Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 1. Berlin, 1791.liegenden Gegend. Die Maas schlängelte sich Cc 2
liegenden Gegend. Die Maas schlängelte sich Cc 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0415" n="403"/> liegenden Gegend. Die Maas schlängelte sich<lb/> durch das Thal, wirklich romantischschön,<lb/> hier hellgrün, wo die Sonne sich darin<lb/> spiegelte, und dunkelblau in der Ferne ge¬<lb/> gen Norden, wo sie sich in vielen Krüm¬<lb/> mungen verliert und immer wieder zum<lb/> Vorschein kommt. An ihren Ufern sahen<lb/> wir, so weit das Auge reichte, die Hopfen¬<lb/> stangen in pyramidalische Haufen zusammen¬<lb/> gestellt. Der Hopfenbau giebt den Lüttichern<lb/> Anlaſs ihr gutes Bier sehr stark mit dieser<lb/> Pflanze zu würzen; bekanntlich gehört auch<lb/> dieses Bier zu den berühmtesten hiesigen<lb/> Ausfuhrartikeln. Die Weinberge um die<lb/> Stadt sind zwar auswärtig nicht bekannt;<lb/> denn wer hätte je den Wein von Lüttich<lb/> nennen gehört? Allein man kauft den Bur¬<lb/> gunder und den Champagner hier sehr<lb/> wohlfeil; und der böse Leumund sagt:<lb/> nicht die Schiffahrt auf der Maas sei die<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Cc 2<lb/></fw> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [403/0415]
liegenden Gegend. Die Maas schlängelte sich
durch das Thal, wirklich romantischschön,
hier hellgrün, wo die Sonne sich darin
spiegelte, und dunkelblau in der Ferne ge¬
gen Norden, wo sie sich in vielen Krüm¬
mungen verliert und immer wieder zum
Vorschein kommt. An ihren Ufern sahen
wir, so weit das Auge reichte, die Hopfen¬
stangen in pyramidalische Haufen zusammen¬
gestellt. Der Hopfenbau giebt den Lüttichern
Anlaſs ihr gutes Bier sehr stark mit dieser
Pflanze zu würzen; bekanntlich gehört auch
dieses Bier zu den berühmtesten hiesigen
Ausfuhrartikeln. Die Weinberge um die
Stadt sind zwar auswärtig nicht bekannt;
denn wer hätte je den Wein von Lüttich
nennen gehört? Allein man kauft den Bur¬
gunder und den Champagner hier sehr
wohlfeil; und der böse Leumund sagt:
nicht die Schiffahrt auf der Maas sei die
Cc 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein01_1791 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein01_1791/415 |
Zitationshilfe: | Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 1. Berlin, 1791, S. 403. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein01_1791/415>, abgerufen am 16.02.2025. |