einer Reibrolle e, a mit zwei Reibscheiben versehen und a in seiner Längen- richtung verschiebbar angeordnet wird.
Hiermit nahe verwandt ist das Uhlhorn'sche Kehrgetriebe.1) Es sind die Reibscheiben b und die Reibrolle e, Fig. 340, durch Kegelräder b und e, Fig. 341, ersetzt. Die beiden Räder b sind durch eine Röhre mit einander verbunden, welche auf der Welle a sich verschieben lässt, aber an den Drehungen der Welle teilnehmen muss.
Diesem schliesst sich das Getriebe an, welches Fig. 342 darstellt.2) Die beiden Räder b1 und b2 greifen immer in e; b1 sitzt fest auf der Welle a, b2 ist mit der Riemenrolle d fest verbunden und dreht sich mit dieser frei auf der Welle a, ohne den Ort zu ändern, die Riemenrolle f sitzt fest auf a, die Rolle g kann sich, als sogenannte lose Rolle frei um die Welle a drehen. Liegt der Riemen h auf g, so findet kein Betrieb statt, schiebt man h auf d, so erhält
[Abbildung]
Fig. 340.
[Abbildung]
Fig. 341.
[Abbildung]
Fig. 342.
die Welle c die eine, schiebt man den Riemen h auf die Rolle f, so er- fährt c die entgegengesetzte Drehung.
[Abbildung]
Fig. 343.
[Abbildung]
Fig. 344.
Es lässt sich dieses Kehrgetriebe auch so gestalten, dass die eine Drehrichtung eine grössere, die andere eine kleinere Geschwindigkeit hat,
1) Verhandl. des Gewerbefleissvereins, 1831, S. 253, mit Abb.
einer Reibrolle e, a mit zwei Reibscheiben versehen und a in seiner Längen- richtung verschiebbar angeordnet wird.
Hiermit nahe verwandt ist das Uhlhorn’sche Kehrgetriebe.1) Es sind die Reibscheiben b und die Reibrolle e, Fig. 340, durch Kegelräder b und e, Fig. 341, ersetzt. Die beiden Räder b sind durch eine Röhre mit einander verbunden, welche auf der Welle a sich verschieben lässt, aber an den Drehungen der Welle teilnehmen muss.
Diesem schliesst sich das Getriebe an, welches Fig. 342 darstellt.2) Die beiden Räder b1 und b2 greifen immer in e; b1 sitzt fest auf der Welle a, b2 ist mit der Riemenrolle d fest verbunden und dreht sich mit dieser frei auf der Welle a, ohne den Ort zu ändern, die Riemenrolle f sitzt fest auf a, die Rolle g kann sich, als sogenannte lose Rolle frei um die Welle a drehen. Liegt der Riemen h auf g, so findet kein Betrieb statt, schiebt man h auf d, so erhält
[Abbildung]
Fig. 340.
[Abbildung]
Fig. 341.
[Abbildung]
Fig. 342.
die Welle c die eine, schiebt man den Riemen h auf die Rolle f, so er- fährt c die entgegengesetzte Drehung.
[Abbildung]
Fig. 343.
[Abbildung]
Fig. 344.
Es lässt sich dieses Kehrgetriebe auch so gestalten, dass die eine Drehrichtung eine grössere, die andere eine kleinere Geschwindigkeit hat,
1) Verhandl. des Gewerbefleissvereins, 1831, S. 253, mit Abb.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0183"n="169"/><fwplace="top"type="header">I. Theil. Die spanabnehmenden Werkzeugmaschinen.</fw><lb/>
einer Reibrolle <hirendition="#i">e, a</hi> mit zwei Reibscheiben versehen und <hirendition="#i">a</hi> in seiner Längen-<lb/>
richtung verschiebbar angeordnet wird.</p><lb/><p>Hiermit nahe verwandt ist das Uhlhorn’sche Kehrgetriebe.<noteplace="foot"n="1)">Verhandl. des Gewerbefleissvereins, 1831, S. 253, mit Abb.</note> Es sind<lb/>
die Reibscheiben <hirendition="#i">b</hi> und die Reibrolle <hirendition="#i">e</hi>, Fig. 340, durch Kegelräder <hirendition="#i">b</hi> und<lb/><hirendition="#i">e</hi>, Fig. 341, ersetzt. Die beiden Räder <hirendition="#i">b</hi> sind durch eine Röhre mit einander<lb/>
verbunden, welche auf der Welle <hirendition="#i">a</hi> sich verschieben lässt, aber an den<lb/>
