Füße abbilden. Wir haben gelernt und sind gewohnt, das für unten zu halten, was sich an diesem Orte der Netzhaut abbildet, oder die hier befindlichen Nerven rührt, weil uns das Gefühl belehrt hat, daß wir die Hände nach den Füssen zu ausstrecken müssen, wenn wir es erreichen wollen. Wäre das Auge so gebaut, daß das Bild aufrecht stünde, so würde dies im Sehen selbst nicht den geringsten Unterschied machen. Die untern Theile würden sich zwar auf andern Stellen der Netzhaut abbilden und andere Nervenspitzen rühren, als bey der jetzigen Lage des Bildes: aber es würde daraus blos eine andere Vergesellschaftung der Begriffe entstehen; wir würden lernen das für oben halten, was die obern Nerven der Netzhaut rührte, weil uns das Gefühl belehren würde, daß es vom Erdboden oder von unsern Füßen hinweggekehrt wäre u. s. w.
Kepler (Paralipomena ad Vitellionem, p. 169.), der zuerst die Wirkung des Lichts aufs Auge richtig erklärte, stellt sich vor, wenn die Seele den Stoß des Lichtstrals auf den untern Theil der Netzhaut empfinde, so betrachte sie diesen Stral so, als käme er von oben her, und nehme daher das für den obern Theil der Sache, was sich unten abbilde: oder, wie sich Kepler eigentlich ausdrückt, der wirkende Theil werde dem leidenden gerade gegenüber empfunden. Descartes (Dioptr. Cap. VI. §. 10.) erläutert dies durch das Beyspiel eines Blinden, der zween einander durchkreuzende Stäbe in den Händen hält, und damit das obere und untere Ende einer aufgerichteten Sache befühlt; dieser würde das für das obere Ende halten, was er mit dem in der untern Hand befindlichen Stabe berührte. Man kan diese Erklärung Keplers und Descartes allenfalls gelten lassen, wenn man nur dabey bemerkt, daß dieses Urtheil über die Stellen nicht auf einer natürlichen Nothwendigkeit beruht, sondern erst durch Vergleichung mit dem Gefühl gebildet wird; aber ohne diese Bemerkung wäre die Auflösung unzulänglich. Herr Kästner (Hamb. Magazin, B. VIII. St. 4. Art. 8. u. B. IX St. 1. Art. 4.) handelt diese ganze Frage sehr umständlich und gründlich ab. Sie hat keine Schwierigkeit mehr, wenn man bedenkt, daß
Fuͤße abbilden. Wir haben gelernt und ſind gewohnt, das fuͤr unten zu halten, was ſich an dieſem Orte der Netzhaut abbildet, oder die hier befindlichen Nerven ruͤhrt, weil uns das Gefuͤhl belehrt hat, daß wir die Haͤnde nach den Fuͤſſen zu ausſtrecken muͤſſen, wenn wir es erreichen wollen. Waͤre das Auge ſo gebaut, daß das Bild aufrecht ſtuͤnde, ſo wuͤrde dies im Sehen ſelbſt nicht den geringſten Unterſchied machen. Die untern Theile wuͤrden ſich zwar auf andern Stellen der Netzhaut abbilden und andere Nervenſpitzen ruͤhren, als bey der jetzigen Lage des Bildes: aber es wuͤrde daraus blos eine andere Vergeſellſchaftung der Begriffe entſtehen; wir wuͤrden lernen das fuͤr oben halten, was die obern Nerven der Netzhaut ruͤhrte, weil uns das Gefuͤhl belehren wuͤrde, daß es vom Erdboden oder von unſern Fuͤßen hinweggekehrt waͤre u. ſ. w.
