Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642].Fünfftes Buch. Nein. Schönste/ deiner Tugend Gabendie übersteigen allen Neid. Und du verletzte Charitinne/ bist noch auff deinem harten Sinne. Die starcke Krafft der heissen Reben ümmnebelt unsern schwachen Muth. Wer denn auff reden acht will geben/ der thut nicht/ wie ein weiser thut. Und du verletzte Charitinne/ bist noch auff deinem harten Sinne. Die Thränen/ die du hast vergossen/ die sind gefolgt der flucht der Zeit. Schau/ so viel Zeit ist hin verflossen/ Jch weine noch ümm diß dein Leid. Und du verletzte Charitinne bist noch auff deinem harten Sinne. Hätt' ich ein Salamander Leben/ So wär' es wolümm mich bewandt. Dein Zornfeur hat mich gantz ümmgeben. Es steckt mir Leib und Seel in brandt. Und du verletzte Charitinne bist noch auff deinem harten Sinne. Das böse Meer/ das heute brauset/ wird morgen still' und milder seyn. Wenn Boreas hat außgesauset/ so tritt ein linder Zefyr ein. Du nur verletzte Charitinne bleibst stets auff deinem harten Sinne. Auff dunckle Nacht folgt heller Morgen. Auff Winter der gesunde Mäy. Jst Titan itzo schon verborgen/ bald zeigt er sein Gold wieder frey. Und J i jv
Fuͤnfftes Buch. Nein. Schoͤnſte/ deiner Tugend Gabendie uͤberſteigen allen Neid. Und du verletzte Charitinne/ biſt noch auff deinem harten Sinne. Die ſtarcke Krafft der heiſſen Reben uͤm̃nebelt unſern ſchwachen Muth. Wer denn auff reden acht will geben/ der thut nicht/ wie ein weiſer thut. Und du verletzte Charitinne/ biſt noch auff deinem harten Sinne. Die Thraͤnen/ die du haſt vergoſſen/ die ſind gefolgt der flucht der Zeit. Schau/ ſo viel Zeit iſt hin verfloſſen/ Jch weine noch uͤmm diß dein Leid. Und du verletzte Charitinne biſt noch auff deinem harten Sinne. Haͤtt’ ich ein Salamander Leben/ So waͤr’ es woluͤmm mich bewandt. Dein Zornfeur hat mich gantz uͤm̃geben. Es ſteckt mir Leib und Seel in brandt. Und du verletzte Charitinne biſt noch auff deinem harten Sinne. Das boͤſe Meer/ das heute brauſet/ wird morgen ſtill’ und milder ſeyn. Wenn Boreas hat außgeſauſet/ ſo tritt ein linder Zefyr ein. Du nur verletzte Charitinne bleibſt ſtets auff deinem harten Sinne. Auff dunckle Nacht folgt heller Morgen. Auff Winter der geſunde Maͤy. Jſt Titan itzo ſchon verborgen/ bald zeigt er ſein Gold wieder frey. Und J i jv
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="9"> <pb facs="#f0523" n="503"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Fuͤnfftes Buch.</hi> </fw><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Nein. Schoͤnſte/ deiner Tugend Gaben</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">die uͤberſteigen allen Neid.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Und du verletzte Charitinne/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">biſt noch auff deinem harten Sinne.</hi> </l> </lg><lb/> <lg n="10"> <l> <hi rendition="#fr">Die ſtarcke Krafft der heiſſen Reben</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">uͤm̃nebelt unſern ſchwachen Muth.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Wer denn auff reden acht will geben/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">der thut nicht/ wie ein weiſer thut.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Und du verletzte Charitinne/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">biſt noch auff deinem harten Sinne.</hi> </l> </lg><lb/> <lg n="11"> <l> <hi rendition="#fr">Die Thraͤnen/ die du haſt vergoſſen/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">die ſind gefolgt der flucht der Zeit.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Schau/ ſo viel Zeit iſt hin verfloſſen/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Jch weine noch uͤmm diß dein Leid.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Und du verletzte Charitinne</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">biſt noch auff deinem harten Sinne.</hi> </l> </lg><lb/> <lg n="12"> <l> <hi rendition="#fr">Haͤtt’ ich ein Salamander Leben/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">So waͤr’ es woluͤmm mich bewandt.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Dein Zornfeur hat mich gantz uͤm̃geben.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Es ſteckt mir Leib und Seel in brandt.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Und du verletzte Charitinne</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">biſt noch auff deinem harten Sinne.</hi> </l> </lg><lb/> <lg n="13"> <l> <hi rendition="#fr">Das boͤſe Meer/ das heute brauſet/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">wird morgen ſtill’ und milder ſeyn.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Wenn Boreas hat außgeſauſet/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">ſo tritt ein linder Zefyr ein.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Du nur verletzte Charitinne</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">bleibſt ſtets auff deinem harten Sinne.</hi> </l> </lg><lb/> <lg n="14"> <l> <hi rendition="#fr">Auff dunckle Nacht folgt heller Morgen.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Auff Winter der geſunde Maͤy.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Jſt Titan itzo ſchon verborgen/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">bald zeigt er ſein Gold wieder frey.</hi> </l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">J i jv</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Und</hi> </fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [503/0523]
Fuͤnfftes Buch.
Nein. Schoͤnſte/ deiner Tugend Gaben
die uͤberſteigen allen Neid.
Und du verletzte Charitinne/
biſt noch auff deinem harten Sinne.
Die ſtarcke Krafft der heiſſen Reben
uͤm̃nebelt unſern ſchwachen Muth.
Wer denn auff reden acht will geben/
der thut nicht/ wie ein weiſer thut.
Und du verletzte Charitinne/
biſt noch auff deinem harten Sinne.
Die Thraͤnen/ die du haſt vergoſſen/
die ſind gefolgt der flucht der Zeit.
Schau/ ſo viel Zeit iſt hin verfloſſen/
Jch weine noch uͤmm diß dein Leid.
Und du verletzte Charitinne
biſt noch auff deinem harten Sinne.
Haͤtt’ ich ein Salamander Leben/
So waͤr’ es woluͤmm mich bewandt.
Dein Zornfeur hat mich gantz uͤm̃geben.
Es ſteckt mir Leib und Seel in brandt.
Und du verletzte Charitinne
biſt noch auff deinem harten Sinne.
Das boͤſe Meer/ das heute brauſet/
wird morgen ſtill’ und milder ſeyn.
Wenn Boreas hat außgeſauſet/
ſo tritt ein linder Zefyr ein.
Du nur verletzte Charitinne
bleibſt ſtets auff deinem harten Sinne.
Auff dunckle Nacht folgt heller Morgen.
Auff Winter der geſunde Maͤy.
Jſt Titan itzo ſchon verborgen/
bald zeigt er ſein Gold wieder frey.
Und
J i jv
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/523 |
Zitationshilfe: | Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642], S. 503. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/523>, abgerufen am 16.02.2025. |