Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 1. Berlin, 1791.dieses Wesen für Alle ein Gegenstand des dieses Wesen für Alle ein Gegenstand des <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0488" n="476"/> dieses Wesen für Alle ein Gegenstand des<lb/> Nachdenkens, des Lobes und des Tadels.<lb/> Daher giebt es nichts in der Welt, worü¬<lb/> ber täglich und stündlich so viele, und zu¬<lb/> gleich so schiefe Urtheile gefällt werden, als<lb/> über die Sonne, die Natur und Gott.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [476/0488]
dieses Wesen für Alle ein Gegenstand des
Nachdenkens, des Lobes und des Tadels.
Daher giebt es nichts in der Welt, worü¬
ber täglich und stündlich so viele, und zu¬
gleich so schiefe Urtheile gefällt werden, als
über die Sonne, die Natur und Gott.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein01_1791 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein01_1791/488 |
Zitationshilfe: | Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 1. Berlin, 1791, S. 476. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein01_1791/488>, abgerufen am 16.02.2025. |