Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.und sich zu Kriegesgefangenen ergaben. Die Die Einwohner haben das Schloss demo¬ S 2
und sich zu Kriegesgefangenen ergaben. Die Die Einwohner haben das Schloſs demo¬ S 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0281" n="275"/> und sich zu Kriegesgefangenen ergaben. Die<lb/> Flammänder waren in diesem leidenschaft¬<lb/> lichen Augenblick besonnen genug, ihrem<lb/> Unwillen, der so hoch gereitzt worden war,<lb/> zu gebieten. Sie nahmen ihre Feinde in<lb/> Schutz, als hätten diese mit <hi rendition="#i">erlaubten</hi> Waf¬<lb/> fen und <hi rendition="#i">nur gegen Männer</hi> gefochten.</p><lb/> <p>Die Einwohner haben das Schloſs demo¬<lb/> lirt, weil es nicht länger haltbar war; dage¬<lb/> gen erfreute uns der Anblick vieler neuen<lb/> Häuser, die bereits überall aus den Rui¬<lb/> nen hoch emporstiegen und vom Reich¬<lb/> thum der hiesigen Bürgerschaft ein gutes<lb/> Vorurtheil bei uns erweckten. Ich weiſs<lb/> nicht, war es diese zufällige Scene der Ge¬<lb/> schäftigkeit, oder lag es vielmehr wirklich<lb/> im Charakter der Flammänder, daſs wir uns<lb/> gleich auf den ersten Blick einen günstige¬<lb/> ren Begriff von ihnen als von ihren Braban¬<lb/> tischen Nachbarn abstrahirten. So viel ist<lb/> <fw place="bottom" type="sig">S 2<lb/></fw> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [275/0281]
und sich zu Kriegesgefangenen ergaben. Die
Flammänder waren in diesem leidenschaft¬
lichen Augenblick besonnen genug, ihrem
Unwillen, der so hoch gereitzt worden war,
zu gebieten. Sie nahmen ihre Feinde in
Schutz, als hätten diese mit erlaubten Waf¬
fen und nur gegen Männer gefochten.
Die Einwohner haben das Schloſs demo¬
lirt, weil es nicht länger haltbar war; dage¬
gen erfreute uns der Anblick vieler neuen
Häuser, die bereits überall aus den Rui¬
nen hoch emporstiegen und vom Reich¬
thum der hiesigen Bürgerschaft ein gutes
Vorurtheil bei uns erweckten. Ich weiſs
nicht, war es diese zufällige Scene der Ge¬
schäftigkeit, oder lag es vielmehr wirklich
im Charakter der Flammänder, daſs wir uns
gleich auf den ersten Blick einen günstige¬
ren Begriff von ihnen als von ihren Braban¬
tischen Nachbarn abstrahirten. So viel ist
S 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/281 |
Zitationshilfe: | Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 275. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/281>, abgerufen am 16.02.2025. |