Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 3. Berlin, 1794.allergrößten Atlasformat eine Nummer von Das große Werk von Banks ist noch im- allergrößten Atlasformat eine Nummer von Das große Werk von Banks ist noch im- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0075" n="52"/> allergrößten Atlasformat eine Nummer von<lb/> vier Blättern herausgegeben, welche seltene<lb/> und gemeine Pflanzen zugleich enthält, z. B.<lb/><hi rendition="#i">Strelitzia Regina</hi>, und die <hi rendition="#i">Solandra speciosa;</hi><lb/> dann aber auch <hi rendition="#i">Plumbago rosea</hi> und <hi rendition="#i">Cypri-<lb/> pedium album</hi>. Die Ausführung ist nicht zu<lb/> rühmen. Nichts ist botanischrichtig ge-<lb/> zeichnet, und die vier Pflanzen kosten<lb/> 16 Shilling.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Das große Werk von <hi rendition="#i">Banks</hi> ist noch im-<lb/> mer ein Gegenstand, der die Konversation<lb/> lebendig erhält. Er wird, sagt und schreibt<lb/> er seinen Freunden, es nie verkaufen, son-<lb/> dern nur wenige Exemplare abziehen lassen,<lb/> und sie verschenken. — Es sollen schon<lb/> beinahe alle 17 bis 1800 Platten fertig seyn.<lb/> Woran der fernere Aufschub liegt, weiß kein<lb/> Mensch zu sagen; <hi rendition="#i">Dryander</hi> selbst scheint es<lb/> nicht sagen zu können oder zu wollen.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [52/0075]
allergrößten Atlasformat eine Nummer von
vier Blättern herausgegeben, welche seltene
und gemeine Pflanzen zugleich enthält, z. B.
Strelitzia Regina, und die Solandra speciosa;
dann aber auch Plumbago rosea und Cypri-
pedium album. Die Ausführung ist nicht zu
rühmen. Nichts ist botanischrichtig ge-
zeichnet, und die vier Pflanzen kosten
16 Shilling.
Das große Werk von Banks ist noch im-
mer ein Gegenstand, der die Konversation
lebendig erhält. Er wird, sagt und schreibt
er seinen Freunden, es nie verkaufen, son-
dern nur wenige Exemplare abziehen lassen,
und sie verschenken. — Es sollen schon
beinahe alle 17 bis 1800 Platten fertig seyn.
Woran der fernere Aufschub liegt, weiß kein
Mensch zu sagen; Dryander selbst scheint es
nicht sagen zu können oder zu wollen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein03_1794 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein03_1794/75 |
Zitationshilfe: | Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 3. Berlin, 1794, S. 52. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein03_1794/75>, abgerufen am 16.02.2025. |