Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.auf dem Meere verweigern durften? Der all¬ von
auf dem Meere verweigern durften? Der all¬ von
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0262" n="256"/> auf dem Meere verweigern durften? Der all¬<lb/> gemeine Kongreſs des Menschengeschlechtes<lb/> müſste allenfalls einstimmig beschlossen ha¬<lb/> ben, daſs die Belgier ihre Flüsse von der<lb/> Natur umsonst empfangen, daſs der Ocean<lb/> vergebens ihre Küsten bespühlt — — doch,<lb/> was sage ich? auch dieser Ausspruch würde<lb/> noch ungerecht seyn, wenn nicht zugleich<lb/> ein <hi rendition="#i">Nationalverbrechen</hi> erwiesen werden könn¬<lb/> te, das jene Ausschlieſsung als Strafe oder<lb/> vielmehr als Nothwehr nach sich zöge. Ein<lb/> solches Verbrechen aber, einer ganzen Na¬<lb/> tion gegen die gesammte Menschengattung —<lb/> worin anders könnte es bestehen, als in ei¬<lb/> ner gänzlichen Verkennung aller Rechte der<lb/> Nachbarn? Das strafbare Volk müſste selbst,<lb/> entweder aus eigener Willkühr oder im ge¬<lb/> miſsbrauchten Namen der Gottheit, die Welt<lb/> unterjochen und ihre Bewohner unumschränkt<lb/> beherrschen wollen — es müſste ein Volk<lb/> <fw place="bottom" type="catch">von<lb/></fw></p> <p> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [256/0262]
auf dem Meere verweigern durften? Der all¬
gemeine Kongreſs des Menschengeschlechtes
müſste allenfalls einstimmig beschlossen ha¬
ben, daſs die Belgier ihre Flüsse von der
Natur umsonst empfangen, daſs der Ocean
vergebens ihre Küsten bespühlt — — doch,
was sage ich? auch dieser Ausspruch würde
noch ungerecht seyn, wenn nicht zugleich
ein Nationalverbrechen erwiesen werden könn¬
te, das jene Ausschlieſsung als Strafe oder
vielmehr als Nothwehr nach sich zöge. Ein
solches Verbrechen aber, einer ganzen Na¬
tion gegen die gesammte Menschengattung —
worin anders könnte es bestehen, als in ei¬
ner gänzlichen Verkennung aller Rechte der
Nachbarn? Das strafbare Volk müſste selbst,
entweder aus eigener Willkühr oder im ge¬
miſsbrauchten Namen der Gottheit, die Welt
unterjochen und ihre Bewohner unumschränkt
beherrschen wollen — es müſste ein Volk
von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/262 |
Zitationshilfe: | Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 256. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/262>, abgerufen am 16.02.2025. |