Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 4. Leipzig, 1798.

Bild:
<< vorherige Seite


gebrauchen lasse, ist erst 1673, also nach Morlands Schrift, herausgekommen. Auch Schott und Harsdörfer, auf deren Zeugniß sich Kircher beruft, reden nur vom Hörrohre. In Frankreich aber hatte ein Augustinermönch Salar schon 7--8 Jahre vorher die schwache Stimme eines Bassisten durch ein Rohr verstärkt, jedoch ohne die Absicht, in die Ferne zu reden (s. Journal des Savans, edit. de Hollande, To. III. p. 126.).

Morlands Sprachrohr hat die noch jetzt gewöhnliche trichterförmige Gestalt, an der man nachher, ohne sonderlichen Erfolg, viel hat verbessern wollen. Cassegrain (Journal des Sav. a. a. O. p. 131.) schlug schon 1672 vor, ihm eine hyperbolische Gestalt zu geben, so daß die Axe des Rohrs die Asymptote dieser Hyperbel würde. Conyers (Philos. Trans. 1678. Num. 141. p. 1027.) verkürzte das Rohr, gab ihm die Gestalt einer Glocke, und ließ die Stimme durch ein anderes rechtwinklicht umgebognes Rohr zur Seite hineingehen, und von dem halbkugelförmigen Ende der Glocke abprallen. Johann Matthias Hase (Diss. de tubis stentoreis Lips. 1719. 4.) setzt das Sprachrohr aus einem elliptischen und einem parabolischen Stücke so zusammen, daß der Mund in einem Brennpunkte der Ellipse angesetzt wird, der andere aber zugleich der Brennpunkt der Parabel ist. Dies scheint der Theorie nach eine sehr vollkommne Einrichtung zu seyn; aber die Erfahrung lehrt, daß sie die erwarteten Vortheile nicht gewährt, vermuthlich weil der Schall nie genau aus einem Punkte kömmt. Lambert (Sur quelques instruments acoustiques, in den Mem. de l'acad. de Berl. 1763. p. 87.) zeigt, daß die Form eines abgekürzten Kegels, wo nicht die beste, doch wenigstens so gut, als jede andere, sey.

Man hat auch geglaubt, das Sprachrohr müsse durch seine eignen Schwingungen, wie die Blasinstrumente, den Schall verstärken helfen, und daher von sehr elastischen Materien verfertiget werden. Dies ist unter andern Musschenbroeks Meinung (Introd. ad phil. nat. To. II. §. 2256.). Es ist aber hiebey zu bedenken, daß man beym Sprachrohre nicht blos Verstärkung, sondern auch Deutlichkeit


gebrauchen laſſe, iſt erſt 1673, alſo nach Morlands Schrift, herausgekommen. Auch Schott und Harsdoͤrfer, auf deren Zeugniß ſich Kircher beruft, reden nur vom Hoͤrrohre. In Frankreich aber hatte ein Auguſtinermoͤnch Salar ſchon 7—8 Jahre vorher die ſchwache Stimme eines Baſſiſten durch ein Rohr verſtaͤrkt, jedoch ohne die Abſicht, in die Ferne zu reden (ſ. Journal des Savans, edit. de Hollande, To. III. p. 126.).

Morlands Sprachrohr hat die noch jetzt gewoͤhnliche trichterfoͤrmige Geſtalt, an der man nachher, ohne ſonderlichen Erfolg, viel hat verbeſſern wollen. Caſſegrain (Journal des Sav. a. a. O. p. 131.) ſchlug ſchon 1672 vor, ihm eine hyperboliſche Geſtalt zu geben, ſo daß die Axe des Rohrs die Aſymptote dieſer Hyperbel wuͤrde. Conyers (Philoſ. Trans. 1678. Num. 141. p. 1027.) verkuͤrzte das Rohr, gab ihm die Geſtalt einer Glocke, und ließ die Stimme durch ein anderes rechtwinklicht umgebognes Rohr zur Seite hineingehen, und von dem halbkugelfoͤrmigen Ende der Glocke abprallen. Johann Matthias Haſe (Diſſ. de tubis ſtentoreis Lipſ. 1719. 4.) ſetzt das Sprachrohr aus einem elliptiſchen und einem paraboliſchen Stuͤcke ſo zuſammen, daß der Mund in einem Brennpunkte der Ellipſe angeſetzt wird, der andere aber zugleich der Brennpunkt der Parabel iſt. Dies ſcheint der Theorie nach eine ſehr vollkommne Einrichtung zu ſeyn; aber die Erfahrung lehrt, daß ſie die erwarteten Vortheile nicht gewaͤhrt, vermuthlich weil der Schall nie genau aus einem Punkte koͤmmt. Lambert (Sur quelques inſtruments acouſtiques, in den Mém. de l'acad. de Berl. 1763. p. 87.) zeigt, daß die Form eines abgekuͤrzten Kegels, wo nicht die beſte, doch wenigſtens ſo gut, als jede andere, ſey.

Man hat auch geglaubt, das Sprachrohr muͤſſe durch ſeine eignen Schwingungen, wie die Blasinſtrumente, den Schall verſtaͤrken helfen, und daher von ſehr elaſtiſchen Materien verfertiget werden. Dies iſt unter andern Muſſchenbroeks Meinung (Introd. ad phil. nat. To. II. §. 2256.). Es iſt aber hiebey zu bedenken, daß man beym Sprachrohre nicht blos Verſtaͤrkung, ſondern auch Deutlichkeit

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0180" xml:id="P.4.170" n="170"/><lb/>
gebrauchen la&#x017F;&#x017F;e, i&#x017F;t er&#x017F;t 1673, al&#x017F;o nach Morlands Schrift, herausgekommen. Auch <hi rendition="#b">Schott</hi> und <hi rendition="#b">Harsdo&#x0364;rfer,</hi> auf deren Zeugniß &#x017F;ich Kircher beruft, reden nur vom Ho&#x0364;rrohre. In Frankreich aber hatte ein Augu&#x017F;tinermo&#x0364;nch <hi rendition="#b">Salar</hi> &#x017F;chon 7&#x2014;8 Jahre vorher die &#x017F;chwache Stimme eines Ba&#x017F;&#x017F;i&#x017F;ten durch ein Rohr ver&#x017F;ta&#x0364;rkt, jedoch ohne die Ab&#x017F;icht, in die Ferne zu reden (&#x017F;. <hi rendition="#aq">Journal des Savans, edit. de Hollande, To. III. p. 126.</hi>).</p>
            <p><hi rendition="#b">Morlands</hi> Sprachrohr hat die noch jetzt gewo&#x0364;hnliche trichterfo&#x0364;rmige Ge&#x017F;talt, an der man nachher, ohne &#x017F;onderlichen Erfolg, viel hat verbe&#x017F;&#x017F;ern wollen. <hi rendition="#b">Ca&#x017F;&#x017F;egrain</hi> (<hi rendition="#aq">Journal des Sav.</hi> a. a. O. <hi rendition="#aq">p. 131.</hi>) &#x017F;chlug &#x017F;chon 1672 vor, ihm eine hyperboli&#x017F;che Ge&#x017F;talt zu geben, &#x017F;o daß die Axe des Rohrs die A&#x017F;ymptote die&#x017F;er Hyperbel wu&#x0364;rde. <hi rendition="#b">Conyers</hi> (<hi rendition="#aq">Philo&#x017F;. Trans. 1678. Num. 141. p. 1027.</hi>) verku&#x0364;rzte das Rohr, gab ihm die Ge&#x017F;talt einer Glocke, und ließ die Stimme durch ein anderes rechtwinklicht umgebognes Rohr zur Seite hineingehen, und von dem halbkugelfo&#x0364;rmigen Ende der Glocke abprallen. <hi rendition="#b">Johann Matthias Ha&#x017F;e</hi> (<hi rendition="#aq">Di&#x017F;&#x017F;. de tubis &#x017F;tentoreis Lip&#x017F;. 1719. 4.</hi>) &#x017F;etzt das Sprachrohr aus einem ellipti&#x017F;chen und einem paraboli&#x017F;chen Stu&#x0364;cke &#x017F;o zu&#x017F;ammen, daß der Mund in einem Brennpunkte der Ellip&#x017F;e ange&#x017F;etzt wird, der andere aber zugleich der Brennpunkt der Parabel i&#x017F;t. Dies &#x017F;cheint der Theorie nach eine &#x017F;ehr vollkommne Einrichtung zu &#x017F;eyn; aber die Erfahrung lehrt, daß &#x017F;ie die erwarteten Vortheile nicht gewa&#x0364;hrt, vermuthlich weil der Schall nie genau aus einem Punkte ko&#x0364;mmt. <hi rendition="#b">Lambert</hi> (<hi rendition="#aq">Sur quelques in&#x017F;truments acou&#x017F;tiques,</hi> in den <hi rendition="#aq">Mém. de l'acad. de Berl. 1763. p. 87.</hi>) zeigt, daß die Form eines abgeku&#x0364;rzten Kegels, wo nicht die be&#x017F;te, doch wenig&#x017F;tens &#x017F;o gut, als jede andere, &#x017F;ey.</p>
            <p>Man hat auch geglaubt, das Sprachrohr mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e durch &#x017F;eine eignen Schwingungen, wie die Blasin&#x017F;trumente, den Schall ver&#x017F;ta&#x0364;rken helfen, und daher von &#x017F;ehr ela&#x017F;ti&#x017F;chen Materien verfertiget werden. Dies i&#x017F;t unter andern <hi rendition="#b">Mu&#x017F;&#x017F;chenbroeks</hi> Meinung (<hi rendition="#aq">Introd. ad phil. nat. To. II. §. 2256.</hi>). Es i&#x017F;t aber hiebey zu bedenken, daß man beym Sprachrohre nicht blos Ver&#x017F;ta&#x0364;rkung, &#x017F;ondern auch Deutlichkeit<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[170/0180] gebrauchen laſſe, iſt erſt 1673, alſo nach Morlands Schrift, herausgekommen. Auch Schott und Harsdoͤrfer, auf deren Zeugniß ſich Kircher beruft, reden nur vom Hoͤrrohre. In Frankreich aber hatte ein Auguſtinermoͤnch Salar ſchon 7—8 Jahre vorher die ſchwache Stimme eines Baſſiſten durch ein Rohr verſtaͤrkt, jedoch ohne die Abſicht, in die Ferne zu reden (ſ. Journal des Savans, edit. de Hollande, To. III. p. 126.). Morlands Sprachrohr hat die noch jetzt gewoͤhnliche trichterfoͤrmige Geſtalt, an der man nachher, ohne ſonderlichen Erfolg, viel hat verbeſſern wollen. Caſſegrain (Journal des Sav. a. a. O. p. 131.) ſchlug ſchon 1672 vor, ihm eine hyperboliſche Geſtalt zu geben, ſo daß die Axe des Rohrs die Aſymptote dieſer Hyperbel wuͤrde. Conyers (Philoſ. Trans. 1678. Num. 141. p. 1027.) verkuͤrzte das Rohr, gab ihm die Geſtalt einer Glocke, und ließ die Stimme durch ein anderes rechtwinklicht umgebognes Rohr zur Seite hineingehen, und von dem halbkugelfoͤrmigen Ende der Glocke abprallen. Johann Matthias Haſe (Diſſ. de tubis ſtentoreis Lipſ. 1719. 4.) ſetzt das Sprachrohr aus einem elliptiſchen und einem paraboliſchen Stuͤcke ſo zuſammen, daß der Mund in einem Brennpunkte der Ellipſe angeſetzt wird, der andere aber zugleich der Brennpunkt der Parabel iſt. Dies ſcheint der Theorie nach eine ſehr vollkommne Einrichtung zu ſeyn; aber die Erfahrung lehrt, daß ſie die erwarteten Vortheile nicht gewaͤhrt, vermuthlich weil der Schall nie genau aus einem Punkte koͤmmt. Lambert (Sur quelques inſtruments acouſtiques, in den Mém. de l'acad. de Berl. 1763. p. 87.) zeigt, daß die Form eines abgekuͤrzten Kegels, wo nicht die beſte, doch wenigſtens ſo gut, als jede andere, ſey. Man hat auch geglaubt, das Sprachrohr muͤſſe durch ſeine eignen Schwingungen, wie die Blasinſtrumente, den Schall verſtaͤrken helfen, und daher von ſehr elaſtiſchen Materien verfertiget werden. Dies iſt unter andern Muſſchenbroeks Meinung (Introd. ad phil. nat. To. II. §. 2256.). Es iſt aber hiebey zu bedenken, daß man beym Sprachrohre nicht blos Verſtaͤrkung, ſondern auch Deutlichkeit

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte : Bereitstellung der Texttranskription. (2015-09-02T12:13:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2015-09-02T12:13:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: keine Angabe; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (&#xa75b;): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch04_1798
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch04_1798/180
Zitationshilfe: Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 4. Leipzig, 1798, S. 170. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch04_1798/180>, abgerufen am 25.11.2024.