Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642].Vorrede. wachsen/ und weil Sie zugleich in vieler Hän-de/ entweder von Jhme selbst/ oder auch da ein Liebhaber dem andern solche eintzeln commu- niciret, gerathen ist Er von vielen fürnehmen Leuten in Schrifften auch mündlich ersucht/ ermahnet und gereitzet worden/ Er solchen sei- nen Partum nicht untergehen lassen/ sondern der Posteritet durch offenen Druck consecri- ren möchte/ gleich unterschiedliche/ so an Jhn als andere seine gute Freunde deßwegen auß- gelassene annoch verhandene Missiven bezeu- gen. Dannenhero Er Ursach genommen/ alle seine Labores, so viel Er derselben noch bey sich gehabt/ aus dem ersten Concept ins reine zu schreiben/ und in eine gewisse Ordnung zu fassen/ deß gäntzlichen Vorsatzes und Wil- lens/ dieselben nach abgelegter Persianischer Reise in offenen Druck zu geben/ und dadurch/ was Er in solchen abgelegenen Orten obser- viret, auch wie es zuweilen Jhme oder seinen Gefährten ergangen/ den Liebhabern der Ed- len Poeterey und fernen Reisen mit zutheilen. Alldieweil Er aber nach seiner von der be- Anno
Vorrede. wachſen/ und weil Sie zugleich in vieler Haͤn-de/ entweder von Jhme ſelbſt/ oder auch da ein Liebhaber dem andern ſolche eintzeln commu- niciret, gerathen iſt Er von vielen fuͤrnehmen Leuten in Schrifften auch muͤndlich erſucht/ ermahnet und gereitzet worden/ Er ſolchen ſei- nen Partum nicht untergehen laſſen/ ſondern der Poſteritet durch offenen Druck conſecri- ren moͤchte/ gleich unterſchiedliche/ ſo an Jhn als andere ſeine gute Freunde deßwegen auß- gelaſſene annoch verhandene Miſſiven bezeu- gen. Dannenhero Er Urſach genommen/ alle ſeine Labores, ſo viel Er derſelben noch bey ſich gehabt/ aus dem erſten Concept ins reine zu ſchreiben/ uñ in eine gewiſſe Ordnung zu faſſen/ deß gaͤntzlichen Vorſatzes und Wil- lens/ dieſelben nach abgelegter Perſianiſcher Reiſe in offenen Druck zu geben/ und dadurch/ was Er in ſolchen abgelegenen Orten obſer- viret, auch wie es zuweilen Jhme oder ſeinen Gefaͤhrten ergangen/ den Liebhabern der Ed- len Poeterey und fernen Reiſen mit zutheilen. Alldieweil Er aber nach ſeiner von der be- Anno
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0018"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorrede.</hi></fw><lb/> wachſen/ und weil Sie zugleich in vieler Haͤn-<lb/> de/ entweder von Jhme ſelbſt/ oder auch da ein<lb/> Liebhaber dem andern ſolche eintzeln <hi rendition="#aq">commu-<lb/> niciret,</hi> gerathen iſt Er von vielen fuͤrnehmen<lb/> Leuten in Schrifften auch muͤndlich erſucht/<lb/> ermahnet und gereitzet worden/ Er ſolchen ſei-<lb/> nen <hi rendition="#aq">Partum</hi> nicht untergehen laſſen/ ſondern<lb/> der <hi rendition="#aq">Poſteritet</hi> durch offenen Druck <hi rendition="#aq">conſecri-<lb/> ren</hi> moͤchte/ gleich unterſchiedliche/ ſo an Jhn<lb/> als andere ſeine gute Freunde deßwegen auß-<lb/> gelaſſene annoch verhandene <hi rendition="#aq">Miſſiven</hi> bezeu-<lb/> gen. Dannenhero Er <hi rendition="#aq">U</hi>rſach genommen/<lb/> alle ſeine <hi rendition="#aq">Labores,</hi> ſo viel Er derſelben noch<lb/> bey ſich gehabt/ aus dem erſten <hi rendition="#aq">Concept</hi> ins<lb/> reine zu ſchreiben/ uñ in eine gewiſſe Ordnung<lb/> zu faſſen/ deß gaͤntzlichen Vorſatzes und Wil-<lb/> lens/ dieſelben nach abgelegter Perſianiſcher<lb/> Reiſe in offenen Druck zu geben/ und dadurch/<lb/> was Er in ſolchen abgelegenen Orten <hi rendition="#aq">obſer-<lb/> viret,</hi> auch wie es zuweilen Jhme oder ſeinen<lb/> Gefaͤhrten ergangen/ den Liebhabern der Ed-<lb/> len Poeterey und fernen Reiſen mit zutheilen.</p><lb/> <p>Alldieweil Er aber nach ſeiner von der be-<lb/> ruͤhmten <hi rendition="#aq">Univerſitet</hi> Leyden in Holland/ wo-<lb/> ſelbſt Er den <hi rendition="#aq">Gradum Doctoris in Facultate<lb/> Medicâ</hi> mit groſſen Ruhm angenommen/<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">Anno</hi></fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0018]
Vorrede.
wachſen/ und weil Sie zugleich in vieler Haͤn-
de/ entweder von Jhme ſelbſt/ oder auch da ein
Liebhaber dem andern ſolche eintzeln commu-
niciret, gerathen iſt Er von vielen fuͤrnehmen
Leuten in Schrifften auch muͤndlich erſucht/
ermahnet und gereitzet worden/ Er ſolchen ſei-
nen Partum nicht untergehen laſſen/ ſondern
der Poſteritet durch offenen Druck conſecri-
ren moͤchte/ gleich unterſchiedliche/ ſo an Jhn
als andere ſeine gute Freunde deßwegen auß-
gelaſſene annoch verhandene Miſſiven bezeu-
gen. Dannenhero Er Urſach genommen/
alle ſeine Labores, ſo viel Er derſelben noch
bey ſich gehabt/ aus dem erſten Concept ins
reine zu ſchreiben/ uñ in eine gewiſſe Ordnung
zu faſſen/ deß gaͤntzlichen Vorſatzes und Wil-
lens/ dieſelben nach abgelegter Perſianiſcher
Reiſe in offenen Druck zu geben/ und dadurch/
was Er in ſolchen abgelegenen Orten obſer-
viret, auch wie es zuweilen Jhme oder ſeinen
Gefaͤhrten ergangen/ den Liebhabern der Ed-
len Poeterey und fernen Reiſen mit zutheilen.
Alldieweil Er aber nach ſeiner von der be-
ruͤhmten Univerſitet Leyden in Holland/ wo-
ſelbſt Er den Gradum Doctoris in Facultate
Medicâ mit groſſen Ruhm angenommen/
Anno
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/18 |
Zitationshilfe: | Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642], S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/18>, abgerufen am 17.02.2025. |