Fontane, Theodor: Gedichte. Berlin, 1851.Die Kunst ist frei; sie duldet keine Fessel, All' ihr Gesetz ist Schönheit und Natur; Das Schwert des Zornes und des Witzes Nessel Entreiß ihr nicht, es braut ihr Zauberkessel Am Freiheitsfeuer Zaubertränke nur; Ich suchte mir und fand die Missethäter, Elisabeth, auf Deiner Väter Thron; Wer aber zahlt dem tückischen Verräther, Der Kronen trägt, auch heut noch seinen Lohn? Wohlan denn Fürst, sei Du der Kunst Erretter, Nimm ihr das Joch, darin sie schuldlos litt, Frei sei der Dichter und die Welt der Bretter, Ob immer auch ein throngeborner Vetter Als Richard Gloster auf die Bühne tritt. Du liebst die Kunst; was Licht und Sonnenschimmer Der Blume sind, ist ihr die Fürstengunst, Doch wie die Blume, Fürst, im Erdreich immer, So wurzelt in der Freiheit alle Kunst. Die Kunſt iſt frei; ſie duldet keine Feſſel, All’ ihr Geſetz iſt Schönheit und Natur; Das Schwert des Zornes und des Witzes Neſſel Entreiß ihr nicht, es braut ihr Zauberkeſſel Am Freiheitsfeuer Zaubertränke nur; Ich ſuchte mir und fand die Miſſethäter, Eliſabeth, auf Deiner Väter Thron; Wer aber zahlt dem tückiſchen Verräther, Der Kronen trägt, auch heut noch ſeinen Lohn? Wohlan denn Fürſt, ſei Du der Kunſt Erretter, Nimm ihr das Joch, darin ſie ſchuldlos litt, Frei ſei der Dichter und die Welt der Bretter, Ob immer auch ein throngeborner Vetter Als Richard Gloſter auf die Bühne tritt. Du liebſt die Kunſt; was Licht und Sonnenſchimmer Der Blume ſind, iſt ihr die Fürſtengunſt, Doch wie die Blume, Fürſt, im Erdreich immer, So wurzelt in der Freiheit alle Kunſt. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <l> <pb facs="#f0243" n="229"/> </l> <lg n="2"> <l>Die Kunſt iſt frei; ſie duldet keine Feſſel,</l><lb/> <l>All’ ihr Geſetz iſt Schönheit und Natur;</l><lb/> <l>Das Schwert des Zornes und des Witzes Neſſel</l><lb/> <l>Entreiß ihr nicht, es braut ihr Zauberkeſſel</l><lb/> <l>Am Freiheitsfeuer Zaubertränke nur;</l><lb/> <l>Ich ſuchte mir und fand die Miſſethäter,</l><lb/> <l>Eliſabeth, auf Deiner Väter Thron;</l><lb/> <l>Wer aber zahlt dem tückiſchen Verräther,</l><lb/> <l>Der Kronen trägt, auch heut noch ſeinen Lohn?</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Wohlan denn Fürſt, ſei Du der Kunſt Erretter,</l><lb/> <l>Nimm ihr das Joch, darin ſie ſchuldlos litt,</l><lb/> <l>Frei ſei der Dichter und die Welt der Bretter,</l><lb/> <l>Ob immer auch ein throngeborner Vetter</l><lb/> <l>Als Richard Gloſter auf die Bühne tritt.</l><lb/> <l>Du liebſt die Kunſt; was Licht und Sonnenſchimmer</l><lb/> <l>Der Blume ſind, iſt ihr die Fürſtengunſt,</l><lb/> <l>Doch wie die Blume, Fürſt, im Erdreich immer,</l><lb/> <l>So <hi rendition="#g">wurzelt</hi> in der <hi rendition="#g">Freiheit</hi> alle Kunſt.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [229/0243]
Die Kunſt iſt frei; ſie duldet keine Feſſel,
All’ ihr Geſetz iſt Schönheit und Natur;
Das Schwert des Zornes und des Witzes Neſſel
Entreiß ihr nicht, es braut ihr Zauberkeſſel
Am Freiheitsfeuer Zaubertränke nur;
Ich ſuchte mir und fand die Miſſethäter,
Eliſabeth, auf Deiner Väter Thron;
Wer aber zahlt dem tückiſchen Verräther,
Der Kronen trägt, auch heut noch ſeinen Lohn?
Wohlan denn Fürſt, ſei Du der Kunſt Erretter,
Nimm ihr das Joch, darin ſie ſchuldlos litt,
Frei ſei der Dichter und die Welt der Bretter,
Ob immer auch ein throngeborner Vetter
Als Richard Gloſter auf die Bühne tritt.
Du liebſt die Kunſt; was Licht und Sonnenſchimmer
Der Blume ſind, iſt ihr die Fürſtengunſt,
Doch wie die Blume, Fürſt, im Erdreich immer,
So wurzelt in der Freiheit alle Kunſt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |