Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744.Ehrerbittung, und mein zu GOtt Ew. Freyherl. Excellenz [Spaltenumbruch] Geyerswalda den 5. September 1743. [Spaltenumbruch] unabläßiger Vorbitter bey GOtt und allerunterthänigster Diener. Salomon Gottlob Frentzel Pfarrer zu Geyerswalda. Viel-
Ehrerbittung, und mein zu GOtt Ew. Freyherl. Excellenz [Spaltenumbruch] Geyerswalda den 5. September 1743. [Spaltenumbruch] unablaͤßiger Vorbitter bey GOtt und allerunterthaͤnigſter Diener. Salomon Gottlob Frentzel Pfarrer zu Geyerswalda. Viel-
<TEI> <text> <front> <div type="dedication"> <p><pb facs="#f0010"/> Ehrerbittung, und mein zu GOtt<lb/> aufſteigender Wunſch iſt, daß der<lb/> groſſe GOtt und reiche Seegens HErr<lb/><hi rendition="#fr">Ew. Freyherl.</hi> <hi rendition="#aq">Excellenz</hi> gnaͤdi-<lb/> glich anſehen, zu Dero hohen wichti-<lb/> gen und ſchweren Ambte mit dem Geiſt<lb/> der Weißheit, des Raths und der Staͤr-<lb/> cke noch ferner hin ansruͤſten, mit allen<lb/> hohen Wohlſeyn und vollkommner Zu-<lb/> friedenheit Lebenslang uͤberſchuͤtten,<lb/> und Dero hohe <hi rendition="#aq">Familie</hi> in unverruͤck-<lb/> ten Wohlſtande an Leib und Seel er-<lb/> halten wolle. <hi rendition="#fr">Ew. Freyherliche</hi><lb/><hi rendition="#aq">Excellenz</hi> geruhen in allen hohen<lb/> Gnaden mir zu erlauben den Schutz<lb/> von Dero Gnade mir ferner weit aus-<lb/> zubitten und daß ich mich in ſchuldigſter<lb/><hi rendition="#aq">Devotion</hi> nennen darf</p><lb/> <closer> <salute><hi rendition="#et"><hi rendition="#fr">Ew. Freyherl.</hi><hi rendition="#aq">Excellenz</hi></hi><lb/><cb/> Geyerswalda<lb/> den 5. September<lb/> 1743.<lb/><cb/> unablaͤßiger Vorbitter bey GOtt und<lb/> allerunterthaͤnigſter Diener.<lb/><hi rendition="#fr">Salomon Gottlob Frentzel</hi><lb/> Pfarrer zu Geyerswalda.</salute> </closer><lb/> </div> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Viel-</hi> </fw><lb/> </front> </text> </TEI> [0010]
Ehrerbittung, und mein zu GOtt
aufſteigender Wunſch iſt, daß der
groſſe GOtt und reiche Seegens HErr
Ew. Freyherl. Excellenz gnaͤdi-
glich anſehen, zu Dero hohen wichti-
gen und ſchweren Ambte mit dem Geiſt
der Weißheit, des Raths und der Staͤr-
cke noch ferner hin ansruͤſten, mit allen
hohen Wohlſeyn und vollkommner Zu-
friedenheit Lebenslang uͤberſchuͤtten,
und Dero hohe Familie in unverruͤck-
ten Wohlſtande an Leib und Seel er-
halten wolle. Ew. Freyherliche
Excellenz geruhen in allen hohen
Gnaden mir zu erlauben den Schutz
von Dero Gnade mir ferner weit aus-
zubitten und daß ich mich in ſchuldigſter
Devotion nennen darf
Ew. Freyherl. Excellenz
Geyerswalda
den 5. September
1743.
unablaͤßiger Vorbitter bey GOtt und
allerunterthaͤnigſter Diener.
Salomon Gottlob Frentzel
Pfarrer zu Geyerswalda.
Viel-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/10 |
Zitationshilfe: | Frentzel, Salomon Gottlob: Historischer Schau-Platz Oder Chronike Und Beschreibung Der Königlichen und Churfürstlichen Sächßischen Stadt und Herrschaft Hoyerswerda Im Marggraffthume Ober-Laußitz. Leipzig u. a., 1744, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/frentzel_schauplatz_1744/10>, abgerufen am 16.02.2025. |