Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.herrschten in den Versammlungen der Stän¬ Er fing zuerst mit Ersparnissen an, auf B 5
herrschten in den Versammlungen der Stän¬ Er fing zuerst mit Ersparnissen an, auf B 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0031" n="25"/> herrschten in den Versammlungen der Stän¬<lb/> de; ihre Schlauköpfe wuſsten in Schulen<lb/> und Akademien die Dummheit methodisch<lb/> fortzupflanzen, und Alle, vom Höchsten bis<lb/> zum Geringsten, lenkten das Gewissen der<lb/> Einwohner nach ihrer Willkühr. Es for¬<lb/> derte <hi rendition="#i">Josephs</hi> ganze Thatkraft und seinen<lb/> Herrschergeist, um hier nicht an Läuterung<lb/> zu verzweifeln, sondern sie wirklich anfan¬<lb/> gen und durchsetzen zu wollen.</p><lb/> <p>Er fing zuerst mit Ersparnissen an, auf<lb/> welche man unter der vorigen allzumilden<lb/> Regierung nicht geachtet hatte. Durch sei¬<lb/> ne Bündnisse mit Frankreich gesichert, und<lb/> durch den Augenschein überzeugt, daſs der<lb/> Verfall der Gränzfestungen den Barrieren¬<lb/> traktat von 1715 <hi rendition="#i">wesentlich</hi> schon aufgeho¬<lb/> ben habe, vermochte er im Jahr 1781 die<lb/> Republik der vereinigten Niederlande dahin,<lb/> diesen Traktat auch <hi rendition="#i">förmlich</hi> aufzuheben und<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B 5<lb/></fw> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [25/0031]
herrschten in den Versammlungen der Stän¬
de; ihre Schlauköpfe wuſsten in Schulen
und Akademien die Dummheit methodisch
fortzupflanzen, und Alle, vom Höchsten bis
zum Geringsten, lenkten das Gewissen der
Einwohner nach ihrer Willkühr. Es for¬
derte Josephs ganze Thatkraft und seinen
Herrschergeist, um hier nicht an Läuterung
zu verzweifeln, sondern sie wirklich anfan¬
gen und durchsetzen zu wollen.
Er fing zuerst mit Ersparnissen an, auf
welche man unter der vorigen allzumilden
Regierung nicht geachtet hatte. Durch sei¬
ne Bündnisse mit Frankreich gesichert, und
durch den Augenschein überzeugt, daſs der
Verfall der Gränzfestungen den Barrieren¬
traktat von 1715 wesentlich schon aufgeho¬
ben habe, vermochte er im Jahr 1781 die
Republik der vereinigten Niederlande dahin,
diesen Traktat auch förmlich aufzuheben und
B 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/31 |
Zitationshilfe: | Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 25. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/31>, abgerufen am 16.02.2025. |