Kepler (Paralipomena ad Vitellionem, p. 169.), der zuerſt die Wirkung des Lichts aufs Auge richtig erklaͤrte, ſtellt ſich vor, wenn die Seele den Stoß des Lichtſtrals auf den untern Theil der Netzhaut empfinde, ſo betrachte ſie dieſen Stral ſo, als kaͤme er von oben her, und nehme daher das fuͤr den obern Theil der Sache, was ſich unten abbilde: oder, wie ſich Kepler eigentlich ausdruͤckt, der wirkende Theil werde dem leidenden gerade gegenuͤber empfunden. Descartes (Dioptr. Cap. VI. §. 10.) erlaͤutert dies durch das Beyſpiel eines Blinden, der zween einander durchkreuzende Staͤbe in den Haͤnden haͤlt, und damit das obere und untere Ende einer aufgerichteten Sache befuͤhlt; dieſer wuͤrde das fuͤr das obere Ende halten, was er mit dem in der untern Hand befindlichen Stabe beruͤhrte. Man kan dieſe Erklaͤrung Keplers und Descartes allenfalls gelten laſſen, wenn man nur dabey bemerkt, daß dieſes Urtheil uͤber die Stellen nicht auf einer natuͤrlichen Nothwendigkeit beruht, ſondern erſt durch Vergleichung mit dem Gefuͤhl gebildet wird; aber ohne dieſe Bemerkung waͤre die Aufloͤſung unzulaͤnglich. Herr Kaͤſtner (Hamb. Magazin, B. VIII. St. 4. Art. 8. u. B. IX St. 1. Art. 4.) handelt dieſe ganze Frage ſehr umſtaͤndlich und gruͤndlich ab. Sie hat keine Schwierigkeit mehr, wenn man bedenkt, daß
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0029"xml:id="P.4.19"n="19"/><lb/>
Fuͤße abbilden. Wir haben gelernt und ſind gewohnt, das fuͤr unten zu halten, was ſich an dieſem Orte der Netzhaut abbildet, oder die hier befindlichen Nerven ruͤhrt, weil uns das Gefuͤhl belehrt hat, daß wir die Haͤnde nach den Fuͤſſen zu ausſtrecken muͤſſen, wenn wir es erreichen wollen. Waͤre das Auge ſo gebaut, daß das Bild aufrecht ſtuͤnde, ſo wuͤrde dies im Sehen ſelbſt nicht den geringſten Unterſchied machen. Die untern Theile wuͤrden ſich zwar auf andern Stellen der Netzhaut abbilden und andere Nervenſpitzen ruͤhren, als bey der jetzigen Lage des Bildes: aber es wuͤrde daraus blos eine andere Vergeſellſchaftung der Begriffe entſtehen; wir wuͤrden lernen das fuͤr oben halten, was die obern Nerven der Netzhaut ruͤhrte, weil uns das Gefuͤhl belehren wuͤrde, daß es vom Erdboden oder von unſern Fuͤßen hinweggekehrt waͤre u. ſ. w.</p><p><hirendition="#b">Kepler</hi> (<hirendition="#aq">Paralipomena ad Vitellionem, p. 169.</hi>), der zuerſt die Wirkung des Lichts aufs Auge richtig erklaͤrte, ſtellt ſich vor, wenn die Seele den Stoß des Lichtſtrals auf den untern Theil der Netzhaut empfinde, ſo betrachte ſie dieſen Stral ſo, als kaͤme er von oben her, und nehme daher das fuͤr den obern Theil der Sache, was ſich unten abbilde: oder, wie ſich <hirendition="#b">Kepler</hi> eigentlich ausdruͤckt, der wirkende Theil werde dem leidenden gerade gegenuͤber empfunden. <hirendition="#b">Descartes</hi> (<hirendition="#aq">Dioptr. Cap. VI. §. 10.</hi>) erlaͤutert dies durch das Beyſpiel eines Blinden, der zween einander durchkreuzende Staͤbe in den Haͤnden haͤlt, und damit das obere und untere Ende einer aufgerichteten Sache befuͤhlt; dieſer wuͤrde das fuͤr das obere Ende halten, was er mit dem in der untern Hand befindlichen Stabe beruͤhrte. Man kan dieſe Erklaͤrung Keplers und Descartes allenfalls gelten laſſen, wenn man nur dabey bemerkt, daß dieſes Urtheil uͤber die Stellen nicht auf einer natuͤrlichen Nothwendigkeit beruht, ſondern erſt durch Vergleichung mit dem Gefuͤhl gebildet wird; aber ohne dieſe Bemerkung waͤre die Aufloͤſung unzulaͤnglich. Herr <hirendition="#b">Kaͤſtner</hi> (Hamb. Magazin, B. <hirendition="#aq">VIII.</hi> St. 4. Art. 8. u. B. <hirendition="#aq">IX</hi> St. 1. Art. 4.) handelt dieſe ganze Frage ſehr umſtaͤndlich und gruͤndlich ab. Sie hat keine Schwierigkeit mehr, wenn man bedenkt, daß<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[19/0029]
