Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 3. Berlin, 1794.Aus dem mittleren Zimmer kommt man 2. Sir Ashton Liver's (Mr. Townley's) Museum. Dining-room. 1) Candelabrium. Bas-relief. Ein Lotus- stamm aus seinem Calix wiedersprossend, steht auf einem Tripodium mit Löwen- tatzen; oben bildet die Blume das Gefäß für das Feuer. Von den Griffen fallen emblematische Bänder. Es ist 2 Fuß hoch, Aus dem mittleren Zimmer kommt man 2. Sir Ashton Liver’s (Mr. Townley’s) Museum. Dining-room. 1) Candelabrium. Bas-relief. Ein Lotus- stamm aus seinem Calix wiedersprossend, steht auf einem Tripodium mit Löwen- tatzen; oben bildet die Blume das Gefäß für das Feuer. Von den Griffen fallen emblematische Bänder. Es ist 2 Fuß hoch, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <pb facs="#f0472" n="181"/> <p>Aus dem mittleren Zimmer kommt man<lb/> durch eine kleine Thür in einen Gang, der,<lb/> so wie zwei große Zimmer, zu denen er<lb/> führt, ganz mit Handzeichnungen behängt<lb/> ist. Es sind Kopieen aller in England ge-<lb/> wesenen und noch vorhandnen guten Stücke<lb/> von fremden und einheimischen Künstlern.</p> </div> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="3"> <head>2.<lb/><hi rendition="#i">Sir Ashton Liver’s (Mr. Townley’s)<lb/> Museum</hi>.</head><lb/> <div n="4"> <head><hi rendition="#i">Dining-room</hi>.</head><lb/> <list> <item>1) <hi rendition="#i">Candelabrium. Bas-relief</hi>. Ein Lotus-<lb/> stamm aus seinem Calix wiedersprossend,<lb/> steht auf einem Tripodium mit Löwen-<lb/> tatzen; oben bildet die Blume das Gefäß<lb/> für das Feuer. Von den Griffen fallen<lb/> emblematische Bänder. Es ist 2 Fuß hoch,<lb/></item> </list> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [181/0472]
Aus dem mittleren Zimmer kommt man
durch eine kleine Thür in einen Gang, der,
so wie zwei große Zimmer, zu denen er
führt, ganz mit Handzeichnungen behängt
ist. Es sind Kopieen aller in England ge-
wesenen und noch vorhandnen guten Stücke
von fremden und einheimischen Künstlern.
2.
Sir Ashton Liver’s (Mr. Townley’s)
Museum.
Dining-room.
1) Candelabrium. Bas-relief. Ein Lotus-
stamm aus seinem Calix wiedersprossend,
steht auf einem Tripodium mit Löwen-
tatzen; oben bildet die Blume das Gefäß
für das Feuer. Von den Griffen fallen
emblematische Bänder. Es ist 2 Fuß hoch,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein03_1794 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein03_1794/472 |
Zitationshilfe: | Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 3. Berlin, 1794, S. 181. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein03_1794/472>, abgerufen am 16.02.2025. |