Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744.Von der Nahrung und Fruchtbarkeit etc. schen Erde befindlichen Merckwürdigkeitenaufgezeichnet, daß man ohnweit der Stadt Bescow Steine finde, die allerhand Glie- dern des menschlichen Leibes, nemlich Aer- men, Beinen, Fingern u. s. w. ähnlich sind. Es erwähnet dieser curieusen Steine ebenfalls Manlius, und meldet, daß sie auch bey Hoyerswerda zu finden. Ob dieses in der Wahrheit sich also befindet, kan ich nicht wis- sen; dieses ist doch gewiß, daß man zu Colm, eine Meile von der Stadt, allerhand curieuse Steine siehet. Vor einigen Jahren sind allhier sehr vie- Das sechste Capitel. Von dem Wappen und Wahrzei- chen der Stadt. Das Wappen hat die Stadt von denen Stadt C 5
Von der Nahrung und Fruchtbarkeit ꝛc. ſchen Erde befindlichen Merckwuͤrdigkeitenaufgezeichnet, daß man ohnweit der Stadt Beſcow Steine finde, die allerhand Glie- dern des menſchlichen Leibes, nemlich Aer- men, Beinen, Fingern u. ſ. w. aͤhnlich ſind. Es erwaͤhnet dieſer curieuſen Steine ebenfalls Manlius, und meldet, daß ſie auch bey Hoyerswerda zu finden. Ob dieſes in der Wahrheit ſich alſo befindet, kan ich nicht wiſ- ſen; dieſes iſt doch gewiß, daß man zu Colm, eine Meile von der Stadt, allerhand curieuſe Steine ſiehet. Vor einigen Jahren ſind allhier ſehr vie- Das ſechſte Capitel. Von dem Wappen und Wahrzei- chen der Stadt. Das Wappen hat die Stadt von denen Stadt C 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0043" n="25"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von der Nahrung und Fruchtbarkeit ꝛc.</hi></fw><lb/> ſchen Erde befindlichen Merckwuͤrdigkeiten<lb/> aufgezeichnet, daß man ohnweit der Stadt<lb/><hi rendition="#fr">Beſcow Steine</hi> finde, die allerhand Glie-<lb/> dern des menſchlichen Leibes, nemlich Aer-<lb/> men, Beinen, Fingern u. ſ. w. aͤhnlich ſind.<lb/> Es erwaͤhnet dieſer curieuſen Steine ebenfalls<lb/><hi rendition="#fr">Manlius,</hi> und meldet, daß ſie auch bey<lb/> Hoyerswerda zu finden. Ob dieſes in der<lb/> Wahrheit ſich alſo befindet, kan ich nicht wiſ-<lb/> ſen; dieſes iſt doch gewiß, daß man zu <hi rendition="#fr">Colm,</hi><lb/> eine Meile von der Stadt, allerhand curieuſe<lb/> Steine ſiehet.</p><lb/> <p>Vor einigen Jahren ſind allhier ſehr vie-<lb/> le wohlhabende Buͤrger und Einwohner ge-<lb/> weſen, derer man jetzund noch einige findet.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das ſechſte Capitel.<lb/> Von<lb/> dem Wappen und Wahrzei-<lb/> chen der Stadt.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>as <hi rendition="#fr">Wappen</hi> hat die Stadt von denen<lb/> Herren der Duba, ſo von Howoran<lb/> oder Hoboran, des Boͤhmiſchen Fuͤr-<lb/> ſten Jaromirs Ober-Jaͤger-Meiſter, her-<lb/> ſtammen, und um das Jahr 1003 in den<lb/> Freyherrlichen Stand von dem Kayſer Hein-<lb/> rich zu Regensburg erhoben worden, der die<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C 5</fw><fw place="bottom" type="catch">Stadt</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [25/0043]
Von der Nahrung und Fruchtbarkeit ꝛc.
ſchen Erde befindlichen Merckwuͤrdigkeiten
aufgezeichnet, daß man ohnweit der Stadt
Beſcow Steine finde, die allerhand Glie-
dern des menſchlichen Leibes, nemlich Aer-
men, Beinen, Fingern u. ſ. w. aͤhnlich ſind.
Es erwaͤhnet dieſer curieuſen Steine ebenfalls
Manlius, und meldet, daß ſie auch bey
Hoyerswerda zu finden. Ob dieſes in der
Wahrheit ſich alſo befindet, kan ich nicht wiſ-
ſen; dieſes iſt doch gewiß, daß man zu Colm,
eine Meile von der Stadt, allerhand curieuſe
Steine ſiehet.
Vor einigen Jahren ſind allhier ſehr vie-
le wohlhabende Buͤrger und Einwohner ge-
weſen, derer man jetzund noch einige findet.
Das ſechſte Capitel.
Von
dem Wappen und Wahrzei-
chen der Stadt.
Das Wappen hat die Stadt von denen
Herren der Duba, ſo von Howoran
oder Hoboran, des Boͤhmiſchen Fuͤr-
ſten Jaromirs Ober-Jaͤger-Meiſter, her-
ſtammen, und um das Jahr 1003 in den
Freyherrlichen Stand von dem Kayſer Hein-
rich zu Regensburg erhoben worden, der die
Stadt
C 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/43 |
Zitationshilfe: | Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744, S. 25. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/43>, abgerufen am 16.02.2025. |