Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642].Drittes Buch. So hat doch meine Post stets einen offnen Paß.Erwachen soll kein Tag/ kein Abend schlafen gehen/ So soll der Westen-wind dir in die Ohren wehen: Er lebt/ und dencket dein/ dein Freund/ ohn unterlaß. LXXJJJ. DER schöne Nahmens-Tag der Liebsten ist erschienen;An seinen Ring. die Anmuth macht mich froh/ die aus der halben Nacht gantz wie die Lilgen-Milch/ und Blut der Rosen lacht/ mit Saffran angemischt. Jhr müsset euch erkühnen zu wagen einen Gang/ ihr funckelnden Rubinen; Eilt/ eh das schöne Kind von ihrer Ruh' erwacht/ und sehet wie ihr euch an ihren Finger macht? So wird ihr sanffter Schlaf zu eurem Vortheil dienen. Geht/ bindet sie also/ wie aber? wollt ihr nicht? wie werdet ihr so blaß ümm euer Angesicht'? und was verstellt ihr euch in sterbende Geberden? Jsts etwan/ das ihr meynt/ wo sie schon sey erwacht/ Jhr möchtet schamroth stehn für ihrer Lippen Pracht/ und diß Goldt bleiches Bley für ihren Augen werden? LXXJV. SEY willig/ edler Ring/ mich willig zu gelosen/An einen andern. und einer schönern Hand forthin geschenckt zu seyn/ die zwar nicht edler macht ein mehr als edler Stein. Nein. Darümm send' ich ihr versetzt in dieser Rosen die S s jv
Drittes Buch. So hat doch meine Poſt ſtets einen offnen Paß.Erwachen ſoll kein Tag/ kein Abend ſchlafen gehen/ So ſoll der Weſten-wind dir in die Ohren wehen: Er lebt/ und dencket dein/ dein Freund/ ohn unterlaß. LXXJJJ. DER ſchoͤne Nahmens-Tag der Liebſten iſt erſchienen;An ſeinen Ring. die Anmuth macht mich froh/ die aus der halben Nacht gantz wie die Lilgen-Milch/ und Blut der Roſen lacht/ mit Saffran angemiſcht. Jhr muͤſſet euch erkuͤhnen zu wagen einen Gang/ ihr funckelnden Rubinen; Eilt/ eh das ſchoͤne Kind von ihrer Ruh’ erwacht/ und ſehet wie ihr euch an ihren Finger macht? So wird ihr ſanffter Schlaf zu eurem Vortheil dienen. Geht/ bindet ſie alſo/ wie aber? wollt ihr nicht? wie werdet ihr ſo blaß uͤmm euer Angeſicht’? und was verſtellt ihr euch in ſterbende Geberden? Jſts etwan/ das ihr meynt/ wo ſie ſchon ſey erwacht/ Jhr moͤchtet ſchamroth ſtehn fuͤr ihrer Lippen Pracht/ und diß Goldt bleiches Bley fuͤr ihren Augen werden? LXXJV. SEY willig/ edler Ring/ mich willig zu geloſen/An einen andern. und einer ſchoͤnern Hand forthin geſchenckt zu ſeyn/ die zwar nicht edler macht ein mehr als edler Stein. Nein. Daruͤm̃ ſend’ ich ihr verſetzt in dieſer Roſen die S s jv
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0667" n="647"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Drittes Buch.</hi> </fw><lb/> <l>So hat doch meine Poſt ſtets einen offnen Paß.</l><lb/> <l>Erwachen ſoll kein Tag/ kein Abend ſchlafen gehen/</l><lb/> <l>So ſoll der Weſten-wind dir in die Ohren wehen:</l><lb/> <l>Er lebt/ und dencket dein/ dein Freund/ ohn unterlaß.</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">LXXJJJ.<lb/> An ſeinen Ring.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#in">D</hi>ER ſchoͤne Nahmens-Tag der Liebſten iſt erſchienen;</l><lb/> <l>die Anmuth macht mich froh/ die aus der halben Nacht</l><lb/> <l>gantz wie die Lilgen-Milch/ und Blut der Roſen lacht/</l><lb/> <l>mit Saffran angemiſcht. Jhr muͤſſet euch erkuͤhnen</l><lb/> <l>zu wagen einen Gang/ ihr funckelnden Rubinen;</l><lb/> <l>Eilt/ eh das ſchoͤne Kind von ihrer Ruh’ erwacht/</l><lb/> <l>und ſehet wie ihr euch an ihren Finger macht?</l><lb/> <l>So wird ihr ſanffter Schlaf zu eurem Vortheil dienen.</l><lb/> <l>Geht/ bindet ſie alſo/ wie aber? wollt ihr nicht?</l><lb/> <l>wie werdet ihr ſo blaß uͤmm euer Angeſicht’?</l><lb/> <l>und was verſtellt ihr euch in ſterbende Geberden?</l><lb/> <l>Jſts etwan/ das ihr meynt/ wo ſie ſchon ſey erwacht/</l><lb/> <l>Jhr moͤchtet ſchamroth ſtehn fuͤr ihrer Lippen Pracht/</l><lb/> <l>und diß Goldt bleiches Bley fuͤr ihren Augen werden?</l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">LXXJV.<lb/> An einen andern.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#in">S</hi>EY willig/ edler Ring/ mich willig zu geloſen/</l><lb/> <l>und einer ſchoͤnern Hand forthin geſchenckt zu ſeyn/</l><lb/> <l>die zwar nicht edler macht ein mehr als edler Stein.</l><lb/> <l>Nein. Daruͤm̃ ſend’ ich ihr verſetzt in dieſer Roſen</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">S s jv</fw> <fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [647/0667]
Drittes Buch.
So hat doch meine Poſt ſtets einen offnen Paß.
Erwachen ſoll kein Tag/ kein Abend ſchlafen gehen/
So ſoll der Weſten-wind dir in die Ohren wehen:
Er lebt/ und dencket dein/ dein Freund/ ohn unterlaß.
LXXJJJ.
An ſeinen Ring.
DER ſchoͤne Nahmens-Tag der Liebſten iſt erſchienen;
die Anmuth macht mich froh/ die aus der halben Nacht
gantz wie die Lilgen-Milch/ und Blut der Roſen lacht/
mit Saffran angemiſcht. Jhr muͤſſet euch erkuͤhnen
zu wagen einen Gang/ ihr funckelnden Rubinen;
Eilt/ eh das ſchoͤne Kind von ihrer Ruh’ erwacht/
und ſehet wie ihr euch an ihren Finger macht?
So wird ihr ſanffter Schlaf zu eurem Vortheil dienen.
Geht/ bindet ſie alſo/ wie aber? wollt ihr nicht?
wie werdet ihr ſo blaß uͤmm euer Angeſicht’?
und was verſtellt ihr euch in ſterbende Geberden?
Jſts etwan/ das ihr meynt/ wo ſie ſchon ſey erwacht/
Jhr moͤchtet ſchamroth ſtehn fuͤr ihrer Lippen Pracht/
und diß Goldt bleiches Bley fuͤr ihren Augen werden?
LXXJV.
An einen andern.
SEY willig/ edler Ring/ mich willig zu geloſen/
und einer ſchoͤnern Hand forthin geſchenckt zu ſeyn/
die zwar nicht edler macht ein mehr als edler Stein.
Nein. Daruͤm̃ ſend’ ich ihr verſetzt in dieſer Roſen
die
S s jv
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/667 |
Zitationshilfe: | Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642], S. 647. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/667>, abgerufen am 16.02.2025. |