Ein toller Traum! wüßt ich, in nächster Nacht Wird dir der Schlaf ein gleiches Schreckniß bringen, So möchte diese Stunde noch der Tod Statt jenes Stuart an mein Lager treten. Ernst stand er vor mir; um den nackten Hals Trug, statt des Schmucks, er einen rothen Streifen, Und als er, wie vordem, zu leichtem Gruß Nach dem Barett auf seinem Haupte fasste, Nahm er den Kopf von seinem blutgen Rumpf, Mein Auge schloß sich; als ich's scheu geöffnet Sah wieder ich den purpurfarbnen Streifen, Er winkte mit dem Finger mir, zu folgen, Und schwand dann, rückwärts schreitend, in der Thür.
Was schreckt das Traumbild mich des todten Mannes Und weckt in mir den alten Aberglauben
Ein toller Traum! wüßt ich, in nächſter Nacht Wird dir der Schlaf ein gleiches Schreckniß bringen, So möchte dieſe Stunde noch der Tod Statt jenes Stuart an mein Lager treten. Ernſt ſtand er vor mir; um den nackten Hals Trug, ſtatt des Schmucks, er einen rothen Streifen, Und als er, wie vordem, zu leichtem Gruß Nach dem Barett auf ſeinem Haupte faſſte, Nahm er den Kopf von ſeinem blutgen Rumpf, Mein Auge ſchloß ſich; als ich’s ſcheu geöffnet Sah wieder ich den purpurfarbnen Streifen, Er winkte mit dem Finger mir, zu folgen, Und ſchwand dann, rückwärts ſchreitend, in der Thür.
Was ſchreckt das Traumbild mich des todten Mannes Und weckt in mir den alten Aberglauben
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><lgtype="poem"><l><pbfacs="#f0125"n="111"/></l><lgn="3"><l>Ein toller Traum! wüßt ich, in nächſter Nacht</l><lb/><l>Wird dir der Schlaf ein gleiches Schreckniß<lb/><hirendition="#et">bringen,</hi></l><lb/><l>So möchte dieſe Stunde noch der Tod</l><lb/><l>Statt jenes Stuart an mein Lager treten.</l><lb/><l>Ernſt ſtand er vor mir; um den nackten Hals</l><lb/><l>Trug, ſtatt des Schmucks, er einen rothen Streifen,</l><lb/><l>Und als er, wie vordem, zu leichtem Gruß</l><lb/><l>Nach dem Barett auf ſeinem Haupte faſſte,</l><lb/><l>Nahm er den Kopf von ſeinem blutgen Rumpf,</l><lb/><l>Mein Auge ſchloß ſich; als ich’s ſcheu geöffnet</l><lb/><l>Sah wieder ich den purpurfarbnen Streifen,</l><lb/><l>Er winkte mit dem Finger mir, zu folgen,</l><lb/><l>Und ſchwand dann, rückwärts ſchreitend, in der<lb/><hirendition="#et">Thür.</hi></l></lg><lb/><lgn="4"><l>Was ſchreckt das Traumbild mich des todten<lb/><hirendition="#et">Mannes</hi></l><lb/><l>Und weckt in mir den alten Aberglauben</l><lb/><l></l></lg></lg></div></div></body></text></TEI>
[111/0125]
Ein toller Traum! wüßt ich, in nächſter Nacht
Wird dir der Schlaf ein gleiches Schreckniß
bringen,
So möchte dieſe Stunde noch der Tod
Statt jenes Stuart an mein Lager treten.
Ernſt ſtand er vor mir; um den nackten Hals
Trug, ſtatt des Schmucks, er einen rothen Streifen,
Und als er, wie vordem, zu leichtem Gruß
Nach dem Barett auf ſeinem Haupte faſſte,
Nahm er den Kopf von ſeinem blutgen Rumpf,
Mein Auge ſchloß ſich; als ich’s ſcheu geöffnet
Sah wieder ich den purpurfarbnen Streifen,
Er winkte mit dem Finger mir, zu folgen,
Und ſchwand dann, rückwärts ſchreitend, in der
Thür.
Was ſchreckt das Traumbild mich des todten
Mannes
Und weckt in mir den alten Aberglauben
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Fontane, Theodor: Gedichte. Berlin, 1851, S. 111. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_gedichte_1851/125>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.