noch von mancher Fährlichkeit umringt, wie die schöne Tochter des Frühlings, die Rose, von stechenden Dornen. Luft und Muth werden Dich Alles besiegen helfen, und Almesira's Auge wird über Dich wachen.
Zeige mir, o Jungfrau, rief Takeddin mit blitzendem Auge, zeige mir den Weg, der hier zu rühmlichen Thaten führt.
Der Augenblick wird Dich lehren, schö- ner Held, welcher Thaten es bedarf. Es wird an Zeichen nicht fehlen; möchtest Du sie nur richtig deuten.
Wolltest Du nur nicht so geheimnißvoll reden, wie alle die Stimmen, welche hier laut werden: so könnte ich mich desto bes- ser vor Mißgriffen bewahren. Nur eines sage mir, reizende Jungfrau: wer ist jene Zoraide, von welcher ein Papagei mir er- zählte?
O liebenswürdiger Held, rief die Jung-
noch von mancher Faͤhrlichkeit umringt, wie die ſchoͤne Tochter des Fruͤhlings, die Roſe, von ſtechenden Dornen. Luft und Muth werden Dich Alles beſiegen helfen, und Almeſira's Auge wird uͤber Dich wachen.
Zeige mir, o Jungfrau, rief Takeddin mit blitzendem Auge, zeige mir den Weg, der hier zu ruͤhmlichen Thaten fuͤhrt.
Der Augenblick wird Dich lehren, ſchoͤ- ner Held, welcher Thaten es bedarf. Es wird an Zeichen nicht fehlen; moͤchteſt Du ſie nur richtig deuten.
Wollteſt Du nur nicht ſo geheimnißvoll reden, wie alle die Stimmen, welche hier laut werden: ſo koͤnnte ich mich deſto beſ- ſer vor Mißgriffen bewahren. Nur eines ſage mir, reizende Jungfrau: wer iſt jene Zoraide, von welcher ein Papagei mir er- zaͤhlte?
O liebenswuͤrdiger Held, rief die Jung-
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0166"n="162"/>
noch von mancher Faͤhrlichkeit umringt, wie<lb/>
die ſchoͤne Tochter des Fruͤhlings, die Roſe,<lb/>
von ſtechenden Dornen. Luft und Muth<lb/>
werden Dich Alles beſiegen helfen, und<lb/>
Almeſira's Auge wird uͤber Dich wachen.</p><lb/><p>Zeige mir, o Jungfrau, rief Takeddin<lb/>
mit blitzendem Auge, zeige mir den Weg,<lb/>
der hier zu ruͤhmlichen Thaten fuͤhrt.</p><lb/><p>Der Augenblick wird Dich lehren, ſchoͤ-<lb/>
ner Held, welcher Thaten es bedarf. Es<lb/>
wird an Zeichen nicht fehlen; moͤchteſt Du<lb/>ſie nur richtig deuten.</p><lb/><p>Wollteſt Du nur nicht ſo geheimnißvoll<lb/>
reden, wie alle die Stimmen, welche hier<lb/>
laut werden: ſo koͤnnte ich mich deſto beſ-<lb/>ſer vor Mißgriffen bewahren. Nur eines<lb/>ſage mir, reizende Jungfrau: wer iſt jene<lb/>
Zoraide, von welcher ein Papagei mir er-<lb/>
zaͤhlte?</p><lb/><p>O liebenswuͤrdiger Held, rief die Jung-<lb/></p></div></body></text></TEI>
[162/0166]
noch von mancher Faͤhrlichkeit umringt, wie
die ſchoͤne Tochter des Fruͤhlings, die Roſe,
von ſtechenden Dornen. Luft und Muth
werden Dich Alles beſiegen helfen, und
Almeſira's Auge wird uͤber Dich wachen.
Zeige mir, o Jungfrau, rief Takeddin
mit blitzendem Auge, zeige mir den Weg,
der hier zu ruͤhmlichen Thaten fuͤhrt.
Der Augenblick wird Dich lehren, ſchoͤ-
ner Held, welcher Thaten es bedarf. Es
wird an Zeichen nicht fehlen; moͤchteſt Du
ſie nur richtig deuten.
Wollteſt Du nur nicht ſo geheimnißvoll
reden, wie alle die Stimmen, welche hier
laut werden: ſo koͤnnte ich mich deſto beſ-
ſer vor Mißgriffen bewahren. Nur eines
ſage mir, reizende Jungfrau: wer iſt jene
Zoraide, von welcher ein Papagei mir er-
zaͤhlte?
O liebenswuͤrdiger Held, rief die Jung-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[Fischer, Caroline Auguste]: Mährchen, In: Journal der Romane. St. 10. Berlin, 1802, S. 162. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fischer_maehrchen_1802/166>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.