetragen: aber die Saite bekam keinen neuen Namen, ſondern ward von den neuern als B angeſehen, dagegen das ehemalige B nunmehr mit B [Abbildung] bezeichnet ward, wofuͤr in der Folge H geſetzt worden iſt.

Faͤngt man dieſes alte Tonſyſtem nach jetziger Art von C an (welchem Tone oben (27/16) zugehoͤrt), ſo ſind alle vorige

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0392" xml:id="P.4.382" n="382"/><lb/>
Man hat auch Monochorde, die durch Gewichte ge&#x017F;pannt werden ko&#x0364;nnen. Der Name <hi rendition="#b">Sonometer,</hi> den Einige dem Monochord geben, i&#x017F;t halb lateini&#x017F;ch und halb griechi&#x017F;ch; &#x017F;chicklicher wu&#x0364;rde man <hi rendition="#b">Tonometer</hi> &#x017F;agen. Die Alten nannten die einzige Saite die&#x017F;es Tonmaaßes den <hi rendition="#b">Canon.</hi></p>
            <p>Das Ton&#x017F;y&#x017F;tem der Griechen war von anderer Be&#x017F;chaffenheit. Der Tradition zufolge &#x017F;oll <hi rendition="#b">Merkur</hi> zuer&#x017F;t aus vier zwi&#x017F;chen zwo Stierho&#x0364;rner ge&#x017F;pannten Saiten die Lyra gebildet haben, welche nur die vier To&#x0364;ne hatte, die wir etwa jetzt <hi rendition="#aq">A, d, e, a</hi> nennen. Die&#x017F;es Sy&#x017F;tem enthielt nur zwo Quarten <hi rendition="#aq">A&#x2014;d, c&#x2014;a,</hi> und zwo Quinten <hi rendition="#aq">A&#x2014;e, d&#x2014;a.</hi> Nach und nach vermehrte man die Saiten bis auf acht, womit es vermuthlich &#x017F;o zugieng. Man fiel zuer&#x017F;t darauf, auch dem Tone <hi rendition="#aq">d</hi> &#x017F;eine Quarte <hi rendition="#aq">g</hi> zu geben; und dem Tone <hi rendition="#aq">e</hi> die Unterquarte <hi rendition="#aq">B</hi> zuzuordnen. So ent&#x017F;tanden vier in einander ge&#x017F;chobene Quarten (Tetrachorde). Wollte man noch dem Tone <hi rendition="#aq">g</hi> &#x017F;eine Quarte <hi rendition="#aq">&#x2014;c</hi> geben, &#x017F;o gieng die&#x017F;e zwar &#x017F;chon u&#x0364;ber die ur&#x017F;pru&#x0364;ngliche Octave <hi rendition="#aq">A&#x2014;a</hi> hinaus; man konnte aber die Unteroctave der&#x017F;elben <hi rendition="#aq">c</hi> dem Sy&#x017F;teme beyfu&#x0364;gen, und nun noch die Quarte von die&#x017F;er <hi rendition="#aq">f</hi> hinzu&#x017F;etzen. So ent&#x017F;prang aus den zwo er&#x017F;ten Quarten, blos durch das Verha&#x0364;ltniß 3 : 4, folgendes Sy&#x017F;tem von acht Saiten, <table><row><cell><hi rendition="#aq">A</hi></cell><cell><hi rendition="#aq">B</hi></cell><cell><hi rendition="#aq">c</hi></cell><cell><hi rendition="#aq">d</hi></cell><cell><hi rendition="#aq">e</hi></cell><cell><hi rendition="#aq">f</hi></cell><cell><hi rendition="#aq">g</hi></cell><cell><hi rendition="#aq">a</hi></cell></row><row><cell>1</cell><cell>8/9</cell><cell>(27/32)</cell><cell>3/4</cell><cell>2/3</cell><cell>(81/128)</cell><cell>(9/16)</cell><cell>1/2</cell></row></table> worinn, bey der Fort&#x017F;etzung durch die folgenden Octaven jeder Ton &#x017F;eine reine Ober- und Unterquarte hat, das einzige <hi rendition="#aq">f</hi> ausgenommen, dem &#x017F;eine Oberquarte 3/4· (81/128)=(243/512) fehlt. Die&#x017F;e ward zwar hernach noch eingefu&#x0364;hrt, und in die er&#x017F;te Octave mit dem Verha&#x0364;ltni&#x017F;&#x017F;e (243/256) heruntergetragen: aber die Saite bekam keinen neuen Namen, &#x017F;ondern ward von den neuern als <hi rendition="#aq">B</hi> ange&#x017F;ehen, dagegen das ehemalige <hi rendition="#aq">B</hi> nunmehr mit <hi rendition="#aq">B</hi> <figure/> bezeichnet ward, wofu&#x0364;r in der Folge <hi rendition="#aq">H</hi> ge&#x017F;etzt worden i&#x017F;t.</p>
