Fontane, Theodor: Von vor und nach der Reise. 2. Aufl. Berlin, 1894.ein Allerweltprinzip, und es lautet: Man soll den Augenblick ergreifen. Ist es der rechte, so bedeutet es das Glück." Er nahm ihre Hand und sie zog sie nicht zurück. Dann sagte sie: "Und meine Lady drüben in London?" "Wahrhaftig ich vergaß ihrer. Und wie hieß sie?" "Lady Pimberton, Euston-Square." "Gut. Wir schreiben ihr morgen von Brüssel aus, sehr artig und wenn es sein muß sogar devot. Und Miß Arabella (so wird sie doch wohl heißen) wird ihren ungarischen Tanz auch unter anderer Anleitung spielen lernen. Ich kenne britischen Musik-Enthusiasmus und alle Pimbertons, darauf leb' ich und sterb' ich, spielen nur einen Tanz. Mehr wäre Virtuosentum. Und Virtuosentum ist ,low' und ,shocking'. Aber da ist Köln. Ich denke, wir richten unsre nächsten Schritte nach dem Dom und reichen uns noch einmal die Hand vor seinem Altarbild und seiner die Welt und das Heil in Händen haltenden Himmelskönigin." ein Allerweltprinzip, und es lautet: Man soll den Augenblick ergreifen. Ist es der rechte, so bedeutet es das Glück.“ Er nahm ihre Hand und sie zog sie nicht zurück. Dann sagte sie: „Und meine Lady drüben in London?“ „Wahrhaftig ich vergaß ihrer. Und wie hieß sie?“ „Lady Pimberton, Euston-Square.“ „Gut. Wir schreiben ihr morgen von Brüssel aus, sehr artig und wenn es sein muß sogar devot. Und Miß Arabella (so wird sie doch wohl heißen) wird ihren ungarischen Tanz auch unter anderer Anleitung spielen lernen. Ich kenne britischen Musik-Enthusiasmus und alle Pimbertons, darauf leb’ ich und sterb’ ich, spielen nur einen Tanz. Mehr wäre Virtuosentum. Und Virtuosentum ist ‚low‘ und ‚shocking‘. Aber da ist Köln. Ich denke, wir richten unsre nächsten Schritte nach dem Dom und reichen uns noch einmal die Hand vor seinem Altarbild und seiner die Welt und das Heil in Händen haltenden Himmelskönigin.“ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0056" n="54"/> ein Allerweltprinzip, und es lautet: Man soll den Augenblick ergreifen. Ist es der rechte, so bedeutet es das Glück.“</p><lb/> <p>Er nahm ihre Hand und sie zog sie nicht zurück. Dann sagte sie: „Und meine Lady drüben in London?“</p><lb/> <p>„Wahrhaftig ich vergaß ihrer. Und wie hieß sie?“</p><lb/> <p>„Lady Pimberton, Euston-Square.“</p><lb/> <p>„Gut. Wir schreiben ihr morgen von Brüssel aus, sehr artig und wenn es sein muß sogar devot. Und Miß Arabella (so wird sie doch wohl heißen) wird ihren ungarischen Tanz auch unter anderer Anleitung spielen lernen. Ich kenne britischen Musik-Enthusiasmus und alle Pimbertons, darauf leb’ ich und sterb’ ich, spielen nur <hi rendition="#g">einen</hi> Tanz. Mehr wäre Virtuosentum. Und Virtuosentum ist ‚low‘ und ‚shocking‘. Aber da ist Köln. Ich denke, wir richten unsre nächsten Schritte nach dem Dom und reichen uns noch einmal die Hand vor seinem Altarbild und seiner die Welt und das Heil in Händen haltenden Himmelskönigin.“</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [54/0056]
ein Allerweltprinzip, und es lautet: Man soll den Augenblick ergreifen. Ist es der rechte, so bedeutet es das Glück.“
Er nahm ihre Hand und sie zog sie nicht zurück. Dann sagte sie: „Und meine Lady drüben in London?“
„Wahrhaftig ich vergaß ihrer. Und wie hieß sie?“
„Lady Pimberton, Euston-Square.“
„Gut. Wir schreiben ihr morgen von Brüssel aus, sehr artig und wenn es sein muß sogar devot. Und Miß Arabella (so wird sie doch wohl heißen) wird ihren ungarischen Tanz auch unter anderer Anleitung spielen lernen. Ich kenne britischen Musik-Enthusiasmus und alle Pimbertons, darauf leb’ ich und sterb’ ich, spielen nur einen Tanz. Mehr wäre Virtuosentum. Und Virtuosentum ist ‚low‘ und ‚shocking‘. Aber da ist Köln. Ich denke, wir richten unsre nächsten Schritte nach dem Dom und reichen uns noch einmal die Hand vor seinem Altarbild und seiner die Welt und das Heil in Händen haltenden Himmelskönigin.“
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_reise_1894 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_reise_1894/56 |
Zitationshilfe: | Fontane, Theodor: Von vor und nach der Reise. 2. Aufl. Berlin, 1894, S. 54. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_reise_1894/56>, abgerufen am 16.02.2025. |