Fuͤße abbilden. Wir haben gelernt und ſind gewohnt, das fuͤr unten zu halten, was ſich an dieſem Orte der Netzhaut abbildet, oder die hier befindlichen Nerven ruͤhrt, weil uns das Gefuͤhl belehrt hat, daß wir die Haͤnde nach den Fuͤſſen zu ausſtrecken muͤſſen, wenn wir es erreichen wollen. Waͤre das Auge ſo gebaut, daß das Bild aufrecht ſtuͤnde, ſo wuͤrde dies im Sehen ſelbſt nicht den geringſten Unterſchied machen. Die untern Theile wuͤrden ſich zwar auf andern Stellen der Netzhaut abbilden und andere Nervenſpitzen ruͤhren, als bey der jetzigen Lage des Bildes: aber es wuͤrde daraus blos eine andere Vergeſellſchaftung der Begriffe entſtehen; wir wuͤrden lernen das fuͤr oben halten, was die obern Nerven der Netzhaut ruͤhrte, weil uns das Gefuͤhl belehren wuͤrde, daß es vom Erdboden oder von unſern Fuͤßen hinweggekehrt waͤre u. ſ. w.
Kepler (Paralipomena ad Vitellionem, p. 169.), der zuerſt die Wirkung des Lichts aufs Auge richtig erklaͤrte, ſtellt ſich vor, wenn die Seele den Stoß des Lichtſtrals auf den untern Theil der Netzhaut empfinde, ſo betrachte ſie dieſen Stral ſo, als kaͤme er von oben her, und nehme daher das fuͤr den obern Theil der Sache, was ſich unten abbilde: oder, wie ſich Kepler eigentlich ausdruͤckt, der wirkende Theil werde dem leidenden gerade gegenuͤber empfunden. Descartes (Dioptr. Cap. VI. §. 10.) erlaͤutert dies durch das Beyſpiel eines Blinden, der zween einander durchkreuzende Staͤbe in den Haͤnden haͤlt, und damit das obere und untere Ende einer aufgerichteten Sache befuͤhlt; dieſer wuͤrde das fuͤr das obere Ende halten, was er mit dem in der untern Hand befindlichen Stabe beruͤhrte. Man kan dieſe Erklaͤrung Keplers und Descartes allenfalls gelten laſſen, wenn man nur dabey bemerkt, daß dieſes Urtheil uͤber die Stellen nicht auf einer natuͤrlichen Nothwendigkeit beruht, ſondern erſt durch Vergleichung mit dem Gefuͤhl gebildet wird; aber ohne dieſe Bemerkung waͤre die Aufloͤſung unzulaͤnglich. Herr Kaͤſtner (Hamb. Magazin, B. VIII. St. 4. Art. 8. u. B. IX St. 1. Art. 4.) handelt dieſe ganze Frage ſehr umſtaͤndlich und gruͤndlich ab. Sie hat keine Schwierigkeit mehr, wenn man bedenkt, daß
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte : Bereitstellung der Texttranskription.
(2015-09-02T12:13:09Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition.
(2015-09-02T12:13:09Z)
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: keine Angabe;
Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: keine Angabe;
Kustoden: keine Angabe;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine Angabe;
rundes r (ꝛ): keine Angabe;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: aufgelöst;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: keine Angabe;
Zeichensetzung: keine Angabe;
Zeilenumbrüche markiert: nein;
Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 4. Leipzig, 1798, S. 19. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch04_1798/29>, abgerufen am 21.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.