            <p>Fa&#x0364;ngt man die&#x017F;es alte Ton&#x017F;y&#x017F;tem nach jetziger Art von <hi rendition="#aq">C</hi> an (welchem Tone oben (27/16) zugeho&#x0364;rt), &#x017F;o &#x017F;ind alle vorige<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[382/0392] Man hat auch Monochorde, die durch Gewichte geſpannt werden koͤnnen. Der Name Sonometer, den Einige dem Monochord geben, iſt halb lateiniſch und halb griechiſch; ſchicklicher wuͤrde man Tonometer ſagen. Die Alten nannten die einzige Saite dieſes Tonmaaßes den Canon. Das Tonſyſtem der Griechen war von anderer Beſchaffenheit. Der Tradition zufolge ſoll Merkur zuerſt aus vier zwiſchen zwo Stierhoͤrner geſpannten Saiten die Lyra gebildet haben, welche nur die vier Toͤne hatte, die wir etwa jetzt A, d, e, a nennen. Dieſes Syſtem enthielt nur zwo Quarten A—d, c—a, und zwo Quinten A—e, d—a. Nach und nach vermehrte man die Saiten bis auf acht, womit es vermuthlich ſo zugieng. Man fiel zuerſt darauf, auch dem Tone d ſeine Quarte g zu geben; und dem Tone e die Unterquarte B zuzuordnen. So entſtanden vier in einander geſchobene Quarten (Tetrachorde). Wollte man noch dem Tone g ſeine Quarte —c geben, ſo gieng dieſe zwar ſchon uͤber die urſpruͤngliche Octave A—a hinaus; man konnte aber die Unteroctave derſelben c dem Syſteme beyfuͤgen, und nun noch die Quarte von dieſer f hinzuſetzen. So entſprang aus den zwo erſten Quarten, blos durch das Verhaͤltniß 3 : 4, folgendes Syſtem von acht Saiten, A B c d e f g a 1 8/9 (27/32) 3/4 2/3 (81/128) (9/16) 1/2 worinn, bey der Fortſetzung durch die folgenden Octaven jeder Ton ſeine reine Ober- und Unterquarte hat, das einzige f ausgenommen, dem ſeine Oberquarte 3/4· (81/128)=(243/512) fehlt. Dieſe ward zwar hernach noch eingefuͤhrt, und in die erſte Octave mit dem Verhaͤltniſſe (243/256) heruntergetragen: aber die Saite bekam keinen neuen Namen, ſondern ward von den neuern als B angeſehen, dagegen das ehemalige B nunmehr mit B [Abbildung] bezeichnet ward, wofuͤr in der Folge H geſetzt worden iſt. Faͤngt man dieſes alte Tonſyſtem nach jetziger Art von C an (welchem Tone oben (27/16) zugehoͤrt), ſo ſind alle vorige

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte : Bereitstellung der Texttranskription. (2015-09-02T12:13:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2015-09-02T12:13:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: keine Angabe; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (&#xa75b;): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch04_1798
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch04_1798/392
Zitationshilfe: Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 4. Leipzig, 1798, S. 382. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch04_1798/392>, abgerufen am 22.11.2024.