Fouqué, Caroline de la Motte-: Magie der Natur. In: Kleine Romanenbibliothek von und für Damen. Berlin, 1812.Drittes Kapitel. Auf diese Weise war dem Marquis, unter stetem Forschen und angestrengter Arbeit, eine Reihe von Jahren in einer Gattung von Thätigkeit verflossen, welche zwar keinen sichtbaren Einfluß auf das Gestalten und den Fortgang der Dinge gewann, ihm jedoch große Ereignisse vorzubereiten schien. Was überall geschehen könne? was er besonders erringen werde? darüber war er wohl nicht völlig auf dem Reinen. Nur so viel schien ihm gewiß: Die Natur habe in jeder ihrer Offenbarungen eine Stimme, und ob nun gleich diese der sinnlichen Warnehmung meist unverständlich bliebe, so müsse die entbundene Seele doch nothwendig in einen Rapport mit der geheimnißvollen Innenwelt zu setzen und in Einverständniß mit ihr zu bringen sein. Das große Phänomen des Somnambülismus und der Clairvoyance schwebte ihm hierbei vor Augen. Was dort dem Uebergewicht einer animalischen Drittes Kapitel. Auf diese Weise war dem Marquis, unter stetem Forschen und angestrengter Arbeit, eine Reihe von Jahren in einer Gattung von Thätigkeit verflossen, welche zwar keinen sichtbaren Einfluß auf das Gestalten und den Fortgang der Dinge gewann, ihm jedoch große Ereignisse vorzubereiten schien. Was überall geschehen könne? was er besonders erringen werde? darüber war er wohl nicht völlig auf dem Reinen. Nur so viel schien ihm gewiß: Die Natur habe in jeder ihrer Offenbarungen eine Stimme, und ob nun gleich diese der sinnlichen Warnehmung meist unverständlich bliebe, so müsse die entbundene Seele doch nothwendig in einen Rapport mit der geheimnißvollen Innenwelt zu setzen und in Einverständniß mit ihr zu bringen sein. Das große Phänomen des Somnambülismus und der Clairvoyance schwebte ihm hierbei vor Augen. Was dort dem Uebergewicht einer animalischen <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0023" n="16"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#g">Drittes Kapitel.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>uf diese Weise war dem Marquis, unter stetem Forschen und angestrengter Arbeit, eine Reihe von Jahren in einer Gattung von Thätigkeit verflossen, welche zwar keinen sichtbaren Einfluß auf das Gestalten und den Fortgang der Dinge gewann, ihm jedoch große Ereignisse vorzubereiten schien. Was überall geschehen könne? was er besonders erringen werde? darüber war er wohl nicht völlig auf dem Reinen. Nur so viel schien ihm gewiß: Die Natur habe in jeder ihrer Offenbarungen eine Stimme, und ob nun gleich diese der sinnlichen Warnehmung meist unverständlich bliebe, so müsse die entbundene Seele doch nothwendig in einen Rapport mit der geheimnißvollen Innenwelt zu setzen und in Einverständniß mit ihr zu bringen sein. Das große Phänomen des Somnambülismus und der Clairvoyance schwebte ihm hierbei vor Augen. Was dort dem Uebergewicht <hi rendition="#g">einer</hi> animalischen </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [16/0023]
Drittes Kapitel.
Auf diese Weise war dem Marquis, unter stetem Forschen und angestrengter Arbeit, eine Reihe von Jahren in einer Gattung von Thätigkeit verflossen, welche zwar keinen sichtbaren Einfluß auf das Gestalten und den Fortgang der Dinge gewann, ihm jedoch große Ereignisse vorzubereiten schien. Was überall geschehen könne? was er besonders erringen werde? darüber war er wohl nicht völlig auf dem Reinen. Nur so viel schien ihm gewiß: Die Natur habe in jeder ihrer Offenbarungen eine Stimme, und ob nun gleich diese der sinnlichen Warnehmung meist unverständlich bliebe, so müsse die entbundene Seele doch nothwendig in einen Rapport mit der geheimnißvollen Innenwelt zu setzen und in Einverständniß mit ihr zu bringen sein. Das große Phänomen des Somnambülismus und der Clairvoyance schwebte ihm hierbei vor Augen. Was dort dem Uebergewicht einer animalischen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/fouque_magie_1812 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/fouque_magie_1812/23 |
Zitationshilfe: | Fouqué, Caroline de la Motte-: Magie der Natur. In: Kleine Romanenbibliothek von und für Damen. Berlin, 1812, S. 16. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fouque_magie_1812/23>, abgerufen am 23.02.2025. |