Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744.
XIII. Mein Leser Jhre
XIII. Mein Leſer Jhre
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <cit> <quote><pb facs="#f0207" n="189"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Epitaphia.</hi></fw><lb/> gebohren den 15 Nov. 1687 aber ſich mit der<lb/> damahligen Sitt-Ehr und Tugendbelobten<lb/> Jgfr. Chriſtinen geb. Seultetin verheyrathet<lb/> binnen waͤhrender 24 Jaͤhrigen Ehe mit ſel-<lb/> biger gezeuget zwey Toͤchter Julianen So-<lb/> phien und Jungfer Marien Dorotheen und<lb/> hat ſeine Sterblichkeit nachdem er ſein Alter<lb/><hi rendition="#c">auf 53 Jahr 36 Wochen gebracht<lb/> geendiget den 18 May 1712.<lb/> Die Seele lebt bey GOtt, der Leib ruht in<lb/> der Gruft<lb/> Bis JEſus Seel und Leib einmahl zuſammen<lb/> ruft<lb/> Begraͤbniß-Text<lb/> Pſalm 73 v. 23-24.<lb/> Dennoch bleib ich ſtets an dir, denn du haͤlteſt<lb/> mich bey meiner rechten Hand, du leiteſt mich<lb/> nach deinem Rath, und nimmſt mich<lb/> endlich mit Ehren an.</hi></quote> </cit> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">XIII.</hi> </head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#c">Mein Leſer<lb/> unter dieſem Steine<lb/> ruhen zum ſel. Wiederleben<lb/> die Gebeine<lb/> der Weil. Wohlgebohrnen Frauen<lb/> Fr. Helenen Sophien von Temritz<lb/> geb. von Lobin</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jhre</fw><lb/> </quote> </cit> </div> </div> </body> </text> </TEI> [189/0207]
Epitaphia.
gebohren den 15 Nov. 1687 aber ſich mit der
damahligen Sitt-Ehr und Tugendbelobten
Jgfr. Chriſtinen geb. Seultetin verheyrathet
binnen waͤhrender 24 Jaͤhrigen Ehe mit ſel-
biger gezeuget zwey Toͤchter Julianen So-
phien und Jungfer Marien Dorotheen und
hat ſeine Sterblichkeit nachdem er ſein Alter
auf 53 Jahr 36 Wochen gebracht
geendiget den 18 May 1712.
Die Seele lebt bey GOtt, der Leib ruht in
der Gruft
Bis JEſus Seel und Leib einmahl zuſammen
ruft
Begraͤbniß-Text
Pſalm 73 v. 23-24.
Dennoch bleib ich ſtets an dir, denn du haͤlteſt
mich bey meiner rechten Hand, du leiteſt mich
nach deinem Rath, und nimmſt mich
endlich mit Ehren an.
XIII.
Mein Leſer
unter dieſem Steine
ruhen zum ſel. Wiederleben
die Gebeine
der Weil. Wohlgebohrnen Frauen
Fr. Helenen Sophien von Temritz
geb. von Lobin
Jhre
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/207 |
Zitationshilfe: | Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744, S. 189. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/207>, abgerufen am 23.02.2025. |