Drehungen der Welle teilnehmen muss.</p><lb/><p>Diesem schliesst sich das Getriebe<lb/>
an, welches Fig. 342 darstellt.<noteplace="foot"n="2)">Armengand, Publication industrielle, 1843, Bd. 3, Blatt 7 u. 13.</note> Die<lb/>
beiden Räder <hirendition="#i">b</hi><hirendition="#sub">1</hi> und <hirendition="#i">b</hi><hirendition="#sub">2</hi> greifen immer<lb/>
in <hirendition="#i">e</hi>; <hirendition="#i">b</hi><hirendition="#sub">1</hi> sitzt fest auf der Welle <hirendition="#i">a, b</hi><hirendition="#sub">2</hi><lb/>
ist mit der Riemenrolle <hirendition="#i">d</hi> fest verbunden<lb/>
und dreht sich mit dieser frei auf der<lb/>
Welle <hirendition="#i">a</hi>, ohne den Ort zu ändern, die<lb/>
Riemenrolle <hirendition="#i">f</hi> sitzt fest auf <hirendition="#i">a</hi>, die Rolle <hirendition="#i">g</hi><lb/>
kann sich, als sogenannte lose Rolle<lb/>
frei um die Welle <hirendition="#i">a</hi> drehen. Liegt der<lb/>
Riemen <hirendition="#i">h</hi> auf <hirendition="#i">g</hi>, so findet kein Betrieb<lb/>
statt, schiebt man <hirendition="#i">h</hi> auf <hirendition="#i">d</hi>, so erhält<lb/><figure><head>Fig. 340.</head></figure><lb/><figure><head>Fig. 341.</head></figure><lb/><figure><head>Fig. 342.</head></figure><lb/>
die Welle <hirendition="#i">c</hi> die eine, schiebt man den Riemen <hirendition="#i">h</hi> auf die Rolle <hirendition="#i">f</hi>, so er-<lb/>
fährt <hirendition="#i">c</hi> die entgegengesetzte Drehung.</p><lb/><figure><head>Fig. 343.</head></figure><lb/><figure><head>Fig. 344.</head></figure><lb/><p>Es lässt sich dieses Kehrgetriebe auch so gestalten, dass die eine<lb/>
Drehrichtung eine grössere, die andere eine kleinere Geschwindigkeit hat,<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[169/0183]
I. Theil. Die spanabnehmenden Werkzeugmaschinen.
einer Reibrolle e, a mit zwei Reibscheiben versehen und a in seiner Längen-
richtung verschiebbar angeordnet wird.
Hiermit nahe verwandt ist das Uhlhorn’sche Kehrgetriebe. 1) Es sind
die Reibscheiben b und die Reibrolle e, Fig. 340, durch Kegelräder b und
e, Fig. 341, ersetzt. Die beiden Räder b sind durch eine Röhre mit einander
verbunden, welche auf der Welle a sich verschieben lässt, aber an den
Drehungen der Welle teilnehmen muss.
Diesem schliesst sich das Getriebe
an, welches Fig. 342 darstellt. 2) Die
beiden Räder b1 und b2 greifen immer
in e; b1 sitzt fest auf der Welle a, b2
ist mit der Riemenrolle d fest verbunden
und dreht sich mit dieser frei auf der
Welle a, ohne den Ort zu ändern, die
Riemenrolle f sitzt fest auf a, die Rolle g
kann sich, als sogenannte lose Rolle
frei um die Welle a drehen. Liegt der
Riemen h auf g, so findet kein Betrieb
statt, schiebt man h auf d, so erhält
[Abbildung Fig. 340.]
[Abbildung Fig. 341.]
[Abbildung Fig. 342.]
die Welle c die eine, schiebt man den Riemen h auf die Rolle f, so er-
fährt c die entgegengesetzte Drehung.
[Abbildung Fig. 343. ]
[Abbildung Fig. 344. ]
Es lässt sich dieses Kehrgetriebe auch so gestalten, dass die eine
Drehrichtung eine grössere, die andere eine kleinere Geschwindigkeit hat,
1) Verhandl. des Gewerbefleissvereins, 1831, S. 253, mit Abb.
2) Armengand, Publication industrielle, 1843, Bd. 3, Blatt 7 u. 13.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Fischer, Hermann: Die Werkzeugmaschinen. Bd. 1: Die Metallbearbeitungs-Maschinen. [Textband]. Berlin, 1900, S. 169. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fischer_werkzeugmaschinen01_1900/183>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.